14.04.2024 Aufrufe

Flügel das Magazin Aero 2024 Spezal

Der deutsche Aeroguide von Flying Page alles was leicht und/oder elektrisch von der Aero es gibt auch einen passenden englischen Führer eflight Journal 1 2024 und den chinesischen Flying China FC 2/2024

Der deutsche Aeroguide von Flying Page
alles was leicht und/oder elektrisch von der Aero
es gibt auch einen passenden englischen Führer eflight Journal 1 2024 und den chinesischen Flying China FC 2/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Text: Marino Boric, Robby Bayerl, Toni Ganzmann und Willi Tacke<br />

Foto - Ad??<br />

JMB Aircraft,<br />

Stand B2-201/ SD-28<br />

<strong>Aero</strong>prakt, Stand B3-304<br />

Der ukrainische Flugzeug-Hersteller <strong>Aero</strong>prakt, dessen Maschinen<br />

aktuell in Polen gefertigt werden, hat mit seiner A-32<br />

ein in Deutschland zugelassenes UL in der 600 kg-Klasse im<br />

Portfolio. Der Hersteller belegt mit zwölf Maschinen in der Zulassungsstatistik<br />

2023 den Platz drei.<br />

www.aeroprakt.de<br />

BRM <strong>Aero</strong>, Stand A7-310<br />

Aus Tschechien kommt <strong>das</strong> dynamische Unternehmen im<br />

Leichtflugzeugbereich, <strong>das</strong> nach dem Eintritt in die Welt der<br />

zertifizierten Flugzeuge im Jahr 2022 bedeutsame Erfolge feiert.<br />

In diesem Jahr bringt BRM bedeutende Neuheiten zum<br />

Bodensee: Einmal ist zu nennen <strong>das</strong> BRM Classic/UL, <strong>das</strong><br />

für den deutschen Markt mit dem 916 iS-Motor und Schlepp-<br />

Equipment ausgestattet wird, und zudem kommt die B23<br />

nach vielen Kundenwünschen jetzt auch mit dem Rotax 912<br />

iS-Triebwerk und „singel lever“ Motor/Prop-Bedienung. Diese<br />

Single Lever-Lösung beinhaltet die EMU vom RS-Flugsystem<br />

und auch einen Hoffmann Propeller. Dank dieser Systeme<br />

sinkt der Treibstoffverbrauch deutlich um drei Literer pro<br />

Stunde. Dabei steigt der Komfort deutlich und nimmt dem Piloten<br />

„workload“ ab. Unbestätigten Gerüchten zufolge könnten<br />

wir demnächst auch mit einem neuen Flugzeug- Modell überrascht<br />

werden. www.bristell.com<br />

Comco Ikarus, Stand B1-301<br />

Der deutsche Hersteller wird mit zwei Flugzeugen vom Typ<br />

Ikarus C42 zu sehen sein: Eine C42 CS wird mit Vollausstattung<br />

und Schleppkupplung und dem Rotax 912 iS (Einspritzer,<br />

100 PS) mit Verstellpropeller präsentiert. Die zweite C42 verfügt<br />

über einen Elektroantrieb der Firma Geiger Engineering.<br />

Bei dem Motor handelt sich um eine Kombination mit einem<br />

Brennstoffzellensystem, <strong>das</strong> im Rahmen der Wasserstoff- und<br />

Brennstoffzellen-Aktivitäten der DHBW Mannheim in Zusammenarbeit<br />

zwischen Geiger Engineering, der DHBW Mannheim<br />

und Comco Ikarus für Leichtflugzeuge entwickelt wird.<br />

www.comco-ikarus.de<br />

Breezer Aircraft, Stand A1-204<br />

Der norddeutsche UL-Hersteller ist ebenfalls Stammgast auf<br />

der AERO und stellt in diesem Jahr statt in den B-Hallen auf<br />

der AERO Gliding Expo aus. Hintergrund des „Ortswechsels“:<br />

Bei den Segelfliegern will Breezer für sein Schlepp-UL B850<br />

mit dem neuen Rotax 916 iS mit 160 PS werben. Die B850 ist<br />

vor einem Jahr in Serienproduktion gegangen und wird wahlweise<br />

mit einer Tost-Einzugsvorrichtung oder mit einer Kupplung<br />

ausgestattet. www.breezeraircraft.de<br />

Evektor, Stand B1-402<br />

Der tschechische Hersteller zeigt seine Tiefdecker Harmony<br />

(LSA-Version) und Sportstar RTC und <strong>das</strong> UL Eurostar mit einem<br />

Abfluggewicht von 600 Kg. In der Basisversion kostet die<br />

Harmony flugfertig und zugelassen etwa 158.000 Euro. www.<br />

evektor.com.<br />

<strong>Flügel</strong><br />

Das <strong>Magazin</strong><br />

Das <strong>Magazin</strong><br />

Verlag<br />

Flying Pages GmbH,<br />

Christian Tacke<br />

Am Oberhagen 23<br />

59581 Warstein<br />

Tel.: D-02902/21 63<br />

christian@flying-pages.com<br />

Anschrift Leser- und<br />

Kundenservice<br />

Flying Pages GmbH<br />

Rosi Berkemeier-Raskop<br />

rosi@flying-pages.com<br />

und siehe Verlagskontakt<br />

Redaktion<br />

Willi Tacke (V.i.S.d.P.)<br />

willi@flying-pages.com<br />

Robby Bayerl<br />

robby@flying-pages.com<br />

Bettina Cosima Larrarte<br />

bettina@flying-pages.com<br />

Peter Ocklenburg<br />

ockes@flying-pages.com<br />

IMPRESSUM<br />

Online Redaktion<br />

Achim Holzmann<br />

Internet<br />

http://www.flying-pages.com<br />

eMail: rosi@flying-pages.com<br />

Die Redaktion behält sich die Kürzung und Bearbeitung von Beiträgen und Leserbriefen vor. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Illustrationen übernimmt der Verlag keine Haftung.<br />

Copyright: Flying Pages GmbH<br />

02/<strong>2024</strong> <strong>Flügel</strong> Das <strong>Magazin</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!