04.01.2013 Aufrufe

Neues vom AG Köln - Kölner Anwaltverein

Neues vom AG Köln - Kölner Anwaltverein

Neues vom AG Köln - Kölner Anwaltverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen bei den Beschuldigten des Strafverfah-<br />

rens, aber auch bei Richtern, Staatsanwälten<br />

und Verteidigern.<br />

Während in der Rechtswirklichkeit des Amts-<br />

gerichts § 64 StGB so gut wie nicht vorkommt,<br />

hat die Rechtsprechung des BGH bei den<br />

Landgerichten zu einer zunehmenden Anwen-<br />

dung von § 64 StGB geführt. Nach der Recht-<br />

sprechung des Bundesverfassungsgerichts soll<br />

die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt<br />

nur dann zulässig sein, wenn eine "hinreichend<br />

konkrete Aussicht" auf einen Behandlungser-<br />

folg besteht. Wie die Behandlung aber aus-<br />

sieht und ob sie in der drangvollen Enge über-<br />

füllter Maßregelvollzugsanstalten überhaupt<br />

noch sinnvoll durchgeführt werden kann, ist<br />

kaum bekannt.<br />

Der Strafrechtsausschuß des KAV lädt ein zu<br />

einem Seminarabend mit dem Thema<br />

Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt<br />

nach § 64 StGB<br />

- Anordnungsvoraussetzungen und Vollstreckungswirklichkeit<br />

-.<br />

Der Strafrechtsausschuß des KAV freut sich,<br />

zwei ausgewiesene Fachleute als Referenten<br />

zu dieser Thematik gewonnen zu haben:<br />

Frau Richterin am Landgericht<br />

Bettina Trenckmann, Kleve,<br />

sowie<br />

Herrn Dr. med. Friedrich Krull, Facharzt für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie, <strong>Köln</strong>.<br />

Die Gesprächsleitung hat unser <strong>Köln</strong>er Kollege<br />

Rechtsanwalt Joachim Schmitz-Justen.<br />

Frau Richterin am LG Kleve Trenckmann ist<br />

als Mitglied der Strafvollstreckungskammer<br />

beim Landgericht Kleve seit vielen Jahren für<br />

die Vollstreckung der Maßregeln gemäß §§ 63,<br />

64 StGB in der Rheinischen Klinik Bedburg-<br />

10<br />

Hau zuständig. Frau Trenckmann kennt den<br />

Maßregelvollzug aus ihrer alltäglichen Anhö-<br />

rungspraxis "von innen".<br />

Herr Dr. med. Krull ist als Psychiater sowohl<br />

mit der Begutachtung von Beschuldigten im Er-<br />

mittlungsverfahren wie auch mit der Erstellung<br />

von Prognosegutachten im Rahmen des Maß-<br />

regelvollzuges befaßt; er wird die Problematik<br />

aus der Sicht des gerichtlich bestellten Sach-<br />

verständigen beleuchten.<br />

Die Veranstaltung findet statt am<br />

Montag, dem 11. April 2005, 18.00 Uhr,<br />

Bürocenter Domicil,<br />

Brüsseler Str. 26, 50674 <strong>Köln</strong>.<br />

Zu dieser Veranstaltung sind auch insbesonde-<br />

re Richterinnen und Richter sowie Staatsan-<br />

wältinnen und Staatsanwälte herzlich eingela-<br />

den.<br />

Im Anschluß an die Veranstaltung besteht –<br />

wie stets – bei einem Kölsch die Möglichkeit<br />

des kollegialen Austauschs in geselliger Atmo-<br />

sphäre.<br />

Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte den<br />

beiliegenden Revers. Den Kostenbeitrag in<br />

Höhe von € 20,00 inkl. MwSt. (€ 2,76) fügen<br />

Sie bitte Ihrer Anmeldung per V-Scheck bei.<br />

Auf Anfrage wird eine Teilnahmebescheini-<br />

gung erteilt. Eine Online-Anmeldung ist mög-<br />

lich unter www.kav-seminare.de.<br />

IV. KAV-Seminar Sozialrecht / Arbeitsrecht<br />

Der Sozialrechtsausschuß und der Arbeits-<br />

rechtsausschuß des KAV sowie der KAV laden<br />

Sie ganz herzlich ein zu einer<br />

Fortbildungsveranstaltung am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!