29.12.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimatfest in BadRothenfelde<br />

Das Heimatfest in Bad Rothenfelde<br />

ist eins der größten<br />

Feste des Kurortes. Indiesem<br />

Jahr nahm der <strong>Bridge</strong>club<br />

wieder an dem Umzug mit<br />

einem Motivwagen teil.<br />

Es wurde mit Maschendraht,<br />

Fleischerhaken, Tapetenrolle<br />

und Wäscheklammern gearbeitet.<br />

Natürlich durften Hunderte<br />

von Spielkarten und frisches<br />

Das Rotwein-Turnier in<br />

BadIngelheim<br />

■ Carin Teuber<br />

DieSieger der Pik-Gruppe<br />

49 Teams kamen aus der gesamtenRhein-Main-Neckar-Region<br />

am 27. September 2008<br />

nach Ingelheim zum 43. Rotwein-Teamturnier,<br />

um die begehrten<br />

Preise in Form von Ingelheimer<br />

Frühburgunder zu<br />

erringen, wobei jedoch alle Teilnehmer<br />

mindestens eine Flasche<br />

erhielten. In lockerer Atmosphäre<br />

wurde unter der<br />

bewährten Leitung von Robert<br />

F. Schorling in drei Leistungsgruppen<br />

gespielt.<br />

Nach dem Turnier gab es einen<br />

selbst zubereiteten Imbiss,<br />

dazu Ingelheimer Wein und<br />

frisches Obst. Anschließend<br />

nahmen der 1. Vorsitzende Dr.<br />

Schäfer und der Sportwart Dr.<br />

Krtschil die Siegerehrung vor.<br />

Einige Teilnehmer besuchten<br />

späternoch das Rotweinfest.<br />

November 2008<br />

Pik-Gruppe (9 Teams) SP<br />

1. Fr.Kuzselka – Pauly<br />

Neidhardt – Förster 158<br />

2. Fr.Gladiator – Fr.Weber<br />

Kopp – Weber 136<br />

3. Thieme – Neidow<br />

Hollich – Eisenacht 130<br />

Coeur-Gruppe (30 Teams)<br />

1. Fr.Barth – Werner<br />

Rothmann – Schikora 102<br />

2. Fr.Mühleib – Lorenz<br />

Fr.Klasberg – Cornely 96<br />

3. Fr.Jaekel – Fr.Kühnel<br />

Fr. Waterkamp – Fr. Schembecker<br />

91<br />

Karo-Gruppe (10 Teams)<br />

1. Fr.Schmidt – Fr.Lührs<br />

Ehep.Wehrheim 112<br />

2. Fr.Franken-Kolb – Fr.v.Török<br />

Fr.Puls – Fr.Mutlak 110<br />

3. Fr.Adler – Fr.Bressau<br />

Fr.Rupp – Fr.v.Korsigk 100<br />

■<br />

Gesellschaft<br />

Grün nicht fehlen. Im letzten<br />

Jahr hieß das Motto „<strong>Bridge</strong> ist<br />

die schönste Nebenbeschäftigung<br />

im Leben“. Diesmal war<br />

die Aussage kürzer und einprägsamer:<br />

„<strong>Bridge</strong> – Fitness fürs Gehirn“.<br />

Die Zuschauermassen dankten<br />

fürdie Mühe mit viel Applaus.<br />

Füralle Akteure war es<br />

ein Riesenspaß! ■<br />

75 Jahre<strong>Bridge</strong>club<br />

Stuttgarte.V.<br />

■NorbertKukacka<br />

Der <strong>Bridge</strong>club Stuttgart e.V.<br />

kann in diesem Jahr auf sein<br />

75-jähriges Bestehen zurückblicken,<br />

er wurde 1933 vomunvergessenen<br />

ehemaligen DBV-PräsidentenDr.<br />

Heinz vonRotteck und<br />

Frau Cullmann gegründet. Erist<br />

damit einer der ältesten, wenn<br />

nichtsogar der älteste<strong>Bridge</strong>club<br />

im DBV. In diesen 75 Jahren entwickelte<br />

er sich kontinuierlich.<br />

Nach der Zeit des Vagabundierens<br />

in vielen verschiedenen<br />

Spiellokalen hatder Club seit November<br />

1976 eigene Räume in<br />

der StuttgarterBlumenstraße18,<br />

im Moment zählen wir 267 Erstund<br />

45 Zweitmitglieder. Leider<br />

haben wir momentan keine Juni-<br />

oren, planen aber, in Schulen<br />

<strong>Bridge</strong>-AGs zu unterstützen.<br />

Wir spielen acht Turniere pro<br />

Woche, vom betreuten Anfängerpaarturnier<br />

montags über<br />

Nachmittags- und Abendpaarturniere<br />

der Systemkategorie C<br />

und dienstagabends Systemkategorie<br />

Bsowie zweimal monatlich<br />

Teamturniere. Dieses Jubiläum<br />

haben wir gemeinsam mit<br />

über 100 Mitgliedern am7.September<br />

mit einem Individualturnier<br />

gefeiert. Es begann mit Kaffee<br />

und vielen leckeren<br />

selbstgebackenen Kuchen, die<br />

Stimmung der Teilnehmer war<br />

bestens.Vor dem Turnier ließ unsere<br />

Präsidentin Frau Marianne<br />

Jakob die vergangenen 75 Jahre<br />

Revue passieren.<br />

Die Siegerin unseres Jubiläumsturniers<br />

wurde Frau Sonja<br />

Wetzel mit 63%. Nach der Siegerehrung<br />

gab unser Mitglied MeinhardBoberlin<br />

seine in Reime gebrachteVisioneinesTurniersieges<br />

zum Besten, in der sich viele der<br />

anwesenden <strong>Bridge</strong>spieler wiedererkennen<br />

konnten.<br />

Die Küche tischte uns dann ein<br />

reichhaltiges, köstliches kaltwarmes<br />

Büfett, das keine Wünsche<br />

offen ließ, auf. Mit vielen<br />

Gesprächen und Diskussionen<br />

an der Bar ging das Jubiläumsturnier<br />

schließlich zu Ende.<br />

Vielen Dank an den Vorstand,<br />

die Organisation und die Turnierleitung,<br />

eswar ein schönes und<br />

sehr gelungenes Fest! ■<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!