02.01.2013 Aufrufe

die komplette Ausgabe als PDF - Ulmer Echo

die komplette Ausgabe als PDF - Ulmer Echo

die komplette Ausgabe als PDF - Ulmer Echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ULMER ECHO 2/2008 Pressespiegel<br />

Beethoven in der <strong>Ulmer</strong> Höh’: Klassik im Knast<br />

Häftlinge der JVA bekamen Klassisches für Mandoline und Gitarre zu hören<br />

von Daniel Boss<br />

Alex ist seit einem Jahr in der<br />

<strong>Ulmer</strong> Höh’ - und 200 Jahre alte Musik<br />

ist eigentlich überhaupt nicht sein Fall:<br />

„Ich höre lieber Techno“, sagt der<br />

Mittzwanziger, während sich Annika<br />

Lückebergfeld und Fabian Hinsehe auf<br />

der Bühne warmspielen.<br />

Das Duo von der<br />

Musikhochschule Wuppertal -<br />

<strong>die</strong> 27-Jährige an der Mandoline,<br />

ihr ein Jahr jüngerer Kollege<br />

an der Gitarre - gaben am<br />

Samstag ein Konzert im großen<br />

Veranstaltungssaal der<br />

JVA: Klassik im Knast.<br />

Organisiert wurde der<br />

ungewöhnliche Nachmittag<br />

vom Verein „Yehudi Menuhin<br />

Live Music Now“, der nach<br />

eigenen Angaben <strong>die</strong> Überzeugung<br />

vertritt, dass Musik vor allem den<br />

Menschen zugute kommen soll, <strong>die</strong><br />

„aufgrund ihrer Lebensumstände nicht<br />

in Konzerte gehen können“.<br />

Man dürfe sich aber nicht ein-<br />

Nach dem spektakulären Ausbruch<br />

eines Drogendealers aus der Justizvollzugsanstalt<br />

(JVA) Willich geht <strong>die</strong><br />

Suche nach möglichen Schwachstellen<br />

weiter. Der Häftling hatte in einem<br />

Karton einen Lkw zur Flucht aus der<br />

JVA Willich I genutzt. Sie sei mit der<br />

Leiterin der JVA, Beate Peters, im<br />

Gespräch, sagte NRW-Justizministerin<br />

Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU)<br />

gestern in Düsseldorf. Es werde<br />

geprüft, ob ein Versagen einzelner<br />

Be<strong>die</strong>nsteter vorliege oder ob es sich<br />

bilden, dass <strong>die</strong> Männer allein wegen<br />

der klassischen Musik kämen, sagt<br />

Mareile Albertz, <strong>die</strong> schon einige solcher<br />

Konzerte für den Verein veranstaltet<br />

hat. „Die meisten lockt vielmehr<br />

<strong>die</strong> Abwechslung - wenn ich Makramee<br />

anbieten würde, würden sie wohl<br />

Foto: Stefan Arend/WZ<br />

auch kommen.“<br />

Eine These, <strong>die</strong> von Häftling Alex<br />

gestützt wird: „Immer nur Schach,<br />

Karten oder Tischtennis ist langweilig.“<br />

Das hier sei doch mal was anderes,<br />

sagt AC/DC-Fan Michael. Und<br />

Willich: Häftling floh im Karton<br />

Von Detlev Hüwel und Andreas Cüppers<br />

um eine fehlerhafte Organisation in<br />

der JVA handle. ...<br />

In dem Männergefängnis saß der<br />

Türke wegen Kokainhandels seit vier<br />

Jahren ein. Drei weitere hätte er noch<br />

vor sich gehabt. Laut Peters drohte ihm<br />

<strong>die</strong> Abschiebung. Das könnte ein<br />

Motiv für <strong>die</strong> Flucht gewesen sein. Der<br />

Drogendealer war mit Verpackungsarbeiten<br />

im Werks<strong>die</strong>nst der Anstalt<br />

beschäftigt, <strong>als</strong> ein Lkw Papier und<br />

Kartons abholte. In einem der Kartons<br />

- 1,5 mal 1,2 Meter groß - versteckte<br />

Flucht aus dem Gericht jetzt bei „XY ...“<br />

47<br />

sein Kumpel Achim fügt hinzu: „Ich<br />

wollte einfach mal reinhören.“<br />

Rund 50 Inhaftierte haben sich an<br />

<strong>die</strong>sem Nachmittag gegen <strong>die</strong> übliche<br />

Partie Skat oder das obligatorische<br />

Ping-Pong-Match entschieden. Durch<br />

acht Stahltüren von der Außenwelt<br />

getrennt, lauschen <strong>die</strong><br />

„schweren Jungs“ -<strong>die</strong> meisten<br />

Gefangenen in der<br />

<strong>Ulmer</strong> Höh’ sitzen wegen<br />

Diebstahl, Raub oder<br />

Drogengeschichten - dem<br />

„Andante con Variazioni“<br />

von Beethoven und der<br />

„Sonate per Rovene“ von<br />

Paganini.<br />

Als in einer der vorderen<br />

Bänke zu laut getuschelt<br />

wird, werden <strong>die</strong><br />

Störenfriede von anderen Häftlingen<br />

zurechtgezischt. „Ein bisschen mehr<br />

Respekt“, ruft jemand ärgerlich aus<br />

den hinteren Reihen. Am Schluss, nach<br />

etwa einer Stunde, gibt es begeisterten<br />

Applaus.<br />

sich der 1,85 Meter große und kräftig<br />

gebaute Häftling und floh so aus dem<br />

Gefängnis.<br />

Auf der Autobahn bemerkte der<br />

Lkw-Fahrer, dass <strong>die</strong> Plane zerschnitten<br />

war und im Fahrtwind flatterte. Er<br />

kontrollierte <strong>die</strong> Ladefläche und entdeckte<br />

den leeren aufgeschlitzten Karton.<br />

Er informierte <strong>die</strong> JVA, und seither<br />

fahnden Polizei und Staatsanwaltschaft<br />

Düsseldorf bundesweit nach<br />

dem Sträfling - bislang erfolglos. ... �<br />

Aus: RP 24.11.08<br />

Gewalttäter soll mit Tochter (4) auf derFlucht sein: Jetzt fahndet auch das Fernsehen nach Hakim Alamrani: Am kommenden<br />

Mittwoch befasst sich <strong>die</strong> TV-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst" mit der spektakulären Flucht des Marokkaners<br />

aus dem Gerichtssaal. Der 27-Jährige hatte am 27. Mai in einer Prozesspause seine Bewacher zur Seite geschubst, war aus<br />

dem Landgericht gerannt und in ein Auto gesprungen, das mit laufendem Motor auf der Straße abgestellt worden war. Seither<br />

fehlt von Alamrani jede Spur. Laut der Hildener Polizei war er wegen zahlreicher Drogen- und Gewaltdelikte aufgefallen.<br />

Ein Spezialeinsatzkommando hatte ihn acht Monate zuvor in einer Wohnung festgenommen - er hatte dam<strong>als</strong> erheblichen<br />

Widerstand geleistet. � Aus: WZ 29.08.08.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!