17.04.2024 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 718

Juliäum Weinfest Partnerschaft Villedieu Vatertagstour Kempen Schützenfest Kunst am Wall Reit- und Fahrverein Meinberg

Juliäum Weinfest Partnerschaft Villedieu Vatertagstour Kempen Schützenfest Kunst am Wall Reit- und Fahrverein Meinberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-21 Anzeigen und Beilagen: 05234-204499 <strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>718</strong> 19. April 2024 Seite 9<br />

<strong>Stadt</strong> Horn-Bad Meinberg lädt Seniorinnen und Senioren ein<br />

Paradies auf der Freilichtbühne Bellenberg<br />

Die <strong>Stadt</strong> Horn-Bad Meinberg lädt alle<br />

ihre Bürgerinnen und Bürger ab dem<br />

70. Lebensjahr zu einer Vorstellung der<br />

Komödie „Weekend im Paradies“ der<br />

Freilichtbühne Bellenberg ein. Diese<br />

findet am Sonntag, 26. Mai um 15:00<br />

Uhr statt. Um Bellenberg zur erreichen,<br />

gibt es einen speziellen Busverkehr<br />

aus den Ortsteilen. (Ehe-)Partner und<br />

Partnerinnen unter 70 Jahre sowie<br />

nötige Begleitpersonen sind ebenfalls<br />

herzlich eingeladen. Aufgrund der positiven<br />

Resonanz im letzten Jahr wird<br />

wieder zusätzlich zum freien Eintritt<br />

an einem extra dafür vorgesehen und<br />

gekennzeichneten Verpflegungsstand<br />

allen Seniorinnen und Senioren mit<br />

einer gesonderten Eintrittskarte der<br />

<strong>Stadt</strong> Horn-Bad Meinberg Kaffee,<br />

Kuchen und Wasser angeboten.<br />

Die <strong>Stadt</strong> Horn-Bad Meinberg bittet<br />

um Anmeldung für die Veranstaltung<br />

bis Freitag, 3. Mai um 10:00 Uhr. Bei<br />

der Anmeldung soll angegeben werden,<br />

ob der Buspendelverkehr genutzt<br />

oder selbstständig zu Freilichtbühne<br />

angereist wird. Anmeldungen sind<br />

persönlich, telefonisch oder per Mail<br />

möglich bei Annika Kiene (Mittelstraße<br />

67, <strong>Stadt</strong>haus, 1. Etage, Büro 10, 05234 /<br />

201-252, soziales@horn-badmeinberg.<br />

de). Mehr auf der Homepage der <strong>Stadt</strong>.<br />

Die <strong>Stadt</strong> Horn-Bad Meinberg lädt erneut ihre Seniorinnen und Senioren auf die Freilichtbühne<br />

Bellenberg ein.<br />

Foto: Freilichtbühne Bellenberg<br />

Gemischter Chor Leopoldstal präsentiert<br />

umfangreiches musikalisches Programm<br />

Kaffeekonzert in Leopoldstal<br />

FRÜHJAHRS-HIGHLIGHTS<br />

TOP-ANGEBOTE FÜR POLO, TIGUAN UND T-CROSS – JETZT PROFITIEREN!<br />

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Chorsängerin<br />

Ingrid Seifert.<br />

Foto: Klappstein<br />

Mehr als 140 Besucherinnen und Besucher kamen zum traditionellen<br />

Kaffeekonzert des Gemischten Chors Leopoldstal. In den Räumen der<br />

Evangelischen Kirche Leopoldstal gab es zur Begrüßung eine reichhaltige<br />

Kaffeetafel zur Einstimmung auf ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles<br />

Konzert mit vielen Mitwirkenden. Der Männerchor Donop präsentierte<br />

sich unter der Leitung von Katrin Leykauf mit einem Querschnitt<br />

von Liedern aus dem frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, und zum<br />

