23.09.2012 Aufrufe

100 - LKH Stolzalpe

100 - LKH Stolzalpe

100 - LKH Stolzalpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerwehr aktuell<br />

„Wie die Alten summen so zwitschern<br />

auch die Jungen“ ... steht irgendwo geschrieben.<br />

Einsatzfreudig, wissbegierig<br />

und clever zeigten sich unsere jungen Feuerwehrmänner<br />

die an den Modulen 3, 4<br />

und 5 teilnahmen. Unsere Probefeuerwehrmänner<br />

Daniel Esser, Martin Nöstler,<br />

Rene Reinmüller und Dominik Stockreiter<br />

absolvierten die dreitägige Ausbildung<br />

zum Feuerwehrmann mit abschließender<br />

Prüfung mit gutem Erfolg. Es ist nicht<br />

einfach, neben Arbeit, Schule und Familie<br />

drei Wochenenden zu opfern, nur um<br />

in der Feuerwehr richtig mitarbeiten zu<br />

können. Wir sind stolz auf die Leistungen.<br />

Nebenbei trainiert HLM Willi Preiss eine<br />

Gruppe für das bronzene und silberne<br />

Leistungsabzeichen, das Training fi ndet<br />

zweimal wöchentlich statt. Dazu kommen<br />

noch die 14tägigen Übungen – Hut ab vor<br />

jedermann, der sich dafür die Zeit nimmt<br />

nur um anderen im Notfall helfen zu können.<br />

Brandschutzbeauftragter HLM Vitalis<br />

Weilharter und OLM Peter Wegwart vertraten<br />

unsere Wehr bei der jährlich stattfi<br />

ndenden Feuerbeschau am 20. April<br />

dieses Jahres auf der <strong>Stolzalpe</strong>.<br />

Am 18. April waren 8 Mann der FBtF bei<br />

der Aktion „Saubere <strong>Stolzalpe</strong>“, gemeinsam<br />

mit Bergwacht und <strong>Stolzalpe</strong>nbürgern<br />

vertreten.<br />

Das Maibaum aufstellen war bei den<br />

widrigen Bedingungen auch nicht ganz<br />

einfach. 21 Mann haben es bei dichtem<br />

Schneefall trotz allem geschaff t. Der Maibaum,<br />

gespendet von der Betriebsdirektion<br />

und die anschließende Jause von der Gemeinde<br />

ließen die Kameraden nicht müde<br />

werden und nun steht der Baum prachtvoll<br />

in unserer Gemeinde. Beim Umschneiden<br />

plant die Feuerwehr wieder ein kleines Fest<br />

und hoff t auf mehr Besucher und nicht<br />

strömenden Regen wie im Vorjahr.<br />

Auch am Florianisonntag war unsere Wehr<br />

seit langem wieder einmal stark vertreten<br />

was den Teamgeist und die neue Motivation<br />

deutlich ausdrückt. 33 Feuerwehrkameraden<br />

nahmen daran teil. Auch unsere drei<br />

neuen Jugendlichen JFM Lukas Topf, JFM<br />

Horst Lindner und JFM David Knapp<br />

rückten erstmals in Uniform aus. Unsere<br />

Jungfeuerwehrmänner werden noch viel<br />

Freude bringen und sind bei uns herzlich<br />

willkommen. Und so sehen die Feuerwehr-<br />

männer der Zukunft aus. Jährlich besucht<br />

uns der Kindergarten wo wir natürlich gerne<br />

unsere Geräte zeigen und erzählen was<br />

in der Feuerwehr so geschieht.<br />

Natürlich darf bei all diesen Tätigkeiten<br />

das Üben nicht zu kurz kommen. Die<br />

letzte Übung fand wieder einmal auswärts<br />

statt und war sehr lehrreich. (Bild<br />

069) Jedes Ausschussmitglied plant eine<br />

Übung, diesmal OLM Ewald Ofner, der<br />

als Übungsannahme einen Brand der Fernerhütte<br />

annahm in der sich drei Verletzte<br />

befanden. Mit schwerem Atemschutz und<br />

HD-Rohr drang man in das Gebäude vor<br />

um erst die Verletzten zu bergen, was be-<br />

Feuerwehr<br />

stimmt nicht so einfach war. Zusätzlich<br />

wurde eine weitere Löschleitung aufgebaut<br />

um das Gebäude zu retten. Anschließend<br />

lud der Besitzer auf eine kräftige Jause ein<br />

um wieder zu Kräften zu kommen. Nun<br />

möchten wir uns bei allen Privatpersonen<br />

der Gemeinde bedanken, die uns immer<br />

wieder ihre Räumlichkeiten zur Verfügung<br />

stellen um diese zu beüben damit wir im<br />

Ernstfall, der nie eintreten möge, doch effektiv<br />

arbeiten zu können.<br />

Den Dankesworten schließt sich die gesamte<br />

Feuerwehr bei all jenen an, die uns<br />

bisher bei unserer Florianisammlung so<br />

freundlich empfangen und fi nanziell unterstützt<br />

haben.<br />

Fotos: LM H. Honner<br />

Text: OLM P. Wegwart<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!