05.01.2013 Aufrufe

Ärzteblatt Mai 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Mai 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Mai 2006 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neubrandenburger Symposium<br />

„Palliativmedizin“<br />

(ausgewählte Themen in der Palliativmedizin)<br />

Termin: 09.09.<strong>2006</strong>, 09.30 – 14.00 Uhr<br />

Ort: Konferenzraum, Bethesda-Klinik, Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg<br />

Leitung: Herr OA Dr. med. A. Goepel,<br />

Herr OMR Dr. med. habil. W.-D. Pietruschka<br />

Gebühr: keine<br />

Anmeldung: Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum,<br />

Klinik für Innere Medizin II, Sekretariat Frau Drigalla,<br />

S.-Allende-Str. 30, 17036 Neubrandenburg,<br />

Tel.: (0395) 7 75-43 06<br />

Workshop „Anatomie und<br />

Schmerz“ – Lendenwirbelsäule und<br />

Abdomen<br />

20 P<br />

Termin: 07. – 09.09.<strong>2006</strong><br />

Ort: Institut für Anatomie, EMAU Greifswald,<br />

Fr.-Loeffler-Str. 23 c, 17475 Greifswald<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. K. Endlich,<br />

Herr Dr. med. U. Preuße (Essen)<br />

Gebühr: 180,00 € (Mitglieder DGSS),<br />

230,00 € (Nichtmitglieder DGSS)<br />

Anmeldung: EMAU Greifswald, Institut für<br />

Anatomie, Sekretariat Frau Erdmann,<br />

Fr.-Loeffler-Str. 23 c, 17475 Greifswald,<br />

Tel.: (03834) 86 53 01, Fax: (03834) 86 53 02,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: dr.preusse@ruhr-west.de<br />

Komorbide psychische Störungen<br />

bei pathologischem Glücksspiel –<br />

Auswirkungen auf Krankheitsverlauf<br />

und Therapie<br />

2 P<br />

Termin: 13.09.<strong>2006</strong>, 14.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Raum 163, Klinik „Schweriner See“, Lübstorf<br />

Leitung: Herr ChA Dr. med. T. Rottschäfer,<br />

Herr Dipl.-Psych V. Premper<br />

Anmeldung: Psychosomatische Fachklinik Lübstorf,<br />

Klinik „Schweriner See“, Chefarztsekretariat,<br />

Am See 4, 19069 Lübstorf, Tel.: (03867) 90 01 65<br />

Infektionsepidemiologie /<br />

Krankenhaushygiene<br />

Termin: 20.09.<strong>2006</strong>, 09.30 – 15.30 Uhr<br />

Ort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und<br />

Rechtspflege Güstrow<br />

Leitung: Frau Dr. med. M. Littmann,<br />

Herr Dr. med. P. Kober<br />

Gebühr: 10,00 € (ÖGD-Mitglieder und nichtärztliches<br />

Personal), 20,00 € (Nichtmitglieder)<br />

Information: Landesamt für Gesundheit und<br />

Soziales M-V, Außenstelle, Frau G. Lorenz,<br />

Schloßstr. 8, 17235 Neustrelitz,<br />

Tel.: (03981) 27 21 07, Fax: (03981) 20 45 45,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: gerlinde.lorenz@lagus.mv-regierung.de<br />

AUSGABE 5 / <strong>2006</strong> 16. JAHRGANG<br />

5 P<br />

Mundschleimhautläsionen,<br />

Präkanzerosen und Tumoren im<br />

Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich<br />

– Eine interdisziplinäre Herausforderung<br />

für den Hausarzt, Zahnarzt<br />

und MKG-Chirurgen<br />

Termine: 27.09.<strong>2006</strong>, 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Ort: Hörsaal, Zentrum für Zahn-, Mund- und<br />

Kieferheilkunde, Rotgerberstr. 8, 17475 Greifswald<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. habil. W. Sümnig<br />

Anmeldung: EMAU Greifswald, Klinik und Poliklinik<br />

für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische<br />

Operationen, Sekretariat Frau U. Gotthardt,<br />

Rotgerberstr. 8, 17475 Greifswald,<br />

Tel.: (03834) 86 71 80, Fax: (03834) 86 71 31<br />

18. Greifswalder Otorhinolaryngologentag<br />

– Neue Behandlungsverfahren<br />

in der Onkologie, Otorhinolaryngologie<br />

Termin: 07.10.<strong>2006</strong><br />

Ort: Hals-Nasen-Ohrenklinik, EMAU Greifswald<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. habil. W. Hosemann<br />

Anmeldung: EMAU Greifswald, Hals-Nasen-<br />

Ohrenklinik, Sekretariat Frau Erdmann,<br />

W.-Rathenau-Str. 43 - 45, 17475 Greifswald,<br />

Tel.: (0381) 4 94-62 02,<br />

Internet: http://www.medizin.uni-greifswald.de/<br />

hno/hno_weiterb.html,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: hnosekr@uni-greifswald.de<br />

