14.04.2024 Aufrufe

Flügel das Magazin Aero 2024 Spezal

Der deutsche Aeroguide von Flying Page alles was leicht und/oder elektrisch von der Aero es gibt auch einen passenden englischen Führer eflight Journal 1 2024 und den chinesischen Flying China FC 2/2024

Der deutsche Aeroguide von Flying Page
alles was leicht und/oder elektrisch von der Aero
es gibt auch einen passenden englischen Führer eflight Journal 1 2024 und den chinesischen Flying China FC 2/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AVIONIK<br />

Dynon Avionics, Stand B1-103<br />

Dynon Avionics ist ein amerikanischer Hersteller von zertifizierter<br />

und nicht-zertifizierter Flugzeug-Avionik. Die SkyView-<br />

Familie umfasst verschieden Glascockpits (Electronic Flight<br />

Instrument System, EFIS) bis hin zum zertifizierten SkyView<br />

HDX mit integriertem Dreiachs-Autopiloten. In Deutschland<br />

ist die UL-GmbH von Uwe Post der Vertriebspartner.<br />

www.dynonavionics.com<br />

f.u.n.k.e. Avionics, Stand B1-101<br />

Als Stammgast auf der AERO präsentiert der deutsche Avionik-Spezialist<br />

seine aktuellen Kommunikations-Systeme,<br />

Transponder und Kollisions-Warnsysteme. Dazu gehören u.a.<br />

die VHF-Flugfunkgeräte der Produktreihe ATR833, die nicht<br />

nur die Anforderungen der Kanalseparation von 8,33 kHz erfüllen,<br />

sondern<br />

auch die Möglichkeit<br />

bieten,<br />

<strong>das</strong> Kanalraster<br />

zwischen<br />

25 kHz und<br />

8,33 kHz umschalten zu können. www.funkeavionics.de<br />

Garmin,<br />

A6-119/201/205/304/306<br />

Der amerikanische Avionik-Gigant Garmin kündigte Ende Januar<br />

eine neue Serie von COMM- und NAV/COMM-Funkgeräten<br />

an, die funktionsreiche Lösungen in einem schlanken<br />

Formfaktor von 1,35 Zoll Rahmenhöhe bieten. Das GTR<br />

205 Comm-Radio und <strong>das</strong> GNC® 215 NAV/COMM-Radio<br />

sind erschwingliche Lösungen für Kunden, die über ein gut<br />

lesbares Vollfarb-LCD-Display, eine intuitive Benutzeroberfläche<br />

und eine weltweite Frequenzdatenbank verfügen möchten.<br />

www.garmin.com<br />

Flybox Avionics, Stand B2-504<br />

Der Anbieter von<br />

Instrumenten und<br />

Flugzeugelektronik<br />

aus Norditalien<br />

kommt wieder<br />

zur AERO und<br />

bringt eine ganze<br />

Reihe von Neuheiten<br />

mit. Neu<br />

gibt es im Programm<br />

neben<br />

dem bewährten<br />

Kunsthorizont Obló 2 nun verschiedene Motor- und andere<br />

Anzeigeinstrumente im Standard und im Miniformat (Omnia<br />

80 und Omnia 57). Von größtem Interesse wird wohl die<br />

Single-Lever-Lösung APR1 sein, nicht nur für Rotax-Antriebe<br />

sein. Dieses Instrument/Gerät zur Propellerverstellung ist<br />

so gebaut, <strong>das</strong>s man verschiedene Motoren und Propellerlösungen<br />

nur mit einem einzigen Hebel bedienen kann. Der<br />

Firmeninhaber Antonio Gaiano sagte uns, <strong>das</strong>s für fast jeden<br />

auf dem Markt befindlichen Motor und Propeller passende<br />

Einstellungen für alle erdenklichen Flugphasen zu programmieren<br />

sind. Flybox bietet so mit dem APR1 eine Single Lever<br />

Lösung für UL-Flugzeuge mit vielen Einstellungsmöglichkeiten,<br />

die <strong>das</strong> Leben des Piloten tatsächlich erleichtern. Eine<br />

sehr vielseitige und durchdachte Lösung, die zurzeit zum<br />

Preis von etwa 1300 Euro netto erhältlich ist. Die Firma Flybox<br />

präsentiert dieses Gerät auf der AERO <strong>2024</strong>.<br />

www.flyboxavionics.it<br />

SkyDemon, Stand A6-501<br />

Der britische Software-Entwickler hat sich auf Flugplanungsund<br />

Navigations-Software für VFR-Füge spezialisiert. Die<br />

ständig aktualisierten Programme funktionieren auf iPads,<br />

Android-Tablets, iPhone-Handys und am PC.<br />

www.skydemon.aero<br />

02/<strong>2024</strong><br />

<strong>Flügel</strong> Das <strong>Magazin</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!