02.01.2013 Aufrufe

Facharbeit

Facharbeit

Facharbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quellenverzeichnis<br />

Literarische Quellen:<br />

Jahn, Wolfgang und Rosel: Sinai und Rotes Meer. Belser Verlag, Stuttgart 1994.<br />

Oppenheim, Max Freiherr von: Vom Mittelmeer zum Persischen Golf. Band II, Dietrich<br />

Reimer Verlag, Berlin 1899.<br />

Thesiger, Wilfred: Die Brunnen der Wüste. Piper Verlag, München 1991, englische Originalausgabe:<br />

London 1959.<br />

Sonstige Quellen:<br />

Interview und Webseite von Katrin Biallas, Ethnologin und Islamwissenschaftlerin in<br />

Tübingen (umfangreiche Feldforschungen bei Beduinen im Nahen Osten; http://www.<br />

sinai-bedouin.com).<br />

Briefwechsel mit Frank Donath, Arabist und Islamwissenschaftler an der Martin Luther-<br />

Universität Halle-Wittenberg (Autor eines Sprachführers der Tuareg-Sprache Tamashek).<br />

Bildnachweis:<br />

Abbildungen 1, , 4, , 7, 8 und 14 aus: Thesiger, Wilfred: Die Brunnen der Wüste. Piper<br />

Verlag, München 1991, englische Originalausgabe: London 1959.<br />

Abbildungen 2, 5, 9 und 21 aus: Oppenheim, Max Freiherr von: Vom Mittelmeer zum<br />

Persischen Golf. Band II, Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1899.<br />

Abbildung 10 verändert nach http://www.crazy-camel.de/info<br />

Abbildungen 11, 12, 1 und 17: Ellermann, Stefan<br />

Abbildungen 15, 1 , 18, 19, 20, 22 und 2 : Ellermann, Ulrike

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!