23.09.2012 Aufrufe

90 Jahre Stolzalpe 20 Jahre Interne Abteilung 28 ... - LKH Stolzalpe

90 Jahre Stolzalpe 20 Jahre Interne Abteilung 28 ... - LKH Stolzalpe

90 Jahre Stolzalpe 20 Jahre Interne Abteilung 28 ... - LKH Stolzalpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit sehr „winterlichen“ Verhältnissen<br />

waren die ca. 80 Teilnehmer bei diesem<br />

Schiausflug konfrontiert.<br />

Schon die Anreise entpuppte sich als<br />

abenteuerlich, als einer der Busse plötzlich<br />

Schneeketten benötigte.<br />

Schneefall und hartnäckiger Nebel be-<br />

Betriebsrat<br />

Ausflüge und Veranstaltungen des Betriebsrates<br />

Eisstockschießen Arbeiter gegen Angestellte am <strong>28</strong>. Jänner <strong>20</strong>10<br />

Schon vorweg:<br />

Nach der Niederlage im Vorjahr konnten<br />

heuer die Angestellten die Partie<br />

wieder für sich entscheiden. Spannend<br />

und amüsant war es bis zur letzten<br />

Runde. Doch des Schneefalls und der<br />

Mondscheinschitouren<br />

In den vergangen zwei Vollmondnächten<br />

(30. Jänner und <strong>28</strong>. Februar) organisierte<br />

der Betriebsrat wie bereits in<br />

den letzten <strong>Jahre</strong>n jeweils eine Mondscheinschitour<br />

auf die Frauenalpe. Mit<br />

Ewald Ofner als Tourenguide wanderte<br />

Fasching<br />

Zahlreiche Mamas und Papas, Omas<br />

und Opas nützten auch am diesjährigen<br />

Faschingssamstag wieder die Gelegenheit<br />

um mit ihren Kleinen den<br />

beliebten Kinderfasching des Betriebsrates<br />

zu besuchen. Barbara Feichtner<br />

unterhielt die kleinen Prinzessinnen,<br />

Cowboys, Indianer, Piraten… mit<br />

lustigen Spielen und Tänzen, der<br />

Betriebsrat und die Anstaltsleitung<br />

Kälte wegen (ein Dankeschön geht an<br />

die Anstaltsleitung für den wärmenden<br />

Tee) freuten sich dann doch schon alle<br />

Eisstockschützen auf den traditionellen<br />

Bauernschmaus in der geheizten Stube<br />

beim Anderlbauer.<br />

man auf den Gipfel, um anschließend<br />

die immer wieder beeindruckende<br />

Abfahrt im Mondschein zu genießen.<br />

In der Murauer Hütte bzw. im Hotel<br />

Krische ließ man sich abschließend die<br />

stärkende Jause gut schmecken.<br />

sorgten für die Verpflegung mit Limo,<br />

Frankfurter und haufenweise Faschingskrapfen.<br />

Faschingskrapfen konnten sich am<br />

Faschingsdienstag auch die diensthabenden<br />

Mitarbeiter schmecken lassen.<br />

Diese wurden in den Morgenstunden<br />

von den Betriebsratsvorsitzenden Johann<br />

Fussi und Karl Stelzl verteilt.<br />

Schitage in Galtür – Ischgl von 3. bis 6. Februar <strong>20</strong>10<br />

Die Möglichkeit andere Schigebiete<br />

kennen zu lernen sowie die Geselligkeit<br />

in der Reisegruppe wird von einigen<br />

Mitarbeitern im Rahmen des<br />

alljährlichen viertägigen Schiausfluges<br />

immer wieder gerne genützt. Heuer<br />

führte uns die Reise nach Galtür im<br />

Paznauntal. Natürlich lockte uns die<br />

unmittelbare Nähe zu Ischgl (nicht<br />

nur des Après-Skis wegen) in das Schigebiet<br />

der Silvretta-Arena, welches den<br />

Ort Ischgl mit dem schweizerischen<br />

Samnaun verbindet und mit über <strong>20</strong>0<br />

km Pisten und seinen 40 Liftanlagen<br />

zu einem der größten Schigebiete der<br />

Alpen zählt.<br />

Tagesschiausflug Obertauern am <strong>20</strong>. Februar <strong>20</strong>10<br />

gleiteten die Teilnehmer dann auch auf<br />

der Piste.<br />

Nichts desto trotz ließ man sich die<br />

gute Laune nicht verderben und so genoss<br />

man mit dem einen oder anderen<br />

Einkehrschwung einen sehr lustigen<br />

(Hütten)Schitag.<br />

Iris Khom<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!