29.12.2012 Aufrufe

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Liebe Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Neue Leute<br />

Leute<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 25<br />

Wir begrüßen alle neuen Mitarbeitenden und Beschäftigten sehr<br />

herzlich in unserer Gemeinschaft!<br />

Frau Ramona Pressentin<br />

arbeitet seit September<br />

2007 als Ergotherapeutin<br />

im Crivitzer Therapiehaus.<br />

Sie ist 26 Jahre alt und lebt<br />

mit ihrem Mann und ihren<br />

zwei Kindern in Crivitz. Frau<br />

Pressentin wollte ursprünglich<br />

Lehrerin werden, brach<br />

das Studium aber ab und<br />

wurde dann Zahnarzthelferin.<br />

Nach der Urlaubszeit<br />

für die kleinen Kinder begann sie, den Beruf der Ergotherapeutin<br />

zu erlernen. Und nun ist sie glücklich<br />

über die Herausforderung, die diese Tätigkeit mit sich<br />

bringt und über die sehr verschiedenen kleinen und<br />

großen Menschen, denen sie therapeutisch zur Seite<br />

stehen kann. Frau Pressentin beschäftigt sich in der<br />

Freizeit gerne mit Hof und Garten und mag floristisches<br />

Arbeiten sehr. Sie tanzt in einer Tanzgruppe und<br />

spielt, bastelt und musiziert mit ihren Kindern.<br />

Herr Marten Clauß leistet seinen<br />

Zivildienst seit Dezember<br />

vorigen Jahres in der Kindertagesstätte<br />

Knirpsenstadt ab.<br />

Er hat sein Abitur am Crivitzer<br />

Gymnasium abgelegt, wohnt<br />

in Schwerin, ist 20 Jahre alt<br />

und mag Zitate und Mottos,<br />

unter die er gern sein Leben<br />

stellt: „Carpe diem!“, „Wer lange<br />

plant, plant doppelt!“ oder<br />

„Überzeugung durch Halbwissen<br />

ist ein potenzieller intellektueller Vorteil“ [Harald<br />

Schmidt]. Ansonsten spielt er Gitarre in einer eigenen<br />

Band, treibt verschiedene Sportarten und zeichnet<br />

gerne.<br />

Herr Malte Grabsch ist<br />

20 Jahre alt, hat das<br />

Abitur am Goethe-Gymnasium<br />

in Schwerin abgelegt<br />

und leistet nun,<br />

seit September 2007<br />

seinen Zivildienst in der<br />

Montessori-Schule ab.<br />

Malte skatet sehr<br />

gerne, macht Musik,<br />

malt viel und erledigt<br />

hier auch Auftragsarbeiten<br />

(z. B. Graffitiprojekte). In der Schule interessiert<br />

er sich besonders für die Arbeit der Lehrer, da ihn die<br />

Pädagogik der Maria Montessori begeistert.<br />

Seit Jahresbeginn ist Frau<br />

Andrea Boddin in der Crivitzer<br />

Korb- und Stuhlflechterei<br />

beschäftigt. Frau<br />

Boddin ist 40 Jahre alt und<br />

wohnt mit ihrer Familie in<br />

Neu Ruthenbeck.<br />

In der Freizeit schreibt sie<br />

gerne Geschichten und<br />

Gedichte auf. Außerdem<br />

geht sie spazieren oder<br />

fährt Fahrrad. Auf der Arbeit<br />

gefällt ihr die Vielseitigkeit. Nur die Arbeit an den<br />

Fendern sagt ihr nicht so zu.<br />

Frau Silvana Priesel ist als Beschäftigte<br />

seit Anfang Januar 2008<br />

in der Crivitzer Korb- und Stuhlflechterei<br />

tätig. Sie ist 35 Jahre alt und<br />

wohnt in Crivitz. Sie strickt gerne,<br />

spielt Keyboard und fährt Fahrrad.<br />

Auf der Arbeit, schreibt sie, macht<br />

ihr alles Spaß!<br />

Seit Dezember arbeitet Herr<br />

Fritz-Jörg Besserdich in der<br />

Crivitzer Korb- und Stuhlflechterei.<br />

Herr Besserdich ist<br />

Schweriner, 44 Jahre alt und<br />

hat langjährige Berufserfahrungen<br />

als Montageschlosser.<br />

In der Freizeit arbeitet er gerne<br />

am PC, malt und zeichnet oder<br />

befasst sich mit handwerklichen<br />

Arbeiten. In der Crivitzer<br />

Werkstatt würde er sehr gerne Aufträge entgegennehmen.<br />

Elias zu seiner Erzieherin: „Meine Mutti ist<br />

ganz doll krank mit meinem Hals.“<br />

Frau Jennifer Gast arbeitet im Kindergarten für ALLE<br />

als Heilerziehungspflegerin. Sie ist 22 Jahre alt und<br />

wohnt mit ihrem kleinen<br />

Sohn in Schwerin.<br />

Die Stelle im Kindergarten<br />

hat sie<br />

gleich nach ihrer<br />

Ausbildung antreten<br />

können. In ihrer<br />

freien Zeit steht ihr<br />

Sohn im Mittelpunkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!