29.12.2012 Aufrufe

Neues vom Bauspielplatz Langwasser - Bürgerverein, Nürnberg ...

Neues vom Bauspielplatz Langwasser - Bürgerverein, Nürnberg ...

Neues vom Bauspielplatz Langwasser - Bürgerverein, Nürnberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückschau und Ausblick<br />

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – auch für <strong>Langwasser</strong>.<br />

Es hat sich eine Menge getan in den letzten zwölf Monaten in unserem<br />

Stadtteil. So standen wir immer wieder im Fokus der aktuellen Berichterstattung.<br />

Aus heutiger Sicht können wir auf ein gutes Jahr zurückblicken.<br />

Die Veranstaltungen des <strong>Bürgerverein</strong>s waren ebenso erfolgreich wie die<br />

vielen Aktivitäten, an denen der <strong>Bürgerverein</strong> mitgewirkt hat. Und das<br />

ist überhaupt das Positive der letzten Jahre: Die enge Vernetzung und<br />

Zusammenarbeit der vielen Organisationen, Gruppierungen und der gemeinnützigen<br />

Einrichtungen in <strong>Langwasser</strong>. Ob Weihnachtsmarkt, Geschichtsausstellung,<br />

Kultur- und Sozialmarkt – nur gemeinsam lassen sich<br />

solche aufwendigen Veranstaltungen organisieren und durchführen. Zum<br />

Glück haben wir mit dem Franken-Center einmalige Präsentationsmöglichkeiten.<br />

Die BV-Veranstaltungen, wie Neujahrsbegegnung, Kinderfasching, Osterbrunnenfeier,<br />

Rad- und Wandertouren, Gesellschaftsball und Adventskonzert<br />

fanden allesamt ein bemerkenswertes Interesse. Nicht zu<br />

vergessen, die Kirchweih mit dem sonntäglichen Zeltgottesdienst und<br />

dem Festumzug, der einen enormen Aufwand bei der Vorbereitung und<br />

Durchführung verlangt.<br />

Allerdings sind die Veranstaltungen nur die eine Seite, arbeitsintensiv<br />

sind auch die zahllosen Eingaben zu Fragen und Beschwerden der Bürger.<br />

Zum Beispiel das Mitwirken bei der Suche nach einem weiteren Unterstellplatz<br />

für Jugendliche oder das Vorhaben eines Ärztehauses mit der<br />

Neugestaltung des Elisabeth-Selbert-Platzes. In beiden Fällen konnte der<br />

<strong>Bürgerverein</strong> durch intensive direkte Gespräche mit den Entscheidungsträgern<br />

positive Ergebnisse erreichen. Positiv vor allem für die Mitbürger,<br />

denn die Sicherung der Wohn- und Lebensqualität der <strong>Langwasser</strong>bewohner<br />

hat bei den Aktiven des <strong>Bürgerverein</strong>s immer oberste Priorität.<br />

Ausblick auf das neue Jahr<br />

Anfang Januar werden wir unsere beliebte Neujahrsbegegnung veranstalten,<br />

zu der alle Mitbürger herzlich eingeladen sind. Anfang Februar feiern<br />

unsere Kinder ihren Fasching. Im April findet die Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen statt. Danach müssen die weiteren Veranstaltungen,<br />

unter anderem die <strong>Langwasser</strong>-Kirchweih, vorbereitet werden. Bis dahin<br />

sollte auch der neue Unterstellplatz für Jugendliche an der Breslauer<br />

Straße fertig sein. Dann hoffen wir auf den Baubeginn für das neue <strong>Langwasser</strong>bad,<br />

für das Ärztehaus, für die Polizeinspektion usw. Es wird auf<br />

jeden Fall wieder ein ereignisreiches Jahr – für <strong>Langwasser</strong> und auch für<br />

den <strong>Bürgerverein</strong>.<br />

Wenn Sie die ehrenamtliche Arbeit der BV-Aktiven unterstützen wollen,<br />

dann können Sie das mit einer Mitgliedschaft im <strong>Bürgerverein</strong>. Und wenn<br />

Sie aktiv mitarbeiten möchten, rufen Sie einfach den 1. Vorsitzenden an<br />

(Telefon 81 28 148).<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!