29.12.2012 Aufrufe

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus Aus den den W WWerkstätten<br />

W erkstätten<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 29<br />

Werkstattwürze in Kürze Aus der AG Landschaftspflege<br />

♦ Der Werkstattrat hat folgenden werkstattfreien<br />

Tagen und Werkstattferien 2008 zugestimmt.<br />

am 02.05.2008<br />

11.08.08-29.08.2008<br />

24.12.08-02.01.2009<br />

♦ Der Wasserschaden in der Textilbörse vom<br />

Januar ist bereits behoben und die Textilbörse<br />

wieder geöffnet.<br />

♦ Kleiderspenden, insbesondere Herrenschuhe<br />

und Plastikbeutel, werden gerne im Haus M<br />

entgegengenommen.<br />

♦ AG Landschaftspflege hat die neuen Räume<br />

in Haus J bezogen.<br />

♦ In der AG Landschaftspflege haben bereits<br />

mehrere Beschäftigte die Berechtigung zum<br />

Arbeiten mit der Motorkettensäge erworben.<br />

♦ Der Berufsbildungsbereich wird im März 2008<br />

die neuen Räume beziehen, derzeit befindet<br />

er sich im I. OG Haus M.<br />

♦ Aus sicherheitstechnischen Gründen bleiben<br />

das Tor und die Schranke vom Mittelweg aus<br />

kommend geschlossen. Das Werkstattgelände<br />

ist über die Seestraße zu befahren.<br />

Kirsten Böttcher<br />

Werkstatt für behinderte Menschen<br />

Änderung des Fahrdienstes<br />

Der Umzug in unseren neuen Arbeitsbereich im<br />

Haus J ist geschafft. Worüber wir uns am meisten<br />

freuen, möchten wir hiermit allen mitteilen:<br />

- Neue, saubere und helle Räume bieten uns<br />

eine gute Atmosphäre.<br />

- Von derartigen Umkleidemöglichkeiten mit<br />

Dusche und separatem Raum für die Arbeitsschuhe<br />

und Stiefel haben wir lange geträumt.<br />

- Ein Lagerraum für unsere technischen Geräte<br />

ist ebenfalls vorhanden.<br />

- Die Stimmung in unserer Arbeitsgruppe ist<br />

sehr gut.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen<br />

haben, dass unsere Arbeitsbedingungen sich<br />

so enorm verbessert haben.<br />

Thomas Tomoscheit, Robert Folgmann<br />

WfbM – Landschaftspflege<br />

Die Werkstatt hat den gesamten Fahrdienst in die Verantwortung der JUH Leezen gegeben. Ab<br />

dem 01.02.2008 werden alle Touren für die Personenbeförderung vom Fahrdienst der JUH durchgeführt.<br />

Die Werkstatt fährt lediglich die Personenbeförderung für die Beschäftigten in der Korbund<br />

Stuhlflechterei Crivitz sowie Fahrten für die Essenversorgung, Wäsche und Reinigung.<br />

Christine Dorn<br />

Werkstattleiterin<br />

Impressum:<br />

<strong>Ufer</strong>zeit - Zeitung des <strong>Diakoniewerk</strong>es <strong>Neues</strong> <strong>Ufer</strong> gGmbH<br />

Anschrift: Redaktion „<strong>Ufer</strong>zeit“, Retgendorfer Straße 4, Haus F (13), 19067 Rampe, � 038 66 / 67 182<br />

E-Mail: info@neues-ufer.de Internet: www.neues-ufer.de<br />

Bankverbindung: EKK, Konto-Nr. 73 100 30, BLZ 520 604 10, Stichwort: „<strong>Ufer</strong>zeit“<br />

Chefredaktion: Christa Hagen, Annet Pohl.<br />

Redaktion: Bernd Budde, Andrea Güning, Angela Frenzel, Doreen Hähnel, Heike Lenz, Hans-Wolfgang Mühlenbein,<br />

Thomas Naedler, Kathrin Otto, Anke Roettig, Birgit Wolge, Klaus Wolge, Evelyn Wußow, Gerda Zarncke.<br />

Zeichnungen: Dieter Pohl.<br />

Auflage 450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!