09.04.2024 Aufrufe

Reichswaldblatt - April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NÜRNBERGER LAND<br />

Einfach mal raus und ab ans Meer<br />

Hannewald Stiftung engagiert sich für Rummelsberger Diakonie<br />

Nürnberg – Viele Kinder im Haus für Kinder Halskekids in Nürnberg sehen<br />

das Meer zum ersten Mal, denn sie haben in ihren Familien oft nicht die<br />

Möglichkeit in den Urlaub zu fahren. So ist die jährliche Abschlussfahrt<br />

der Viertklässler an die Ostsee ein ganz besonderes Highlight. Denn<br />

bevor die Kinder die Einrichtung verlassen, welche zum Bereich Kinder<br />

und Familien der Rummelsberger Dienste für junge Menschen gehört,<br />

findet auch in diesem Jahr eine gemeinsame Ferienfreizeit statt. Die<br />

Hannewald Stiftung ermöglicht dank einer großzügigen Spende von<br />

5.000 Euro die neuntägige Ferienfreizeit in den Pfingstferien für die<br />

Hort-Kinder der vierten Klasse.<br />

Die Kinder übernachten auf einem Schiff auf der Ostsee vor Rostock. Das Schiff<br />

ist als Jugendherberge umgebaut, geschlafen wird in den ehemaligen Kajüten<br />

der Matrosen. „Wir freuen uns sehr, den Kindern die Ferienfreizeit zu ermöglichen“,<br />

so Tanja Hannewald, Geschäftsführerin der Hannewald Stiftung. „Nicht<br />

allen Kindern ist der unbeschwerte Zugang zu solchen Erlebnissen möglich. Wir<br />

wollen uns besonders für all diejenigen einsetzen, die es in unserer Gesellschaft<br />

nicht so leicht haben“, ergänzt Hannewald. Einzelschicksale begleiten oft die<br />

tägliche Arbeit der Mitarbeitenden im Haus für Kinder. „Viele unserer Kinder<br />

leben mit ihren Eltern unter sehr beengten Wohnverhältnissen. Arbeitslosigkeit<br />

der Eltern oder fehlender Kontakt zu näheren Verwandten bestimmen häufig den<br />

Alltag der Kinder“, berichtet Conny Bayer, Einrichtungsleitung der Kita Halskekids.<br />

Die Einrichtung hat es sich zum Ziel gemacht, einer Ungleichbehandlung<br />

von Kindern entgegenzuwirken und ihnen so gute Chancen auf Bildung zu<br />

ermöglichen. Für die meisten Kinder ist es der erste Aufenthalt am Meer und sie<br />

haben die Möglichkeit in einer besonderen Umgebung Neues auszuprobieren,<br />

sich Wissen anzueignen, Spaß zu haben und vor Ort Sand, Meer und Strand<br />

kennenzulernen. In dieser einzigartigen Umgebung ist es den Kindern möglich,<br />

unvergessliche Tage zu erleben und einfach Kind sein zu dürfen. Die Durchführung<br />

der Ferienfreizeiten ist nur durch die Unterstützung von Spender*innen,<br />

wie der Hannewald Stiftung möglich.<br />

Lara März<br />

APRIL <strong>2024</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!