09.04.2024 Aufrufe

Reichswaldblatt - April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEUCHT<br />

Gesangverein Moosbach 1938 e.V.<br />

Chormitglied Inge Bauer feierte<br />

90. Geburtstag<br />

Inge Bauer wurde im Februar 90 Jahre alt und konnte mit uns in der<br />

Bürgerhalle Moosbach feiern. Zuerst wurde die übliche Chorprobe<br />

abgehalten, die wir gleich zum Einsingen für das Geburtstagsständchen<br />

nutzten, bevor es dann zum gemütlichen Teil überging. In geselliger<br />

Runde wurden bei Sekt und Naschereien noch einige gemeinsame Lieder<br />

gesungen und Neuigkeiten ausgetauscht.<br />

Ein kleines Mundartgedicht aus einem Buch von Sven Bach und Kurt Patzschke,<br />

vorgetragen vom 2. Vorstand Claus Greiff, rundete die Feier ab.<br />

1969 trat sie in den Gesangverein ein. 55 Jahre Mitgliedschaft werden es dieses<br />

Jahr im Oktober! Sie unterstützte den Chor nicht nur mit sicherer Stimme im<br />

Sopran, sie war auch eine eifrige Helferin und Mitorganisatorin bei vielen Festen,<br />

die der Gesangverein ausgerichtet hat. Zuerst beim Weiherfest und später beim<br />

Grillfest an der Bürgerhalle.<br />

20 Jahre lang, von 1978 – 1998 war Inge Bauer Schriftführerin und danach noch<br />

acht Jahre Beisitzer in der Vorstandschaft. 2006 wurde sie zum Ehrenmitglied<br />

ernannt.<br />

vierte von links: Inge Bauer inmitten ihrer Sängerfreunde<br />

Wir danken Inge Bauer für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dass<br />

sie immer noch zu den Chorproben kommt, wenn die Gesundheit es zulässt.<br />

Sybille Marks<br />

MobiShare Feucht e.V.<br />

Bürgermeister teilt mit<br />

MobiShare Feucht e.V.<br />

KLARA ist da!<br />

Seit der Gründung des Vereins Mobishare Feucht Ende Januar <strong>2024</strong> steigen die<br />

Mitgliederzahlen stetig. Je mehr Mitglieder der Verein hat, desto größer kann<br />

das Angebot für alle werden. Und natürlich können auch die Kosten für jeden<br />

einzelnen geringer ausfallen, wenn noch mehr Bürgerinnen und Bürger dabei<br />

sind. Daher freuen sich die Vorsitzenden Katrin Romer und Andreas Sperling<br />

sehr, dass auch der Bürgermeister Mitglied geworden ist. Jörg Kotzur lobt: „Toll,<br />

dass Mobishare anpackt und dieses tolle Angebot für die Feuchterinnen und<br />

Feuchter ausarbeitet!“<br />

MobiShare Feucht e.V.<br />

Triff Mobishare!<br />

Lisa Huber<br />

Am Mittwoch, 10.04.<strong>2024</strong> ab 18:30 Uhr findet das nächste Treffen des Vereins<br />

Mobishare Feucht im Restaurant Zeidlerhof (Brückkanalstraße 43 in Feucht)<br />

statt. Ab 18:30 Uhr sind alle, die sich informieren oder austauschen wollen,<br />

herzlich eingeladen. Es wird über den aktuellen Stand zum Thema Carsharing<br />

berichtet. Zu den bisherigen Erfahrungen beim Teilen der Mobicard und beim<br />

Ausleihen des Lastenfahrrads Klara ist ein Austausch geplant. Auch Ideen und<br />

Fragen können eingebracht werden.<br />

Lisa Huber<br />

Neuigkeiten von MobiShare Feucht e.V., dem Verein für geteilte Mobilität<br />

in Feucht und Moosbach: KLARA ist da und kann ab sofort von<br />

allen Feuchterinnen und Feuchtern kostenlos ausgeliehen und genutzt<br />

werden. Damit startet der Verein, neben der geteilten Mobi-Card, nun<br />

sein zweites Mobilitätsangebot in Feucht.<br />

Der Name des durch einen Elektroantrieb unterstützten, dreirädrigen Lastenrads<br />

des Nürnberger Vereins LastenradFürAlle e.V. ist ein Akronym und steht<br />

für Kostenlose LAsten Rad für Alle. Die beiden Vereine haben eine Kooperation<br />

gestartet und die Ausleihstation von KLARA nach Feucht zur Buchhandlung<br />

Kuhn verlegt. Dort kann das Lastenrad nach vorheriger Reservierung über ein<br />

Onlinebuchungssystem abgeholt und zurückgegeben werden. Aber warum<br />

das Ganze? Andreas Sperling ist einer von zwei Vorständen von MobiShare<br />

und erläutert: „Unabhängig von einer Mitgliedschaft bei MobiShare möchten<br />

wir allen Menschen in Feucht in Form des geteilten Lastenrads KLARA eine<br />

konkret nutzbare, umweltfreundliche und kostenlose Alternative zur Autofahrt<br />

anbieten. Egal ob eine Transportaufgabe im Ort ansteht, der Einkauf im Dorfladen<br />

Moosbach, am Bauernmarkt, im Baumarkt oder auch für Ausflüge mit der<br />

Familie – für solche und ähnliche Strecken steht KLARA für bis zu drei Tage und<br />

auch über das Wochenende zur Verfügung. Dadurch können wir Autofahrten<br />

im Ort, in der Region und die damit entstehenden Emissionen vermeiden, was<br />

wiederum zum Nutzen aller ist.“<br />

Bis zu 100kg Zuladung können unterstützt durch den Elektroantrieb transportiert<br />

werden, eine Sitzbank, inklusive Sicherheitsgurt ermöglicht auch Kindern die<br />

Mitfahrt und vielleicht auch ein ganz neues, spannendes Fahrraderlebnis. Wie die<br />

Ausleihe funktioniert und wo geprüft werden kann, an welchen Tagen KLARA reserviert<br />

werden kann, wird auf der Homepage www.mobishare-feucht.de erläutert.<br />

Der Auftakt in Feucht hätte besser kaum laufen können, in der ersten<br />

Woche war KLARA schon an allen Tagen ausgeliehen. „Wir sind sehr auf<br />

die weitere Resonanz gespannt“, sagt Sperling.<br />

APRIL <strong>2024</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!