Weiterbildungsveranstaltung zur<br />

Erlangung der Anerkennung als<br />

Diabetesassistent / Diabetesassistentin<br />

DDG<br />

Block 1 20.11. – 01.12.<strong>2006</strong><br />

Block 2 15. – 26.01.2007<br />

Leitung: Herr ChA Priv.-Doz. Dr. med. R. Schiel<br />

Ort / Anmeldung: Inselklinik Heringsdorf GmbH,<br />

Fachklinik für Kinder und Jugendliche mit<br />

Stoffwechsel-, Atemwegs- oder Hauterkrankungen,<br />

Tel.: (038378) 7 80-501, Fax: (038378) 7 80-555,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: inselklinik.schiel@medigreif.de<br />

Hygiene in der häuslichen /<br />

ambulanten Pflege<br />

Termin: 29.11.<strong>2006</strong><br />

Ort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und<br />

Rechtspflege Güstrow<br />

Leitung: Frau Dr. med. M. Littmann,<br />

Herr Dr. med. P. Kober<br />

Information: Landesamt für Gesundheit und<br />

Soziales M-V, Außenstelle, Frau G. Lorenz,<br />

Schloßstr. 8, 17235 Neustrelitz,<br />

Tel.: (03981) 27 21 07, Fax: (03981) 20 45 45,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: gerlinde.lorenz@lagus.mv-regierung.de<br />

VERANSTALTUNGEN UND KONGRESSE<br />

Erweiterte Lungenfunktionsprüfung<br />

(Bodyplethysmographie, CO-Diffusion,<br />

Impulsoszillometrie, Spiroergometrie, Compliance)<br />

Termin: November <strong>2006</strong><br />

Ort: HELIOS-Kliniken Schwerin<br />

Leitung: Herr OA Dr. med. A. Barleben<br />

Anmeldung: HELIOS-Kliniken Schwerin,<br />

Klinik für Pneumologie, Chefarztsekretariat,<br />

Wismarsche Str. 393 - 397, 19055 Schwerin,<br />

Tel.: (0385) 5 20-44 00, Fax: (0385) 5 20-44 01,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: pulmologie@schwerin.helios-kliniken.de<br />

VII. Hanseatischer Herzkonvent<br />

Termin: 08. – 09.12.<strong>2006</strong><br />

Ort: Bernsteinsaal, Hotel Neptun,<br />

Seestr. 19, 18119 Rostock-Warnemünde<br />

Leitung: Herr ChA Prof. Dr. med. C. Nienaber<br />

Gebühr: 30,00 € (für das Symposium am Samstag)<br />

Anmeldung: Universität Rostock, Klinik und Poliklinik<br />

für Innere Medizin, Abt. Kardiologie, Chefarztsekretariat,<br />

Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 4 94-77 01, Fax: (0381) 4 94-77 02<br />

Veranstaltungen in anderen<br />

Kammerbereichen<br />

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe<br />

(DBfK) bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot.<br />

Anmeldung: DBfK, Kreuzstr. 7, 14482 Potsdam-<br />

Babelsberg, Tel.: (0331) 74 88-83, Fax: 74 88-855,<br />

Internet: http://www.dbfk.de,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: bbmv@dbfk.de<br />

Hämatologisch-zytologischer<br />

Mikroskopierkurs<br />

Teil 3: 4. Quartal <strong>2006</strong> Praktische Hämatologie,<br />

Therapiefolgen, ausgewählte Fallbeispiele<br />

Leitung: Herr ChA Priv.-Doz. Dr. med. habil. S. Koch<br />

Gebühr: 250,00 €<br />

Ort / Anmeldung: HUMAINE Klinikum, Ost-Brandenburgisches<br />

Tumorzentrum, Institut für Pathologie, Chefarztsekretariat,<br />

Pieskower Str. 33, 15526 Bad Saarow,<br />

Tel.: (033631) 7 32 10, Frau Januschkewitz<br />

Tel.: (033631) 7 23 13, Fax: (033631) 7 30 10,<br />

Internet: http://www.humaine-badsaarow.de,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: pathologie@humaine-badsaarow.de<br />

Einführungs- und Anwendungsseminar<br />

für die Lüscher-Color-<br />

Diagnostik und Therapie<br />

Termin: 12. – 14.05.<strong>2006</strong><br />

Ort: Parkhotel (unmittelbar gegebenüber dem Hauptbahnhof<br />

/ Westhalle), Richard-Wagner-Str. 7, Leipzig<br />

Information: Mitteldeutsche Akademie für<br />

Onkologie e. V., Limbacher Str. 24, 09113 Chemnitz,<br />

Tel.: (0371) 33 00-173,<br />

Internet: http://www.luscher-color.com<br />

SEITE 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!