30.12.2012 Aufrufe

aaaah! - Literaturmachen

aaaah! - Literaturmachen

aaaah! - Literaturmachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Projekt: Konzept<br />

- Gattungsmerkmale und Besonderheiten der Kurzgeschichte sichtbar machen und dadurch<br />

verinnerlichen<br />

- ein künstlerisch-ästhetisches Bewusstsein entwickeln<br />

- durch das Schaffen eines gemeinsamen Werks in ihrer Klassengemeinschaft gestärkt<br />

werden.<br />

Hierbei wird die Comiczeichnung als eine weitere Sorte Text begriffen. Es gibt keinen<br />

Zeichenunterricht im herkömmlichen Sinne, die Schüler erarbeiten ihre Comics aus ihren<br />

auf den Kurzgeschichten basierenden Drehbüchern selbstständig - Hilfestellungen durch den<br />

Dozenten sind aber nicht ausgeschlossen.<br />

In jeder unserer Publikationen werden wir versuchen, einen Teilaspekt unserer Arbeit an<br />

diesem Projekt genauer zu beleuchten. Im letzten Buch berichteten wir darüber, warum wir<br />

den Comicunterricht eher im Deutschunterricht, als im Fach Bildende Kunst verortet sehen,<br />

und nach welchem Konzept wir versuchen, den Schülern und Schülerinnen die Transformation<br />

von Literaturgattungen in gezeichnete Seiten zu vermitteln. Heute wollen wir darüber<br />

berichten, wie wir in einem so gelagerten Projekt passende Noten vergeben können.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!