29.12.2012 Aufrufe

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Neue Leute<br />

Leute<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 27<br />

In unserer Schuldnerberatungsstelle Lichtblick in Schwerin arbeiten zwei neue Kollegen seit<br />

Jahresbeginn mit.<br />

An dieser Stelle ein herzliches Willkommen!<br />

Seit September 2007 arbeitet Frau Bianca Heyenn im<br />

Kindergarten Für ALLE in Retgendorf. Frau Heyenn ist<br />

von Beruf Heilerziehungspflegerin und arbeitet in einer<br />

Gruppe mit behinderten und nicht behinderten Kindern.<br />

Sie ist 22 Jahre alt und wohnt in Warin.<br />

Zu ihren Freizeitbeschäftigungen schreibt sie: „Ich besitze<br />

ein Pferd und<br />

gehe somit jeden<br />

Tag reiten. Des Weiteren<br />

bin ich im Drachenbootverein<br />

und<br />

gehe gerne schwimmen.<br />

Auch Snowboard<br />

fahren gehört<br />

zu meiner Leidenschaft.“<br />

Frau Heyenn<br />

ist über ihre Arbeit sehr froh. Sie hat sich schon<br />

lange gewünscht, mit Kindern arbeiten zu können.<br />

Auf einem Spaziergang betrachten die<br />

Kinder Schneeglöckchen und Krokusse.<br />

Astrid steht am Gartenzaun und ruft:<br />

„Da ist auch ein Schneeröckchen.“<br />

Seit Dezember 2007 wohnt Herr Matthias Niebuhr im<br />

Haus Zum Ramper Moor. Er ist 24 Jahre alt und arbeitet<br />

schon ein paar Jahre in den Dreescher Werkstätten.<br />

Sein Bruder Maikel<br />

wohnt schon lange in unserem<br />

Haus Mecklenburg.<br />

Herr Niebuhr geht gerne zur<br />

Andacht, sieht gerne fern<br />

und spielt mit der Playstation.<br />

Er hat sich im Haus<br />

schnell eingelebt, versteht<br />

sich mit allen Menschen dort<br />

gut und hat „immer ein Lächeln<br />

auf den Lippen“.<br />

Der Schuldnerberater Herr Hartmut Rollberg<br />

(Foto rechts) ist 66 Jahre alt, wohnt in Schwerin<br />

und hat 3 Kinder. Von Beruf ist er Chemie-Ingenieur<br />

und Betriebswirt. Die Interessen von Herrn<br />

Rollberg liegen in den Bereichen der Kunst, Kultur,<br />

Theater und Garten.<br />

Herr Jörn Dietrich (links) ist von Hause aus Jurist.<br />

Er ist 37 Jahre alt und lebt in Schwerin.<br />

Herr Dietrich befasst sich in der Freizeit mit Reisen,<br />

Sport und Lesen.<br />

Frau Silvia Haase ist seit Anfang Februar in der KindertagesstätteKnirpsenstadt<br />

als Erzieherin tätig. Sie<br />

ist 45 Jahre alt, wohnt in<br />

Lübberstorf und hat zwei<br />

Kinder. Frau Haase erlernte<br />

diesen Beruf und war vorher<br />

in der Kita Neukloster tätig.<br />

In ihrer Freizeit ist sie gern<br />

mit dem Fahrrad unterwegs<br />

oder erholt sich bei der Arbeit<br />

im Garten.<br />

Frau Janette Stein arbeitet seit Dezember letzten<br />

Jahres in der Arbeitsgruppe für Menschen mit Körperbehinderung<br />

der Ramper Werkstätten. Frau Stein<br />

ist 38 Jahre alt, kommt aus<br />

Berlin und wohnt nun im<br />

Haus Timon in Schwerin.<br />

Vor ihrer Erkrankung hat sie<br />

als Küchenhilfe gearbeitet.<br />

Frau Stein hat eine 18-jährige<br />

Tochter, die in Berlin<br />

lebt.<br />

In ihrer freien Zeit sieht Frau<br />

Stein gerne Fernsehen, am<br />

allerliebsten Soaps, z. B.<br />

Gute Zeiten, schlechte Zeiten.<br />

Frau Andrea Schalm ist<br />

seit letztem August als Heilerziehungspflegerin<br />

im<br />

Haus Morgenstern in Böken<br />

tätig. Sie ist 27 Jahre alt und<br />

lebt in Schwerin.<br />

Frau Schalm pflegt in ihrer<br />

freien Zeit gerne Kontakte<br />

zu <strong>Freunde</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!