17.04.2024 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 718

Juliäum Weinfest Partnerschaft Villedieu Vatertagstour Kempen Schützenfest Kunst am Wall Reit- und Fahrverein Meinberg

Juliäum Weinfest Partnerschaft Villedieu Vatertagstour Kempen Schützenfest Kunst am Wall Reit- und Fahrverein Meinberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-21 Anzeigen und Beilagen: 05234-204499 <strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>718</strong> 19. April 2024 Seite 7<br />

WARM-UP DORFFEST<br />

mit „Maifeier“ am 30.04.24<br />

Start: 18:00 Uhr<br />

Maibaum-Aufstellung: 19:00 Uhr<br />

Verkauf von Eintrittskarten<br />

und Werbeartikel<br />

Biergarten<br />

Imbiss<br />

Getränke<br />

Musik von der Playlist<br />

Kulturausschuss Leopoldstal e.V.<br />

www.leopoldstal.de<br />

TV Horn-Bad Meinberg bietet ein neues Angebot<br />

für die Jüngeren<br />

Spielespaß in der Halle<br />

am Waldstadion<br />

Maiveranstaltung in Leopoldstal<br />

am 30. April<br />

Vorverkauf fürs<br />

Dorffest<br />

Auch in diesem Jahr wird der Maibaum in Leopoldstal aufgestellt.<br />

Die Veranstaltung ist am Dienstag, 30. April, auf dem<br />

Parkplatzgelände an der Silbergrundhalle. Traditionell erfolgt der<br />

Aufbau des Maibaumes über den Heimatverein, die Feier selbst<br />

wird vom Kulturausschuss, ein Zusammenschluss aller Vereine,<br />

organisiert. Beginn ist um 18:00 Uhr, der Maibaum wird gegen<br />

19:00 Uhr aufgestellt. Essen und Trinken werden an Imbissstand<br />

und Getränkewagen angeboten. Vorbereitend für das Dorffest<br />

(7. bis 9. Juni 2024) gibt es nochmals einen Kartenvorverkauf,<br />

zusätzlich gibt es auch die passenden Becher, Taschen, Käppis,<br />

T-Shirts etc. zum Kauf. Die Leopoldstaler Vereine laden dazu<br />

herzlichst ein und freuen sich auf einen gemeinsamen, fröhlichen<br />

Abend. Der Arbeitseinsatz zum Herrichten der Veranstaltungsfläche<br />

ist am Montag, 29. April um 18:00 Uhr, ebenso wird um<br />

Mithilfe zum Aufbau des Maibaumes gebeten, Treff dazu ist am<br />

Dienstag, 30. April um 10:00 Uhr.<br />

Pickert-Nachmittag in Leopoldstal<br />

Auch dieses Jahr werden vom Pickert-Team wieder erneut die<br />

beliebten Pickert-Nachmittage angeboten. Geplant ist die Veranstaltungsreihe<br />

von Mai bis Oktober jeweils am 2. Donnerstag im<br />

Monat. Beginn ist am Donnerstag, 9. Mai (Christi Himmelfahrt)<br />

um 15:00 Uhr. Angeboten werden frisch zubereiteter Pickert,<br />

Kaffee und sonstige Getränke. Für einzelne Gäste ist sicherlich<br />

ausreichend Pickert vorhanden. Bei größeren Gruppen, auswärtigen<br />

Gästen, Fahrgemeinschaften, und insbesondere, wenn<br />

Pickert zum Mitnehmen gewünscht ist, ist eine Voranmeldung<br />

erforderlich. Ansprechpartnerin ist Anja Stock, Telefon 05234-<br />

1568. Der Heimatverein Leopoldstal freut sich auf viele Gäste.<br />

Da die Veranstaltung auch entsprechend vorbereitet werden<br />

muss, sind helfende Hände am Vormittag ab 10:00 Uhr immer<br />

gerne gesehen.<br />

AAu<br />

Ferienfreizeit<br />

Langeoog<br />

07.07.- 19.07.2024<br />

für<br />

Kostenbeitrag: 599,- €<br />

und Familien mit Kindern jeden Alters<br />

Kostenbeitrag: 398,- €<br />

Lei Leitung: Sigrid Dröge (Jugendleiterin)<br />

Veranstalter: Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 05231/48404 oder www.sportfreunde-bhk.de<br />

Die Vorsitzende der Vereinsjugend, Emilie Moek und Stefan Wrede<br />

von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter freuen sich auf das<br />

kommende Event.<br />

Bist du jemand, der auf der Regenbogenstrecke immer als erster die<br />

Ziellinie überquert? Hast Du stets das Ass im Ärmel und überraschst deine<br />

Gegner mit cleveren Zügen? Beim Spielespaß des TV Horn Bad Meinberg<br />

kannst du dein Können unter Beweis stellen.<br />

Am Samstag, 8. Juni 2024, wird es in der Sporthalle am Waldstadion<br />

von 16 bis 19 Uhr ein breites Angebot von Videospielen auf der großen<br />

Leinwand, über Würfel- bis zu Brettspielen geben. Entsprechend können<br />

Fingerfertigkeiten und das strategische Denken in der Welt der Spiele genutzt<br />

werden. Für die Vielfalt des Angebots ist die Spende der Sparkasse<br />

Paderborn-Detmold-Höxter, eine Nintendo Switch mit Zubehör und Spielen,<br />

eine willkommene Bereicherung. „Wir sind froh“, so Emilie Moek, Vorsitzende<br />

der Vereinsjugend, „dass wir von der Sparkasse und Graf Metternich<br />

Brunnen unterstützt werden“, die Vielfalt der verschiedenen Angebote des<br />

TV sei sonst nicht realisierbar. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche<br />

zwischen sieben und 14 Jahren. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist,<br />

müssen sich die Interessierten bis zum 2. Juni 2024 unter buero@tvhbm.<br />

Biochemische Gesundheitsverein<br />

lädt am 20. April ein<br />

Heilkräuterführung<br />

Der Biochemische Gesundheitsverein Horn-Bad Meinberg e.V. veranstaltet<br />

am 20. April 2024 um 14.00 Uhr im Rahmen seiner monatlichen<br />

Veranstaltungen eine Heilkräuterführung. Eine telefonische Anmeldung<br />

bis zum 19. April 2024 ist erforderlich (05234 205 303). Treffpunkt ist<br />

die Naturheilpraxis Monika Hasse, Gartenstraße 17, 32805 Horn-Bad<br />

Meinberg. Gäste sind herzlich willkommen. Für Mitglieder ist der Eintritt<br />

frei, Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.<br />

Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert des<br />

Musikvereins laufen<br />

Frühjahrskonzert am 21. April<br />

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck<br />

e.V. bereiten sich seit Anfang des Jahres intensiv auf ihr Frühjahrskonzert<br />

am Sonntag, 21. April in der Burgscheune Horn vor. Einlass ist ab 15 Uhr,<br />

Beginn des Konzertes ist um 15:30 Uhr, die musikalische Leitung liegt bei<br />

Yaroslav Rudenko. Der Eintritt ist frei.<br />

Von traditionell bis modern, von Marschmusik bis Filmmelodien wird<br />

für alle Geschmäcker etwas geboten. Das Konzert wird wieder in lockerer<br />

Atmosphäre stattfinden, betonen die Organisatoren. Es gibt Kaffee und<br />

Kuchen. Die Bläserklasse des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg wird den<br />

Nachmittag mit einer Darbietung bereichern. Weitere Informationen gibt es<br />

auf der Webseite des Musikvereins unter: www.mv-leopoldstal-vinsebeck.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!