06.01.2013 Aufrufe

Hinter der Mauer - Berliner Missionswerk

Hinter der Mauer - Berliner Missionswerk

Hinter der Mauer - Berliner Missionswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geschrien und es dauert lange, bis er passieren<br />

kann). Dann braucht er eine Arbeitserlaubnis. Die<br />

darf er aber nicht selbst beantragen, son<strong>der</strong>n er<br />

muss einen israelischen Arbeitgeber finden, <strong>der</strong><br />

die Erlaubnis hat, Palästinenser zu beschäftigen.<br />

Da er aber Israel nicht betreten darf, läuft<br />

sowas meist über Korruption. Der Arbeitgeber<br />

geht zur Arbeitsvermittlung und beantragt für<br />

den bestimmten Palästinenser eine Erlaubnis<br />

(„permit“). Der israelische Geheimdienst schaut,<br />

ob er auf <strong>der</strong> schwarzen Liste steht, wenn ja,<br />

kriegt er keine Erlaubnis, wenn nein, bekommt<br />

<strong>der</strong> Arbeitgeber das permit. So kann er je<strong>der</strong>zeit<br />

die Erlaubnis einbehalten,<br />

wenn er den Arbeiter nicht<br />

mehr braucht. In solchem<br />

Fall kommt <strong>der</strong> Arbeiter morgens<br />

zum Checkpoint und<br />

wird ohne weitere Erklärung<br />

nicht mehr durchgelassen.<br />

Übrigens: Um 19:00 h müssen<br />

alle wie<strong>der</strong> zurück sein<br />

in <strong>der</strong> Westbank – und seit<br />

<strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> Fingerabdrücke<br />

kann man das hervorragend<br />

überprüfen. Wer ohne<br />

Genehmigung in Jerusalem<br />

übernachtet, verliert für 30<br />

Tage seine Arbeitserlaubnis.<br />

14<br />

Palästinenser mit einer Arbeitserlaubnis für Israel<br />

Palästina<br />

Hanna Barag von Machsom Watch<br />

Kin<strong>der</strong> haben am Checkpoint beson<strong>der</strong>e Probleme:<br />

Sie dürfen NUR in Begleitung ihrer Eltern<br />

passieren, bevor sie 16 Jahre alt sind, es sei<br />

denn, sie haben ihre Geburtsurkunde im Original<br />

bei sich. Ihre Großeltern dürfen sie anstelle<br />

<strong>der</strong> Eltern nicht begleiten. Sind sie 16 Jahre<br />

alt, bekommen sie einen Ausweis (ID) und das<br />

reicht auch nicht zum Passieren, son<strong>der</strong>n die<br />

Schule muss eine Liste aller ihrer Schüler vorlegen,<br />

aus <strong>der</strong> hervorgeht, dass dieses Kind dort<br />

zur Schule geht. Wenn man einmal innehält und<br />

sich vorstellt, in welcher permanenten Unsicherheit<br />

ALLE Menschen hier leben müssen …<br />

Die mutigen Frauen von<br />

Machsom Watch<br />

Hanna Barag hat machsom<br />

watch 2002 mitbegründet.<br />

Ich habe diese Gruppe schon<br />

erwähnt. Die Gruppe hatte<br />

zu Zeiten 500-600 Frauen als<br />

Mitglie<strong>der</strong>. Jetzt sind es weniger,<br />

z. T. wegen fortschreitenden<br />

Alters, z. T. wegen zunehmen<strong>der</strong><br />

Ermüdung. Dennoch<br />

ist das eine ganz wichtige<br />

und auch erfolgreiche Organisation.<br />

Bei den Behörden<br />

sind sie äußerst unbeliebt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!