29.12.2012 Aufrufe

Neues vom Bauspielplatz Langwasser - Bürgerverein, Nürnberg ...

Neues vom Bauspielplatz Langwasser - Bürgerverein, Nürnberg ...

Neues vom Bauspielplatz Langwasser - Bürgerverein, Nürnberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Neues</strong> aus dem Gemeinschaftshaus<br />

Glogauer Straße 50 · Tel. 99 803-0 · www.kubiss.de/langwasser<br />

Weihnachtskrippe aus Polen zu Gast im Gemeinschaftshaus<br />

In Kooperation mit dem Krakauer Turm Verein e. V. in <strong>Nürnberg</strong> und<br />

Dank der Unterstützung durch das Polnische Generalkonsulat in<br />

München beherbergt das Gemeinschaftshaus als erster Ort in <strong>Nürnberg</strong><br />

eine „Wanderkrippe“ aus dem internationalen Projekt „Völkerverbindende<br />

Dialogkrippen“. So stehen während der Weihnachtszeit<br />

große Keramik-Figuren aus dem Kunstlyzeum in Nowy Wisnicz als<br />

Botschafter der polnischen Schüler in unserem Eingangsbereich. Im<br />

Stil traditioneller Volkskunst symbolisieren sie die Sehnsucht aller<br />

Menschen nach Frieden, nach einer intakten Umwelt und tragfähigen<br />

Lebensbedingungen. Wir freuen uns über diese sichtbare und anregende<br />

Bereicherung unseres Angebots für die Menschen im Stadtteil<br />

und darüber hinaus, für Gläubige und Freidenker, für Jung und Alt, für<br />

Einwanderer und Einheimische...<br />

Wir laden Sie ein zum Besuch, zu Gesprächen oder zu vorweihnachtlichen<br />

Liederabenden. Lassen Sie sich in der Vorweihnachtszeit von den<br />

Figuren der Kunstschüler inspirieren! Auch die übrigen Projekte und<br />

Veranstaltungen in den kommenden Monaten haben es in sich. Ein<br />

kleiner Ausschnitt aus unseren weiteren Angeboten:<br />

Eine gute Gelegenheit zur Begegnung mit unseren russischen Künstlern<br />

der Gruppe Gesang ist das alljährliche Winterkonzert am Samstag,<br />

19.12., um 18:00 Uhr. Mit Musik, Tanz, Liedern und dem beliebten<br />

Picknick verabschiedet die Integrationsgruppe Gesang das alte Jahr.<br />

Bereits bekannte und neue Künstler der IG Gesang präsentieren die<br />

Ergebnisse ihrer Arbeit der letzten Monate. Im Anschluss sind alle Besucher<br />

herzlich zum Tanzen eingeladen.<br />

Mittlerweile auch schon Tradition hat der schottische Tanzabend „Ceilid“,<br />

den das Amt für internationale Beziehungen in Kooperation mit<br />

dem Gemeinschaftshaus am 22. Januar veranstaltet.<br />

Die erfolgreiche Reihe „Blickpunkt Erde“ präsentiert nun bereits in<br />

der neunten Saison hochkarätige Diashows, mit Top-Technik live vorgeführt<br />

von namhaften Referenten aus ganz Deutschland. Nutzen Sie<br />

die günstigen Vorverkaufspreise und unsere Abo-Karte! Die Vorträge<br />

im Überblick:<br />

09.12.: Hurtigrute – durchs Land der Mitternachtssonne, Diashow von<br />

Reiner Harscher, präsentiert in HDAV-Technik<br />

13.01.: Marokko – Tor zum Orient, Diashow von Wigbert Röth<br />

03.02.: Cornwall – Devon & Somerset, der traumhafte Südwesten Englands,<br />

Diashow von Martin Engelmann<br />

24.02.: Die Dolomiten –Im Zauberreich der leuchtenden Berge, Diashow<br />

von Stephan Schulz (Großer Saal, Saaleingang Glogauer Straße)<br />

17.03.: 30 Jahre Abenteuer, Diashow von Michael Martin<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!