29.12.2012 Aufrufe

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ambulante Ambulante Hilfen Hilfen / / T TTagesstätte<br />

T agesstätte Crivitz<br />

Crivitz<br />

Unter dem Dach der Kontakt- und Beratungsstelle<br />

des <strong>Diakoniewerk</strong>es <strong>Neues</strong> <strong>Ufer</strong> trifft<br />

sich einmal im Monat die Gruppe der blinden,<br />

sehbehinderten und schwerhörigen Menschen<br />

im Schelfgemeindehaus. Betroffene Männer<br />

und Frauen jeden Alters und jeder Konfession<br />

erleben hier liebevoll gestaltete Nachmittage<br />

mit Spielen, Vorträgen, künstlerischen<br />

Darbietungen, Gespräche über den Glauben,<br />

Busfahrten und natürlich Kaffee und Kuchen.<br />

Als gute Seele der Gruppe findet Frau<br />

Wer dieser Tage durch das Schweriner Einkaufszentrum<br />

„Der Wurm“ spaziert, wird erstaunt<br />

ausrufen: „das kenn ich doch?!“ Nicht<br />

verwunderlich, denn unser <strong>Diakoniewerk</strong><br />

<strong>Neues</strong> <strong>Ufer</strong> präsentiert sich dort seit Anfang<br />

Januar der Öffentlichkeit.<br />

Zu verdanken haben wir es Herrn Uwe Förster<br />

vom Centermanagement. Er überließ uns<br />

für begrenzte Zeit einen zurzeit leerstehenden<br />

Laden für umsonst, was zeigt, dass es<br />

Menschen gibt, für die SOZIAL nicht nur ein<br />

Wort ist.<br />

So finden sich hier z. B. viele schöne in der<br />

Tagesstätte des Diakoniehauses Crivitz (Manuela<br />

Neumann) entstandene Dinge, einige<br />

Produkte der Korb- und Stuhlflechterei, Crivitz<br />

(Ralph Hennings) sowie Handgewebtes und -<br />

gefilztes aus der Montage (Angelika Kliesch) in<br />

Rampe.<br />

Mit großen Bannern auf den Schaufensterscheiben<br />

wirbt das <strong>Diakoniewerk</strong> für alle seine Bereiche<br />

der sozialen Arbeit.<br />

Sicher erinnert sich noch mancher an den großen<br />

Baum aus Pappmacheé. Leicht angeschlagen<br />

durch die Zeit, haben sich die Besucher der<br />

Unter dem Dach der Diakonie<br />

Wir sind im Wurm<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 15<br />

Margitta Runow immer wieder interessante<br />

Themen, gestaltet schöne Einladungen, organisiert<br />

die Anfahrt und schafft eine Atmosphäre,<br />

in der man sich geborgen fühlt. Deshalb<br />

übernimmt auch jeder, der es kann, kleine Aufgaben.<br />

Einer hilft dem anderen. Man könnte<br />

den Eindruck haben, dass es junge Menschen<br />

sind, die sich hier treffen, dabei sind viele in<br />

hohem Alter.<br />

Geselligkeit hält eben jung!<br />

Karin Meyer, Werner Bialas<br />

Tagestätte, zu nennen wären hier stellvertretend<br />

Christel Szameitat, Ottmar Allendörfer, Vjollca<br />

Osmani, Christa Brandt in liebevoller Arbeit des<br />

Baumes angenommen und ihm wieder zu neuem<br />

Glanz verholfen.<br />

Also „Auf in die Puschen“ und schaut euch das<br />

„Lädchen“ an.<br />

Claas Baumann<br />

Tagesstätte Crivitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!