29.12.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bridge</strong> mit Eddie Kantar<br />

(Lösungen der Aufgaben vonSeite30)<br />

Lösungen Alleinspiel<br />

THE CASE OF THE MISSING<br />

BLACKQUEENS<br />

Diese Hand ist nur dann problematisch,<br />

wenn der Treff-Schnitt<br />

nicht sitzt und Sie einen Verlierer<br />

inPik haben sollten. Aber<br />

selbst diese unglückliche Kartenverteilung<br />

hindert Sie noch<br />

nicht daran, Ihren Kontrakt zu<br />

erfüllen, wenn Sie bereit sind,<br />

das Risiko einzugehen, auf eine<br />

4-3-Verteilung in Karo zu setzen.<br />

Gewinnen Sie das Ausspiel in<br />

der Hand, spielen Sie Trumpf<br />

zum König, das ♥ Aund drei<br />

Runden Karo am Tisch endend.<br />

Ist bis dahin nichts Traumatisches<br />

passiert, legen Sie vom<br />

Dummy ein Pik vor. Wenn Ost<br />

bedient, legen Sie die 10. Wenn<br />

sie hält, geht esumden Überstich;<br />

wenn sie an Wests Dame<br />

verliert, ist der jetzt endgespielt.<br />

SollteOstinderzweitenTrumpf-<br />

runde nicht mehr bedienen<br />

können, gewinnen Sie mit dem<br />

Ass und geben einen Stich an<br />

Wests ♠ Draus, der wiederum<br />

endgespielt ist.Was aber,wenn<br />

einer der Gegner die zweite<br />

oder dritteKaro-Runde stechen<br />

kann? Wenn es West ist und er<br />

nur ein Doubleton-Pik hält, ist<br />

er auch jetzt wieder endgespielt.<br />

Wenn Ost Karo stechen<br />

kann oder West mehr als ein<br />

Doubleton in Pik hält, sind Sie<br />

auf einen erfolgreichen Treff-<br />

Schnitt angewiesen.<br />

1. Teiler S, Gefahr keiner,IMPs<br />

♠8<br />

♥DB10 73<br />

♦9432<br />

♣D10 2<br />

♠ KB32<br />

♥A4<br />

♦D65<br />

♣K843<br />

N ♠D97<br />

W O♥8652<br />

♦10 87<br />

S ♣975<br />

♠A10 654<br />

♥K9<br />

♦AKB<br />

♣AB6<br />

FAZIT<br />

Wenn Sie in der Trumpf-Farbe in<br />

beide Richtungen schneiden<br />

können und einen möglichen<br />

Verlierer in einer Nebenfarbe haben,<br />

wenn ein bestimmter Gegner<br />

an den Stich kommt, sollten<br />

Sie (wenn möglich) alle anderen<br />

Nebenfarben eliminieren und<br />

dann in Richtung des Gegners<br />

den Schnitt machen, der dann<br />

von der Ihnen genehmen Seite<br />

Ihre Problemfarbeanspielenoder<br />

Ihnen einen Schnapper mit Abwurf<br />

gewähren muss (hier auf<br />

West). Hätten Sie amTisch ♣ KBxx<br />

gegenüber Axx in der Hand,<br />

müssten Sie das Spiel also genau<br />

umgekehrt aufziehen. Sie würden<br />

das ♠ Akassieren und nach<br />

der Eliminierung von Coeur und<br />

Karo den Schnitt Richtung Ost<br />

machen, wenn West die zweite<br />

Trumpfrunde bedient. Sollte<br />

West nicht mehr bedienen können,<br />

gewinnen Sie mit dem König<br />

und steigen an Osts ♠ Daus.<br />

SEE IT?<br />

Da der ♣ Kmit größter Wahrscheinlichkeit<br />

bei West sitzt, ist<br />

hier ein Verlierer-auf-Verlierer-<br />

Technik<br />

Spiel angesagt. Gewinnen Sie<br />

mit der ♠ DamTisch, stechen<br />

Sie ein Coeur in der Hand,spielen<br />

Sie zum ♦ A, um ein weiteres<br />

Coeur zu stechen. Anschließend<br />

ziehen Sie den ♦ Kabund stechen<br />

ein Karo am Tisch, um diese<br />

Farbe zu eliminieren. Vom<br />

Dummy legen Sie die inzwischen<br />

blanke ♥ Dvor und werfen<br />

aus der Hand ein Treff ab.<br />

West ist am Stich und muss Ihnen<br />

entweder einen Schnapper<br />

mit Abwurf geben oder in Ihre<br />

Treff-Gabel spielen. Erfüllt.<br />

2. Teiler W, Gefahr keiner<br />

♠A5<br />

♥AKB10 75<br />

♦B6<br />

♣K10 4<br />

♠ D 732<br />

♥D642<br />

♦A7<br />

♣853<br />

N ♠6<br />

W O♥98<br />

♦D10 9542<br />

S ♣B976<br />

♠KB10 984<br />

♥3<br />

♦K83<br />

♣AD2<br />

FAZIT<br />

Eine Sprungreizung als Wiedereröffnung<br />

in vierter Hand zeigt<br />

eine Hand mittlerer Stärke.Esist<br />

♣ "#{ tz ♦ "{ ¨ ♥ {¨ z¨ ♠<br />

TENERIFFA 16. bis 30. Januar 2009 Unsere traditionelle Winterreise in den Sommer<br />

Puerto de la Cruz RIU Garoe ✩✩✩✩ Top-Hotel im immergrünen Norden<br />

Ab 1.390,– € im DZ p. P. EZ: +20€/Tag u. a. inkl. HP, Flug, Inseltransfers, Ausflüge,<br />

Nächtliches Strawinski-Konzert im Auditorio Santa Cruz im Rahmen des Kanarischen Musikfestivals...<br />

Blumenpracht im Januar Unser Hotel im Winter Auditorio Santa Cruz<br />

Blick ins Orotavatal Unter dem 3.717 m-Gipfel des Teide 1000-jähriger Drachenbaum Icod de los Vinos<br />

Mehr Informationen zu unseren Reisen finden Sie im Internet: www.barnod.de oder über Barnowski-<strong>Bridge</strong>-Reisen,<br />

Pasteurstraße 8in10407 Berlin, Tel.: 030-4 250985, Fax: 030-42 851384, E-Mail: barnod-bridgereisen@t-online.de<br />

November 2008<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!