04.01.2013 Aufrufe

Saint Martyrs- Stadt der Verdammten - Media-Mania.de

Saint Martyrs- Stadt der Verdammten - Media-Mania.de

Saint Martyrs- Stadt der Verdammten - Media-Mania.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Comic von Rob Reger<br />

MMM – <strong>Media</strong> <strong>Mania</strong> Magazin<br />

Comic: Emily’s Book of Strange<br />

Kaum jemand kann sich <strong><strong>de</strong>r</strong> Faszination<br />

entziehen, die Emily ausübt. Das dreizehnjährige<br />

Mädchen, das stets schwarz geklei<strong>de</strong>t ist und<br />

unter ihrem schwarzen Pony unverän<strong><strong>de</strong>r</strong>lich in<br />

die Welt sieht, hat viele Fans gewonnen. Diese<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n zweiten Band <strong><strong>de</strong>r</strong> Serie genauso<br />

begeistert aufnehmen wie <strong>de</strong>n ersten Band<br />

„Emily the Strange“.<br />

Emily ist strange – seltsam, an<strong><strong>de</strong>r</strong>s – und passt<br />

sich an keine Regeln an, sofern sie nicht von ihr<br />

selbst aufgestellt wur<strong>de</strong>n. Doch wie heißt es so<br />

schön: Regeln sind da, um sie zu brechen. Die<br />

Hauptregel Emilys lautet daher auch: „Sei<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>s!“<br />

Diese Regel wird <strong>de</strong>m Leser schon mit <strong>de</strong>n<br />

Innenseiten <strong>de</strong>s Buch<strong>de</strong>ckels vermittelt: Hier<br />

fin<strong>de</strong>t sich Emilys morbi<strong>de</strong>s Alphabet, bestehend<br />

aus Zeichen und <strong><strong>de</strong>r</strong> Übersetzung. Die<br />

Be<strong>de</strong>utung dieser Zeichen reicht von „Sei, was<br />

du nicht sein kannst“ über die Katzennamen bis<br />

hin zu <strong><strong>de</strong>r</strong> Warnung „Du wirst beobachtet“.<br />

Dieses Alphabet wur<strong>de</strong> mit einer Technik<br />

gedruckt, die man schon vom Vorgängerband<br />

kennt. Aus schwarzem Hintergrund wur<strong>de</strong> mit<br />

schwarzem Lackdruck das Alphabet abgebil<strong>de</strong>t,<br />

weswegen <strong><strong>de</strong>r</strong> Leser sich schon konzentrieren<br />

muss, um zu erfahren, was das Alphabet ihm<br />

sagt. Doch nicht nur hier fin<strong>de</strong>t sich diese<br />

Technik, sie zieht sich durch das gesamte Buch.<br />

Der Betrachter muss also wissen, dass mehr<br />

hinter <strong>de</strong>n Sachen steht als auf <strong>de</strong>n ersten Blick<br />

erkennbar. Dann wird er die Chance haben, tiefer<br />

in die Weisheiten Emilys einzutauchen und ihre<br />

Welt für sich zu ent<strong>de</strong>cken.<br />

Diese Sätze wirken zuerst immer banal und ohne<br />

Aussage, aber wenn man genauer darüber<br />

nach<strong>de</strong>nkt, eröffnet sich <strong><strong>de</strong>r</strong> Sinn. So for<strong><strong>de</strong>r</strong>t<br />

Emily <strong>de</strong>n Leser auf, an<strong><strong>de</strong>r</strong>s zu sehen, an<strong><strong>de</strong>r</strong>s zu<br />

sprechen, an<strong><strong>de</strong>r</strong>s zu hören, an<strong><strong>de</strong>r</strong>s zu <strong>de</strong>nken –<br />

sprich: an<strong><strong>de</strong>r</strong>s zu sein! Immer warten auch die<br />

Details in Lackdruck darauf, ent<strong>de</strong>ckt zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Farbgebung ist überwiegend in <strong>de</strong>n<br />

typischen Farben rot und schwarz, doch auch<br />

Grautöne fin<strong>de</strong>n sich, um <strong>de</strong>n Kontrast <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

„normalen“ Welt zu Emily zu ver<strong>de</strong>utlichen.<br />

Je<strong>de</strong> Doppelseite bil<strong>de</strong>t eine Zeichnung ab, die<br />

Emily zeigt. Erklärend ist zu fast je<strong>de</strong>m dieser<br />

Bil<strong><strong>de</strong>r</strong> ein Satz hinzugefügt. In <strong>de</strong>n meisten<br />

Fällen bil<strong>de</strong>n zwei o<strong><strong>de</strong>r</strong> drei dieser Bil<strong><strong>de</strong>r</strong> eine<br />

zusammenhängen<strong>de</strong> Serie, so dass sich <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

auflösen<strong>de</strong> Satz meist aufteilt und so für<br />

überraschen<strong>de</strong> Wendungen sorgt.<br />

Das Buch ist so liebevoll aufgemacht und<br />

offenbart bei je<strong>de</strong>m Betrachten so viele neue<br />

Überraschungen, da ist sogar <strong><strong>de</strong>r</strong> Preis von 12,90<br />

€ in Ordnung.<br />

Für Sammler ist dieses Buch ein Muss, da es<br />

mehr von Emily’s Welt verrät und es <strong>de</strong>m Leser<br />

ermöglicht, sich wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um in ihr zu verlieren.<br />

Doch auch für Leute, die die Serie gera<strong>de</strong> erst<br />

ent<strong>de</strong>cken, ist es lohnenswert, <strong>de</strong>nn zu ent<strong>de</strong>cken<br />

gibt es hier mehr als genug und das für fast alle<br />

Altersgruppen. Hauptsache ist, man lässt sich auf<br />

das An<strong><strong>de</strong>r</strong>e ein.<br />

Achterbahn-Verlag, August 2004<br />

64 Seiten, 12,90 Euro<br />

Anja Thiemé<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!