Gelingen der Veranstaltung trugen auch mehrere Gastauftritte von Solistinnen<br />

und Solisten bei.<br />

Umrahmt und moderiert von Margaretha Röwenstrunk und Ulrich<br />

Klappstein brachte der Gemischte Chor Leopoldstal unter der Leitung von<br />

Maik Friesen und begleitet von Julio Graf von Arancibio Stücke aus Oper,<br />

Kunstlied und volkstümlicher Musik zu Gehör. Eine besondere Stimmung<br />

verbreitete das Lied „Gabriellas Song“ aus dem Musikfilm „Wie im Himmel“,<br />

das in schwedischer Sprache vorgetragen wurde. Das Lied „Lass’<br />

die Sonne in dein Herz“, mit dem die Gruppe „Wind“ 1987 beim Grand<br />

Prix in Göteborg einen hervorragenden 2. Platz erreicht hatte, ließ die<br />

Begeisterung für diesen internationalen Musikwettbewerb aufleben. Zum<br />

Abschluss erzählte ein Lied der Gruppe „Wise Guys“ davon, wie sich ein<br />

sprichwörtlicher „Ohrwurm“ immer wieder in den Alltag einmischt. Das<br />

Publikum bedankte sich mit großem Applaus für das gelungene Konzert<br />

und wurde mit einer spontanen Zugabe, dem „Trinklied“ aus Guiseppe<br />

Verdis Oper „La Triviata“, belohnt.<br />

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Chorsängerin Ingrid<br />

Seifert, die dem Gemischten Chor als aktive Sängerin seit 70 Jahren<br />

angehört. Sie hat lange Jahre im Vorstand mitgewirkt und unterstützt als<br />

begeisterte Sängerin nach wie vor den Chorgesang in Leopoldstal. Norbert<br />

Arnold vom Lippischen Sängerbund e. V. überreichte ihr zum Dank eine<br />

Ehrenurkunde, unterzeichnet von Christian Wulff, dem Präsidenten des<br />

Deutschen Chorverbands. Die Vorsitzende Waltraud Weber verabschiedete<br />

das Publikum und bedankte sich im Namen des Gemischten Chors bei<br />

allen, nicht zuletzt bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die im<br />

Hintergrund für das Wohl der Gäste und einen reibungslosen Ablauf der<br />

Veranstaltung gesorgt haben.<br />

Kurse im GesundheitsSportVerein<br />

Sport im familiären Umfeld<br />

Im GesundheitsSportVerein kann man seine Lieblings Sportart in einem<br />

familiären Umfeld trainieren. Auch wieder dabei ist eine Einführung in<br />

„Stand up Paddling“ mit Collin und Sven in Schieder und Höxter. Jeder<br />

Kurs läuft 10 Einheiten, Anmeldung unter 05234/98333, gsvhbm@web.de,<br />

Onlinebuchung: www.gsvhbm.de. Montag: 13.30-14.30 Uhr fit und mobil<br />

50+, 18.30-20 Uhr ambulante Herzsport Gruppe Grundschule Bad Meinberg,<br />

19-19.45 Uhr Aqua Power, ab15. April, Schwimmhalle Diestelbruch.<br />

Dienstag: 18.30-19.15 Lady Fitness Aerobic Step und mehr, Grundschule<br />

Bad Meinberg. 19.15-20 Uhr Bodyfit Hantel- und Funktionstraining, Kurs<br />

ab 16. April. Mittwoch: 9 Uhr-10 Uhr Power Wellness für Frauen Kurs,<br />

ab 17. April Ballhaus Kurpark Bad Meinberg. 17-18 Uhr Sportzwerge bis<br />

6 Jahre, Halle Grundschule Bad Meinberg. Donnerstag: 9-10 Uhr Fitness<br />

Konditionsgymnastik Sporthalle Holzhausen, 17.30-18.30 Uhr Fitness<br />

Pilates Rückentraining Kurs, ab 18. April Ballhaus Kurpark Bad Meinberg.<br />

Freitag: 18-19 Uhr Fitness Pilates Rückentraining, Zwei Kurse, ab 19. April,<br />

