31.12.2012 Aufrufe

Meine lieben Freundinnen und Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Meine lieben Freundinnen und Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

Meine lieben Freundinnen und Freunde! - Diakoniewerk Neues Ufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Aus den den Kindertagesstätten Kindertagesstätten / / W WWerkstätten<br />

W erkstätten<br />

Spiel <strong>und</strong> Spaß im WUMBAWU<br />

Mit der Ankündigung am 05. März 07 einen Tag im<br />

WUMBAWU zu verbringen, bekam die Zeitrechnung<br />

in unserem Kindergarten eine neue Dimension.<br />

Es hieß nicht mehr: „Heute ist Montag oder<br />

Dienstag ...“, sondern nur: „Noch 5, 4, 3 oder 2 Tage<br />

vor dem WUMBAWU ...“ Emsig wurden im Kalender<br />

die Tage gestrichen <strong>und</strong> täglich intensivere Vorfreudegespräche<br />

geführt. Dann war es endlich soweit!<br />

Lachende, aufgeregte, erwartungsvolle Kinder<br />

kamen schon am frühen Morgen – häufig mit<br />

verschlafenen Eltern an der Hand. Deren Gesichter<br />

<strong>und</strong> Geschichten waren Zeugen einer viel zu<br />

kurzen Nacht mit viel zu wenig Schlaf.<br />

Angekommen im WUMBAWU! Selten waren die<br />

Kinder so schnell umgezogen! Endlich!<br />

Die ersehnte Eroberung des WUMBAWU!<br />

Hier erfüllten sich Kinderträume nach Bewegung,<br />

Austoben, Bauen oder Erholung. Es galt, himmelhohe<br />

Berge zu erklimmen, tiefe <strong>und</strong> finstere Höhlen<br />

zu entdecken, um sich darin zu verstecken. Ein<br />

unüberschaubares Labyrinth war mutig zu erforschen,<br />

Luftsprünge bis wenigstens zum Mond forderten<br />

alles. Für unsere Kinder jede Menge Spaß.<br />

Die Kinder wurden zu Bergsteigern, Forschern, Piloten,<br />

Rennfahrern, Baumeistern – mutig, neugierig,<br />

entschlossen, geschickt, kooperativ <strong>und</strong> unermüdlich<br />

in ihrer Bewegungsfreude. Das Mittagessen<br />

zwang zu einer kurzen Atem- <strong>und</strong> Bewegungspause,<br />

um anschließend mit neuer Lebendigkeit<br />

<strong>und</strong> fröhlicher Lautstärke weiterzumachen.<br />

Nach drei St<strong>und</strong>en intensiver Bewegung mit nun doch<br />

etwas schwerer werdenden Beinen aber jeder Menge<br />

Erinnerungsfreude im Gepäck, ging es zurück in<br />

den Kindergarten. Es war ein erlebnisreicher Tag.<br />

Ein Dankeschön an alle Muttis, die uns begleiteten<br />

<strong>und</strong> unterstützten.<br />

Petra Günther<br />

Sprachheilkindergarten<br />

Renovierung der Kleiderkammer in Crivitz<br />

Seit Anfang März ist eine neue Praktikantin in<br />

der Korb- <strong>und</strong> Stuhlflechterei in Crivitz tätig.<br />

Katja Hünemörder erlernt den Beruf einer Heilerzieherin.<br />

Katja engagiert sich sehr in der<br />

Kleiderkammer <strong>und</strong> bei der Tafel. Das die Kleiderkammer<br />

durch die Einwohner bis jetzt nicht<br />

so gut angenommen wurde, lag auch an der<br />

Renovierungsbedürftigkeit der Räume sowie<br />

an der fehlenden Übersichtlichkeit. Das ist ab<br />

<strong>Ufer</strong>zeit<br />

Seite 25<br />

jetzt vorbei. Nachdem Michael Killian bereits neue<br />

Kleiderstangen baute, hat Katja Hünemörder die<br />

Räume mit hellen, bunten Farben gestrichen. Die<br />

Kleidung wurde übersichtlich in Regale gelegt <strong>und</strong><br />

alles sieht sehr viel einladender <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>licher aus.<br />

Wenn Sie mal in der Nähe sind, besuchen Sie uns<br />

einfach. Die Kleiderkammer ist Dienstag bis Donnerstag<br />

von 10 - 13 Uhr geöffnet.<br />

Gabi Pöthke, Tagesstätte Crivitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!