30.12.2012 Aufrufe

Magazin der Wirtschaftsförderung Krefeld PDF

Magazin der Wirtschaftsförderung Krefeld PDF

Magazin der Wirtschaftsförderung Krefeld PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das schlaucht – chinesische<br />

Hydraulik auf dem Prüfstand!<br />

Xugong – Die Gruppe ist mit <strong>der</strong> Marke XCMG führen<strong>der</strong><br />

Hersteller von Baumaschinen auf dem chinesischen<br />

Markt. Seit <strong>der</strong> Gründung 1989 hat sich das Unternehmen<br />

zum weltweit siebtgrößten Anbieter entwickelt.<br />

Xugong ist mehrheitlich am Stammkapital <strong>der</strong> Fluitronics<br />

GmbH beteiligt. Die XCMG Europe investiert in <strong>Krefeld</strong><br />

50 Millionen Euro in die Entwicklung hochmo<strong>der</strong>ner<br />

Antriebs- und Steuerungstechniken. Im Europark<br />

Fichtenhain entstehen rund 100 neue Arbeitsplätze.<br />

Fahrplan für den Bau – Ein Architekturbüro aus Meerbusch<br />

ist mit <strong>der</strong> Planung beauftragt. Im Zusammenspiel<br />

mit dem Investor und <strong>der</strong> Bauverwaltung wird mit<br />

Hochdruck an Bauplänen und Baugenehmigungen<br />

gearbeitet. Der erste Spatenstich für das Forschungsund<br />

Entwicklungszentrum ist für den 12. Juli 2012<br />

geplant, die Fertigstellung ist für Juni 2013 vorgesehen.<br />

Die Baufirma und die Handwerksbetriebe sollen aus<br />

<strong>Krefeld</strong> und <strong>der</strong> Region kommen. Geplant ist ein vier -<br />

geschossiges Gebäude mit 10.000 Quadratmetern Nutzfläche.<br />

pro Jahr gebaut“, macht Hajek die Größenordnung des<br />

Bedarfs deutlich. Zu dem Entwicklungsteam gehört unter<br />

an<strong>der</strong>em Benying Li, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> RWTH Aachen Maschinenbau<br />

studiert hat und als Chinese auch sprachlich das fachliche<br />

Einmaleins beherrscht. Gemeinsam mit deutschen Arbeitskollegen<br />

ist er sich einig: „Die Baumaschinen von XCMG sind<br />

robust, die hydraulische Steuerung werden wir für europäische<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen optimieren. Dabei werden wir nicht nur<br />

Wirkungsgrad und Leistung verbessern, son<strong>der</strong>n die Geräte<br />

hinsichtlich des Verbrauchs und des Umweltschutzes auf den<br />

neuesten Stand <strong>der</strong> Technik bringen.“ Hajek fasst zusammen:<br />

„Wir machen die Bagger hier europafähig.“<br />

Für die Stadt bringt die deutsch-chinesische Kooperation<br />

schon wegen <strong>der</strong> neuen Arbeitsplätze Vorteile. „Wir benötigen<br />

rund 100 Fachkräfte, darunter zahlreiche Ingenieure. Bis<br />

zum heutigen Tag haben wir bereits vier promovierte<br />

Maschinenbau-Ingenieure und fast ein Dutzend Diplom-<br />

Ingenieure gewinnen können“, verkündet Hajek. „Wir denken<br />

bei Personalentwicklung und bei den Planungen für das<br />

multifunktionale Gebäude einige Jahre voraus.“ Schon bei<br />

Fluitronics hat er das Personal in <strong>Krefeld</strong> um rund ein Viertel<br />

auf 80 Mitarbeiter aufgestockt. Dazu Preen: „Nicht immer<br />

haben wir das Glück, dass eine Ansiedlung so viele hochwertige<br />

Arbeitsplätze schafft und technisch so gut mit dem Angebot<br />

unserer Hochschule harmoniert.“ Der WFG-Chef würde<br />

sich jedenfalls nicht wun<strong>der</strong>n, wenn dies nicht die letzte<br />

Expansion des Unternehmens wäre. Zumal Suoyun Li, Executive<br />

Vice President <strong>der</strong> Xugong-Gruppe, bei <strong>der</strong> Vertragsunterzeichnung<br />

in Aussicht gestellt hatte, dass bei gutem Verlauf<br />

auch Produktion und Fertigung nach <strong>Krefeld</strong> folgen könnten.<br />

„Uns würde da sicherlich ein passendes Grundstück einfallen“,<br />

so Preen. Chancen wie diese böten sich <strong>Krefeld</strong> schließlich<br />

nicht alle Tage. Wolfhard Petzold<br />

<strong>Krefeld</strong>-News

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!