30.12.2012 Aufrufe

R - IANUS

R - IANUS

R - IANUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Die mit Reaktorplutonium etwas größeren und schwereren Waffen hätten die angestrebte<br />

Miniaturisierung z.B. in Mehrfachsprengköpfen erheblich gestört.<br />

In Großbritannien wurden bereits die ersten Reaktoren zur Erzeugung von Waffenplutonium<br />

auch zur Stromerzeugung benutzt. Die zunächst rein militärische Wiederaufarbeitungsanlage<br />

in Windscale wurde erst 1964 um einen kommerziellen Bereich erweitert.<br />

Die britischen Gas-Graphit-Reaktoren erbrachten ein für waffentechnische Zwecke besser<br />

geeignetes Plutonium, als es in Leichtwasserreaktoren erzeugt wird, bei gleichzeitig<br />

höherer Bildungsrate.<br />

In Frankreich waren ebenfalls die ersten Reaktoren Gas-Graphit-Reaktoren, die neben<br />

Plutonium für militärische Zwecke Strom produzierten [GSP083]. Sowjetische Reaktoren<br />

erlauben die Entnahme von Brennelementen während des Betriebs. Auf diese Weise kann<br />

bei andauernder Stromerzeugung Waffenplutonium aus kurz bestrahlten Brennelementen<br />

gewonnen werden. Indien trennte sein erstes Plutonium wahrscheinlich aus Brutelementen<br />

eines schwerwasser-moderierten Reaktors ab [NWG82].<br />

Eine Entscheidung für oder wider Reaktorplutonium für waffentechnische Zwecke könnte<br />

in anderen Staaten zugunsten des Reaktorplutoniumsgetroffen werden, falls insbesondere<br />

• die Technik des Leichtwasserreaktors etabliert ist,<br />

• eine Anlage zur Aufarbeitung von Reaktorplutonium existiert,<br />

• mit der Entwicklung von Kernwaffen erst begonnen wird (Einrichtung der Labors,<br />

Entwicklung der Designs),<br />

• zunächst statt modernster Raketen eine große Zahl von Atombomben zur Verfügung<br />

stehen soll. Bereits durch den Besitz einiger weniger Atombomben ändert sich der<br />

politische Stellenwert eines Staates gewaltig.<br />

Für Terroristen, die sich in den Besitz bereits abgetrennten Plutoniums bringen können,<br />

spielen Fragen der Vorhersagbarkeit, des Gewichts und der Größe ihrer Waffen überhaupt<br />

keine Rolle. Wichtig kann ihnen nur eine ausreichende Mindestsprengkraft und die Transportierbarkeit<br />

ihrer Waffe auf einem LKW sein. Diese Ziele sind jedoch mit einiger Wahrscheinlichkeit<br />

mit Reaktorplutonium zu erreichen.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!