29.12.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LiebeLeser,<br />

die ersten gemeinsamen Weltmeisterschaften<br />

der Geistessportartensind vorüber<br />

und wir <strong>Bridge</strong>spieler können uns<br />

freuen, dass unser geliebtes <strong>Bridge</strong>spiel<br />

zu eben diesen Geistessportarten zählt.<br />

Vielleicht sind die „1 st World Mind Sports<br />

Games“ ein erster Schritt auf dem Weg,<br />

dass <strong>Bridge</strong> auch bei uns als Sport anerkannt<br />

wird. Immerhin erregte diese erste<br />

Großveranstaltung sogar in Deutschland<br />

ein großes mediales Interesse,wie die vielen<br />

Berichte inZeitungen und Fernsehen<br />

zeigen; auch wenn wir dieses Jahr in keiner<br />

Geistessportart eine Medaille gewinnen<br />

konnten.<br />

Die deutschen <strong>Bridge</strong>-Mannschaften habensich<br />

in jedem Fall bewährt, alle Teams<br />

hielten gut mit. DasOpen-Team stieß gar<br />

bis ins Halbfinale vor und unterlag erst<br />

dort dem englischen Team. Die Damen<br />

verloren, nachdem sie lange in Führung<br />

lagen, im Viertelfinale gegen die Silbermedaillengewinner<br />

aus China und die<br />

Senioren scheiterten imAchtelfinale mit<br />

nur 23IMPs anden späteren Turniersiegern<br />

aus Japan, die sich im Finale mit<br />

zwei IMPs gegen die großen Favoriten<br />

aus den USA durchsetzen konnten. Die<br />

beiden Juniorenteams konnten sich zwar<br />

nicht für das Viertelfinale qualifizieren,<br />

belegten aber jeweils Mittelfeldplätze.<br />

Die ersten Berichte und Infos zu den<br />

WMSG finden Sie in der Titelstoryund im<br />

Sport.<br />

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen<br />

Ihr<br />

November 2008<br />

DBV-Nachrichten<br />

Turnierkalender 2<br />

DerChallenger Cup 3<br />

Kurse! 3<br />

Masterpunkteund<br />

DBV-Datenbank 3<br />

Jugend<br />

Ein Mensa-Stand<br />

in der Uni 4<br />

Titelstory<br />

<strong>Bridge</strong>-Tricks in<br />

olympischen Stätten<br />

Open-Team in Peking,<br />

1. Teil: Vorrunde 8<br />

Sport<br />

Schlemm-Zeiten<br />

Die Senioren in Peking 13<br />

Offene Deutsche<br />

Paarmeisterschaft2008 14<br />

Nahezu perfekt!<br />

DerBuffett Cup2008 16<br />

Die 40. Wachauer <strong>Bridge</strong>woche 17<br />

Aufdem Wegnach Peking:<br />

eine Etappe in Schottland 20<br />

RoyRené 21<br />

Technik-Basis<br />

Editorial /Inhalt<br />

Captain´sChoice 22<br />

Technik<br />

Handhabung der Trumpffarbe in<br />

Standardsituationen, Teil 1 23<br />

Spieltechnik fürFortgeschrittene 24<br />

Spieltechnik fürFortgeschrittene,<br />

Lösungen 26<br />

Unser Forum 27<br />

<strong>Bridge</strong> mit Eddie Kantar 30<br />

Spielen Sie Richter! 31<br />

Die neuen Turnier-<strong>Bridge</strong>-Regeln,<br />

Teil 3 32<br />

<strong>Bridge</strong> mit Eddie Kantar,<br />

Lösungen 33<br />

Derkleine Turnierleiter 35<br />

Expertenquiz 36<br />

Gesellschaft<br />

Jubiläen, Festeund Turniere 43<br />

Regionales<br />

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft<br />

Würmtal-Open 46<br />

Olympia-Siegerin im BC Malente 47<br />

Vorschau<br />

Basis<br />

1 st WorldMind Sports Games<br />

Deutsche Mixed-Paarmeisterschaft<br />

48<br />

Impressum 48<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!