23.09.2012 Aufrufe

90 Jahre Stolzalpe 20 Jahre Interne Abteilung 28 ... - LKH Stolzalpe

90 Jahre Stolzalpe 20 Jahre Interne Abteilung 28 ... - LKH Stolzalpe

90 Jahre Stolzalpe 20 Jahre Interne Abteilung 28 ... - LKH Stolzalpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OA Dr. Polach und DGKS Roswitha Lärnsack<br />

men und dann ausgeatmet wird, kann<br />

man dieses Problem minimieren.<br />

Infosion: Wird nur in den Darm hineingeschaut,<br />

oder werden noch andere<br />

Eingriffe gemacht?<br />

Polach: Eine Colono ohne Intervention<br />

wäre einigermaßen sinnlos. Wenn<br />

ein Polyp, eine Entzündung oder ein<br />

Tumor festgestellt wird, werden zumindest<br />

Gewebeproben entnommen.<br />

Dies ist vollkommen schmerzlos. Ein<br />

Polyp kann sich zu einem Krebs entwickeln<br />

(die Wahrscheinlichkeit richtet<br />

sich nach dem histologischen Typ)<br />

und sollte entfernt werden. Die Notwendigkeit<br />

und der Zeitpunkt einer<br />

Kontrolle nach Polypektomie richten<br />

sich nach dem histologischen Typ und<br />

danach, ob der Polyp im Gesunden<br />

entfernt wurde.<br />

Infosion: Kann man die Colono ambulant<br />

durchführen lassen, oder besser<br />

während eines stationären Aufenthaltes?<br />

Polach: Die Untersuchung ist grundsätzlich<br />

ambulant machbar, der Patient<br />

kann sich zu Hause vorbereiten.<br />

Risikopatienten (Alte, Multimorbide,<br />

Nierenschwach oder insulinpflichtige<br />

Diabetiker) können Entleerung und<br />

Colono im Rahmen eines kurzen stationären<br />

Aufenthaltes durchführen lassen.<br />

Polyp im Darm<br />

Infosion: Welche Komplikationen<br />

gibt es? Passiert häufig etwas?<br />

Polach: Komplikationen sind sehr selten.<br />

Gefürchtet ist eine Durchstoßung<br />

(Perforation) der Darmwand beim<br />

Vorschieben des Gerätes. Diese Gefahr<br />

hängt mit der Aggressivität der Untersuchung<br />

und dem Zeitdruck zusammen.<br />

Da wir uns auf der <strong>Stolzalpe</strong> Zeit<br />

nehmen und ohne Zeitdruck arbeiten<br />

Vorsorge geht alle an<br />

dürfen, haben wir diese Komplikation<br />

noch nie erlebt. Es kann allerdings<br />

zu einer Perforation nach einer<br />

Polypenabtragung kommen, da der<br />

verwendete Strom die Darmwand verbrennen<br />

kann. Es gibt Maßnahmen,<br />

diese Gefahr zu minimieren, ganz ausschließen<br />

kann man sie nicht. Es kann<br />

auch zu einer Nachblutung kommen,<br />

weshalb Patienten nach Polypenabtragung<br />

eine Woche lang körperliche<br />

Anstrengungen meiden und auch<br />

nichts Schweres heben sollen. Gegen<br />

den möglichen Atemstillstand durch<br />

Schlaf-/Narkosemittel gibt es ein Gegenmittel,<br />

das bei Bedarf über den vor<br />

der Colono gelegten venösen Zugang<br />

verabreicht werden kann.<br />

Infosion: Was bringt die Vorsorgedarmspiegelung?<br />

Polach: Man schätzt, dass durch eine<br />

konsequente Durchführung der Vorsorgeuntersuchung<br />

des Darmes bis<br />

zu <strong>90</strong>% aller Dickdarmkrebserkrankungen<br />

vermieden werden könnte.<br />

Es gibt nicht viele bösartige Erkrankungen,<br />

deren Entstehen man durch<br />

Vorsorge in diesem Ausmaß vermeiden<br />

kann. Deshalb zahlt es sich sicherlich<br />

aus, diesen Schritt im eigenen Interesse<br />

zu wagen.<br />

Danke für das Gespräch<br />

15<br />

BA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!