04.01.2013 Aufrufe

Neues vom AG Köln - Kölner Anwaltverein

Neues vom AG Köln - Kölner Anwaltverein

Neues vom AG Köln - Kölner Anwaltverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es im bisherigen Entwurfsumfang verabschie-<br />

det wird.<br />

Sodann berichtete Herr Kollege Dr. Klocke,<br />

daß der KAV im Jahr 2003/2004 sehr erfolg-<br />

reich den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht<br />

durchführt hat und zur Zeit die Fachanwalts-<br />

lehrgänge Miet- und WEG-Recht, Verkehrs-<br />

recht und Bau- und Architektenrecht durch-<br />

führt, die eine sehr große Resonanz in der<br />

Mitgliederschaft hervorgerufen haben. Insge-<br />

samt nehmen zur Zeit 140 Kolleginnen und<br />

Kollegen an den Fachanwaltslehrgängen teil.<br />

Zahlreich ist auch die Quote der sonstigen<br />

Fortbildungsveranstaltungen; hier konnte<br />

Herr Kollege Dr. Klocke die Durchführung von<br />

insgesamt 77 Seminaren vermelden. Beson-<br />

ders ging Herr Kollege Dr. Klocke dabei auf<br />

das <strong>Köln</strong>er Forum JungeAnwälte ein, wel-<br />

ches jährlich stattfindet und sich im Kreis der<br />

jungen Kolleginnen und Kollegen äußerster<br />

Beliebtheit erfreut. Die kommende Veranstal-<br />

tung wird am 07./08. April 2005 im Senatsho-<br />

tel <strong>Köln</strong> stattfinden.<br />

Über die Darstellung der nun abgeschlossenen<br />

Verlagerung der Fortbildungsaktivitäten auf die<br />

Service GmbH kam Herr Kollege Dr. Klocke<br />

zum Thema „Trittbrettfahrer“, also die Nut-<br />

zung des Kurierdienstes der <strong>Köln</strong>er Anwalt-<br />

verein Service GmbH durch nicht angemelde-<br />

te Kolleginnen und Kollegen. Insgesamt wur-<br />

den bei Kontrollen, die stichprobenartig durch-<br />

geführt wurden, 100 Kolleginnen und Kollegen<br />

herausgefunden, die den Kurierdienst unter<br />

Umgehung einer Kostenbeteiligung nutzten.<br />

Dabei ist bereits mit einer monatlichen Kosten-<br />

beteiligung in Höhe von nur € 8,50 zzgl. MwSt.<br />

eine Nutzung des umfangreichen Service-<br />

Angebotes der Kurierdienst GmbH möglich. Zu<br />

weiteren Informationen verweisen wir auf die<br />

4<br />

Website des KAV:<br />

www.koelner.anwaltverein.de. Dort finden Sie<br />

auch die entsprechenden Anmeldeunterlagen<br />

zum download vor.<br />

Zu TOP 2<br />

Grußworte der Präsidenten des Land- und<br />

Amtsgerichts sowie des Leiters der Staatsanwaltschaft<br />

<strong>Köln</strong><br />

Der Präsident des Landgerichts <strong>Köln</strong>, Herr<br />

Helmut Zerbes, ging zunächst auf die immer<br />

weiter auseinanderklaffende Schere zwischen<br />

zur Verfügung stehendem und tatsächlich be-<br />

nötigtem Personal des LG <strong>Köln</strong> ein. Die Bela-<br />

stungen der vorhandenen Mitarbeiter steigen<br />

stetig; weitere Einstellungen wird es nicht ge-<br />

ben, vielmehr werden Stellen gestrichen. Mit<br />

dem Nachtragshaushalt 2005 müsse die or-<br />

dentliche Justiz entgegen den Planungen mit<br />

noch weniger Richtern auskommen; eine Über-<br />

lastungsquote der Richter liege bereits bei 130<br />

%. Der Stellenabbau führe mittlerweile zu<br />

kaum lösbaren Problemen und unerträglichen<br />

Situationen in der Geschäftsverteilung. Herr<br />

Zerbes berichtete weiter über die Einführung<br />

von weitgehenden Nichtraucherzonen im LG<br />

sowie über die kürzlich eröffnete dienstlei-<br />

stungsorientierte Empfangstheke im Foyer des<br />

LG <strong>Köln</strong>, die sich bereits sehr gut bewährt<br />

hatte. Die Sanierung des Kantinenbetriebs sei<br />

angedacht und die Einrichtung eines dritten<br />

Sitzungssaals mit besonderen Sicherheits-<br />

maßnahmen in der Planung. Er schloß seine<br />

Ausführungen mit Hinweisen auf die Verbesse-<br />

rung der EDV-Ausstattung des Landgerichts,<br />

wonach 1.000 PC’s angeschafft bzw. ausge-<br />

tauscht werden.<br />

Der Präsident des Amtsgerichts <strong>Köln</strong>, Herr<br />

Johannes Schultz, konnte von einer ähnli-<br />

chen Belastungssituation im <strong>AG</strong> <strong>Köln</strong> wie Herr<br />

Präsident Zerbes berichten. Kurz führte er zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!