Ballhaus Kurpark Bad Meinberg. Wieder dabei: 18.30-19.30 Uhr Zumba,<br />

Kurs ab 3. Mai, Halle Grundschule Bad Meinberg.<br />

Tiguan Life<br />

1,5 l eTSI OPF 96 kW (130 PS) 7-Gang-DSG<br />

Energieverbrauch kombiniert: 6,1 l/100 km. CO 2<br />

-<br />

Emissionen kombiniert: 139 g/km; CO 2<br />

-Klasse: E.<br />

Ausstattungshighlights: Fußgängererkennung,<br />

Radio "Composition", Telefonschnittstelle, Digitaler<br />

Radioempfang DAB+, Multifunktionslenkrad<br />

in Leder, Regensensor, Einparkhilfe vorne und<br />

hinten, Fernlichtregulierung "Light Assist", ACC,<br />

Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 3-Zonen-<br />

Temperaturregelung, LED-Scheinwerfer, USB-C-<br />

Schnittstellen vorne und hinten u.v.m.<br />

UPE 1 : 39.850,- €<br />

HAUSPREIS: 35.990,-<br />

Für mtl.<br />

ab € 299,-<br />

4<br />

SONDERZAHLUNG NUR € 990,-<br />

T-Cross Life<br />

1,0 l TSI OPF 70 kW (95 PS) 5-Gang<br />

Energieverbrauch kombiniert: 5,7 l/100 km. CO 2<br />

-<br />

Emissionen kombiniert: 128 g/km; CO 2<br />

-Klasse: D.<br />

Ausstattungshighlights: Handbremshebelgriff in<br />

Leder, Berganfahrassistent, Multifunktionslenkrad<br />

in Leder, "Lane Assist", Verkehrszeichenerkennung,<br />

DAB+, Telefonschnittstelle, Geschwindigkeitsbegrenzer,<br />

LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht,<br />

Einparkhilfe vorn & hinten, Rückleuchten in LED-<br />

Technik, Klimaanlage mit Aktiv-Kombifilter, Ablenkungs-<br />

und Müdigkeitserkennung u.v.m.<br />

UPE 1 : 25.795,- €<br />

HAUSPREIS: 23.790,-<br />

Für mtl.<br />

ab € 199,-<br />

3<br />

SONDERZAHLUNG NUR € 990,-<br />

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Sonderzahlung: 990,- €, Laufzeit: 42 Monate, Laufleistung pro Jahr /10.000 km. 3) Sonderzahlung: 990,- €, Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung pro Jahr /10.000 km. 4) Sonderzahlung: 990,- €, Laufzeit: 48<br />

Monate, Laufleistung pro Jahr /10.000 km. Die Angebote gelten für private Einzelabnehmer für ausgewählte Modelle. Angebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit<br />

dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Zzgl. Überführungskosten & zzgl. Zulassung. Bonität vorausgesetzt. Angebote gültig bis 31.05.2024 und nur solange der Vorrat reicht. Abbildungen zeigen<br />

Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

Kurt Stricker GmbH & Co. KG<br />

Weidenweg 4 ∙ 32805 Horn-Bad Meinberg<br />

Tel. 052 34 / 82 33-11<br />

www.autohaus-stricker.de<br />

Polo Life<br />

1,0 l 59 kW (80 PS) 5-Gang<br />

NEUWAGEN NUR AM STANDORT HORN!<br />

Energieverbrauch kombiniert: 5,3 l/100 km. CO 2<br />

-<br />

Emissionen kombiniert: 121 g/km; CO 2<br />

-Klasse: D.<br />

Ausstattungshighlights: Digitaler Radioempfang<br />

DAB+, Telefonschnittstelle, "Lane Assist" + "Front<br />

Assist", LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht +<br />

LED-Rückleuchten, Einparkhilfe, Digital Cockpit,<br />

App-Connect Wireless, Klimaanlage mit Aktiv-<br />

Kombifilter, Nebelschlussleuchte, Multifunktionslenkrad<br />

in Leder, Start/Stopp-Anlage mit Rekuperation<br />

(Bremsenergie-Rückgewinnung) u.v.m.<br />

UPE 1 : 22.235,- €<br />

HAUSPREIS: 18.990,-<br />

Für mtl.<br />

ab € 149,-<br />

2<br />

SONDERZAHLUNG NUR € 990,-<br />

Lise-Meitner-Str. 15 ∙ 32760 Detmold<br />

Tel. 052 31 / 30 80 89 0<br />

www.autohaus-stricker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!