29.12.2012 Aufrufe

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andacht<br />

Andacht<br />

Jesus Christus spricht:<br />

„Ich lebe, und ihr sollt auch leben.“<br />

(Johannes 14, Vers 19)<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 3<br />

<strong>Liebe</strong> Leser!<br />

Ostern ist früh in diesem Jahr, schon gleich nach Frühlingsanfang.<br />

Ostern ist ein Fest, das zum Frühling passt. Die Sonnenstrahlen<br />

vertreiben die dunkle, kalte Jahreszeit, die Natur erwacht zu<br />

neuem Leben.<br />

An vorgetriebene Zweige werden bemalte Eier gehängt. Wir<br />

erzählen die Geschichte vom Osterhasen, der die Eier bringt<br />

und die Kinder haben den Spaß, sie zu suchen und zu finden.<br />

All das und noch viel mehr ist Ostern.<br />

Ostern ist aber auch noch etwas ganz anderes. Ostern ist das<br />

Erwachen von Hoffnung auf neues Leben, die Sehnsucht, es<br />

möge nicht alles beim Alten bleiben. Ostern hat zu tun mit neuen<br />

Anfängen, neuem Mut und der Überwindung von Angst und<br />

Resignation. Dazu erzählt die Bibel Geschichten, Geschichten,<br />

die man allerdings bestenfalls nur halb versteht, wenn sie nicht erklärt werden.<br />

Was da zu Ostern geschehen ist, ist so anders als alle unsere Erfahrungen, dass es uns fast<br />

sprachlos macht. Diese Sprachlosigkeit teilen wir mit vielen Gestalten der Ostergeschichten. Da<br />

sind die Frauen, die, ganz anders als die starken Männer, ungeachtet der Gefahr, die ihnen droht,<br />

am Kreuz Jesu bis zuletzt aushalten. Am Ostermorgen dann das Entsetzen, als der Stein, der das<br />

Felsengrab verschlossen hielt, weggewälzt ist. In panischer Angst laufen sie davon.<br />

Doch dann erzählen die Ostergeschichten von verschiedenen unerwarteten, kaum fassbaren Begegnungen,<br />

unbegreiflich im wahrsten Sinne des Wortes. Während wir uns beim Lesen noch verwundert<br />

fragen, wie das denn angehen soll, dass da ein Gestorbener lebendig wird, erzählen die<br />

Ostergeschichten von einem Wunder, das seitdem in ähnlicher Weise immer wieder neu geschieht:<br />

Aus den trauernden, verzweifelten, hoffnungslosen und verängstigten Begleitern Jesu werden Menschen,<br />

die ihre Freude über diese unerwarteten Begegnungen nicht mehr für sich behalten können.<br />

Sie gehen los und sagen es allen, die es hören oder auch nicht hören wollen: „Freut euch, Jesus<br />

Christus ist von den Toten auferstanden, er ist uns begegnet!“ Gott schafft neues Leben, auch dort,<br />

wo nur noch Tod und Verderben ist. Das heißt: Das Leben Jesu, seine <strong>Liebe</strong> und alles, was er<br />

verkündet und bewirkt hat, hat sich mit seinem Tod nicht erledigt. Er lebt und ist in überraschender<br />

Weise immer wieder lebendig unter uns. Diese überwältigende Erfahrung gibt es seit Ostern.<br />

„Ich lebe, und ihr sollt auch leben“ sagt Jesus auch zu uns.<br />

Ostern, das ist, wenn verzweifelte Menschen getröstet werden in ihrem Leid, wenn sie wieder Mut<br />

fassen, zum ersten Mal nach langer Zeit wieder lächeln können und beginnen, an das Leben nach<br />

dem Tod (eines lieben Menschen) zu glauben. So schwer das Leben auch sein kann, es lohnt sich<br />

wieder zu leben. Selbst im Tod bleibt es von Gott umschlossen.<br />

Ostern, das ist, wenn Menschen froh und dankbar werden, weil sie Gottes Spuren in ihrem Leben<br />

entdecken, weil sie die Kraft fanden, die Hand zur Versöhnung zu reichen, den Streit nach Jahren zu<br />

begraben, das erlösende Wort fanden und aussprachen.<br />

Ostern, das ist, wenn Menschen sich für das Leben engagieren und sich nicht abfinden mit Ungerechtigkeiten,<br />

wenn sie aufstehen und an irgendeinem Punkt sich einsetzen für Menschen, die an<br />

ihrem Leben leiden.<br />

Ostern, das sind die kleinen Schritte hin zum Leben, das Gott neu schaffen will, Schritte zu einem<br />

Ort, an dem niemand mehr Angst haben muss und neues Vertrauen das Leben trägt.<br />

All das und noch viel mehr ist Ostern.<br />

Ihr<br />

Hans Schliemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!