29.12.2012 Aufrufe

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Aus den den W WWohnheimen<br />

W ohnheimen<br />

Jeden zweiten Mittwoch fahren einige Bewohner<br />

aus den Wohnheimen Zum Ramper Moor,<br />

Haus Mecklenburg und Haus Leezen zum<br />

Schwimmen auf den Großen Dreesch. Die<br />

Schwimmhalle ist für Privatpersonen nicht zugänglich,<br />

so sind Johanna, Katja, Regina,<br />

Sandy, Susi und Andy dem Polizeisportverein<br />

beigetreten. Die Teilnehmer treffen sich<br />

um 15.00 Uhr vor der Werkstatt. Hier werden<br />

sie von Frau Barkowsky abgeholt, die die von<br />

Frau Timm ergriffene Initiative für den<br />

Schwimmsport fortführt. Schon auf der Hinfahrt<br />

sind alle in Hochstimmung, freut sich doch<br />

jeder auf das bevorstehende Schwimmen. Den<br />

ersten Glückstreffer landen wir, wenn wir unseren<br />

Stammparkplatz erwischen. Ein reines Abenteuer<br />

ist es, im Gang der Schwimmhalle durch<br />

die Menschenmassen und deren abgestellte<br />

Schuhe zu kommen. Nachdem wir es geschafft<br />

haben, in einer engen Gemeinschaftskabine in<br />

unsere Badesachen zu schlüpfen, geht es endlich<br />

ins kühle Nass. Kühl im wahrsten Sinne des<br />

Wortes – wir hätten es gern etwas wärmer! Für<br />

eine halbe Stunde steht uns eine Bahn zur Verfügung.<br />

Dort ziehen wir dann unsere Runden.<br />

Johanna muss manchmal etwas angespornt und<br />

Susi gebremst werden, nämlich dann, wenn sie<br />

Schwimmen fetzt !!!<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 19<br />

voller Wonne vom Startblock springt und alle<br />

Teilnehmer mit Wasserfontänen beglückt. Andy<br />

hat auch beim Schwimmen nur Augen für Johanna,<br />

und Regina - wie könnt es auch anders<br />

sein - schlägt alle um Längen. Katja jedoch lässt<br />

sich von alldem nicht beeindrucken und zieht<br />

beständig ihre Runden. Nach dieser aktiven halben<br />

Stunde geht es dann ins warme Becken.<br />

Und das ist wirklich warm. Dann stößt auch<br />

Sandy zu uns, die schon voller Vorfreude auf<br />

uns auf der Bank gewartet hat. Wir spielen Ball,<br />

werfen die Scheibe und lassen vor Vergnügen<br />

das Becken überschwappen.<br />

Ein besonderes Erlebnis in der Schwimmhalle<br />

war auch die Weihnachtsfeier am 19. Dezember<br />

2007. Man glaubt es kaum, aber der Weihnachtsmann<br />

kam doch tatsächlich in Badehose!!!<br />

Es gab leckere Speisen und Getränke, aber es<br />

wurden auch lustige Wettkämpfe veranstaltet.<br />

Unser Team (leider waren aufgrund von Urlaub<br />

und Krankheit nur drei Bewohner dabei) wurde<br />

mit Basecapes prämiert. Na ja, ganz im Vertrauen<br />

... wir hätten schon lieber T-Shirts gehabt.<br />

Wir freuen uns schon riesig auf das Ende der<br />

Schulferien, denn dann öffnen sich endlich wieder<br />

die Pforten der Schwimmhalle, und es heißt dann<br />

wieder jeden zweiten Mittwoch um 15 Uhr:<br />

„Schwimmen fetzt!“<br />

D. Scholz<br />

Wohnheim Zum Ramper Moor<br />

Wer kann helfen ?<br />

Das Haus Schalom sucht für Herrn Haupt ein funktionstüchtiges gebrauchtes Dreirad zu<br />

einem günstigen Preis. Wer seines nicht mehr benutzt und es verkaufen möchte, bitte im<br />

Haus Schalom melden. Tel. 03866/67140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!