29.12.2012 Aufrufe

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Aus den den Schulen<br />

Schulen<br />

In Januar 2008 hatten wir unsere Beschäftigungsprüfung,<br />

einen wichtigen Abschnitt in der Ausbildung<br />

zum Altenpfleger. Im Oktober letzten Jahres<br />

fing alles an. Wir kamen aus unserem Praxisblock<br />

wieder in die Schule und im Mittelpunkt des<br />

4. Theorieblocks stand der Bereich „Beschäftigung<br />

mit Senioren“.<br />

Wir, 5 Schüler von Sozius, hatten uns nach langem<br />

Hin und Her für eine Modenschau für Bewohner<br />

von Bewohnern entschieden. Mit unserer<br />

Vorbereitung in den jeweiligen Sozius-Heimen haben<br />

wir das geschafft, was für die Prüfung relevant<br />

war. An einem Dienstag im Januar war es<br />

dann soweit. Wir führten im großen Rahmen die<br />

Prüfung mit 60 Gästen und 9 Models auf. Im Anschluss<br />

der Modenschau gab es für alle Kaffee<br />

Hinweis:<br />

Die nächsten Ausbildungen Altenpfleger/in sowie<br />

Kranken- und Altenpflegehelfer/in beginnen am<br />

01. September 2008. Bewerbungen sind an folgende<br />

Adresse zu richten:<br />

<strong>Diakoniewerk</strong> <strong>Neues</strong> <strong>Ufer</strong> gGmbH<br />

Evangelische Altenpflegeschule<br />

Bleicherufer 11<br />

19053 Schwerin<br />

E-Mail: altenpflegeschule@neues-ufer.de<br />

Modenschau der besonderen Art<br />

Tag der offenen Tür an der Weinbergschule<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 23<br />

v.l.n.r. die Schüler Johannes Gerner, Susann Herlimann,<br />

Ellen Oehmigen (Ausbildungsleiterin SOZIUS), Verena<br />

Beckmann, Carolin Kobow, Maik Klüßendorf<br />

Am 1. Februar 2008 begingen wir unser 10-jähriges Bestehen im <strong>Diakoniewerk</strong>. Zu diesem<br />

Ereignis luden wir viele Gäste ein. Alle Klassen waren bestens gerüstet, die Schule war toll<br />

ausgestaltet und ein Programm<br />

vorbereitet. So wurde dieser<br />

Tag auch etwas ganz Besonderes.<br />

Viele Gäste kamen, Schulleiter,<br />

Sponsoren, Mitarbeiter<br />

und Eltern.<br />

1 Foto<br />

und Kuchen, welchen die Bewohner im Vorfeld<br />

selbst gebacken hatten.<br />

Zum Schluss haben Dozentinnen und Dozenten<br />

der Evangelischen Altenpflegeschule die Beurteilung<br />

vor dem Publikum bekannt gegeben, sich für<br />

die Arbeit bedankt und wir hatten somit bestanden.<br />

Unser Dank gilt allen Beteiligten vor allem<br />

unserer Ausbildungsleiterin Frau Oehmigen.<br />

Maik Klüßendorf<br />

Auszubildender zum Altenpfleger<br />

Sie alle bekamen ein abwechslungsreiches<br />

Programm zu sehen,<br />

durften einen Blick in das<br />

Unterrichtsgeschehen werfen<br />

und mit den Kollegen Erfahrungen<br />

austauschen. Mit diesem<br />

Höhepunkt endete auch unser<br />

1. Schulhalbjahr 2007/2008.<br />

Kathrin Otto<br />

Weinbergschule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!