31.12.2012 Aufrufe

Fortgeblasen und angeschwemmt.pdf

Fortgeblasen und angeschwemmt.pdf

Fortgeblasen und angeschwemmt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anscheinend hatten die Menschen ein mulmiges Gefühl bei der<br />

Vorstellung, dass jemand Fremder in der Nähe seine Nacht<br />

verbringt, so lächerlich das auch sein mochte, da die Menschen in<br />

diesen Städten ohnehin in Anonymität lebten <strong>und</strong> ihre eigenen<br />

Nachbarn kaum kannten.<br />

Außerhalb der Städte, wo wir in Wäldern, an verträumten<br />

Bächen <strong>und</strong> an schönen Wiesen Halt machten, war es einfacher,<br />

ruhige Nächte zu verbringen. Manchmal sammelten wir etwas<br />

Holz, um den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Selbst die<br />

Besitzer des jeweiligen Landes, auf dem wir kampierten, die<br />

Ranger <strong>und</strong> die Farmer hatten kein Problem mit uns <strong>und</strong> ließen uns<br />

die Freude, an diesen ruhigen, selbsternannten Campingplätzen in<br />

der Natur einfach zu leben. Oft wusch ich ein paar Pullover in<br />

einem Fluss, wo wir auch noch gleich selbst badeten, was während<br />

unsrer Reise im Oktober nach Alaska zu einer echten<br />

Herausforderung wurde. Mit unseren Sportbögen hatten wir Spaß,<br />

abends noch ein paar Pfeile zu verschießen, ich bezweifelte aber,<br />

gut genug zu sein um den Bogen auf einen Hasen richten zu<br />

können. Da ich schließlich kein Tier quälen wollten, stellte der stets<br />

gefüllte Kühlschrank im Wohnmobil die tägliche Kost sicher.<br />

Der Nachteil an diesen einsamen Campingplätzen in der Natur<br />

war allerdings, dass wir nur selten die Gelegenheit hatten, fremde<br />

Menschen kennen zu lernen <strong>und</strong> es war praktisch unmöglich,<br />

Gleichgesinnte zu treffen. Ein-heimische waren in der Regel nicht<br />

an uns interessiert <strong>und</strong> unternahmen somit gar nicht erst den<br />

Versuch, mit uns in ein Gespräch zu kommen. Wir kamen <strong>und</strong><br />

gingen wie nie da gewesene Schatten, welche die Menschen in den<br />

Dörfern nicht einmal bemerkten.<br />

Hier am Boot war das ganz anders. Segler lebten in einer<br />

lockeren Gemeinschaft, die uns erlaubte, unter Menschen zu sein<br />

<strong>und</strong> dennoch, wann immer wir wollten, für uns alleine Ruhe zu<br />

genießen. Sehnte man sich nach Gesellschaft, ankerte man einfach<br />

in einer gut besuchten Bucht <strong>und</strong> ruderte hinüber zu einer anderen,<br />

vor Anker liegenden Yacht. Fast immer gab es interessante<br />

Menschen kennen zu lernen, um bei Tee, Dinner oder beim Bier die<br />

Gesellschaft anderer Seenomaden zu genießen. Dennoch fehlte<br />

niemandem das Feingefühl zu erkennen, wenn sich eine Crew nach<br />

Ruhe sehnte. Auch die Möglichkeit, sich in eine der vielen kleinen<br />

<strong>und</strong> manchmal unbewohnten Buchten, die nicht so häufig von den<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!