06.01.2013 Aufrufe

Hinter der Mauer - Berliner Missionswerk

Hinter der Mauer - Berliner Missionswerk

Hinter der Mauer - Berliner Missionswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Nebeneinan<strong>der</strong> <strong>der</strong> beiden<br />

Bevölkerungen zu werben,<br />

hat es schwer. Dennoch<br />

sind sie fest überzeugt,<br />

auf dem richtigen Weg zu<br />

sein. Während des fünf<br />

Monate dauernden Waffenstillstandes<br />

im Herbst<br />

2008 hatten sie Hoffnung<br />

geschöpft und sich ein<br />

wenig von den Ängsten distanzieren<br />

können. Sie hatten<br />

den Premierminister<br />

eingeladen, nach S<strong>der</strong>ot zu<br />

einem Gespräch über eine<br />

Entschärfung des Konflikts,<br />

aber er kam nicht – stattdessen brach vier Tage<br />

später <strong>der</strong> Gaza-Krieg aus. Nun hoffen sie auf<br />

eine längere friedliche Periode, damit sich eine<br />

Annäherung überhaupt vorstellen lässt; im<br />

Moment ist <strong>der</strong> Gesprächsfaden nahezu abgerissen,<br />

die Leute wollen nichts davon hören –<br />

auch wenn es kürzlich gelungen ist, ein Treffen<br />

von 10 Israelis aus S<strong>der</strong>ot mit 4 Palästinensern<br />

aus Gaza in Bethlehem zu organisieren, für einige<br />

von ihnen das erste Mal in ihrem Leben, dass<br />

sie Gaza verlassen konnten. Nomika Zion, Mit-<br />

Schutzraum auf einem Spielplatz in S<strong>der</strong>ot<br />

Palästina<br />

Nomika Zion von „The Other Voice“<br />

begrün<strong>der</strong>in von „the other<br />

voice“ hat einen sehr mutigen<br />

und menschlichen Brief zum<br />

Beginn des Gaza-Krieges geschrieben,<br />

„Nicht in meinem<br />

Namen und nicht zu meiner<br />

Sicherheit“, <strong>der</strong> in aller Welt<br />

verbreitet wurde und ihr viele<br />

positive aber auch hasserfüllte<br />

Reaktionen eingebracht<br />

hat (man kann ihn im Internet<br />

nachlesen unter:<br />

http://www.huffingtonpost.<br />

com/nomika-zion/war-diaryfrom-s<strong>der</strong>ot_b_157497.html).<br />

Wir machen eine Stadtrundfahrt durch S<strong>der</strong>ot<br />

und sehen überall die kleinen Schutzräume – an<br />

je<strong>der</strong> Bushaltestelle, an jedem Haus, auf den<br />

Spielplätzen – überall. Die Schule ist ganz mit<br />

einem Schutzdach überkleidet, es sieht unsäglich<br />

hässlich aus. Millionen hat das gekostet.<br />

Sind die Menschen durch den Krieg und diese<br />

Räume sicherer geworden? Die Palästinenser<br />

sind inzwischen in <strong>der</strong> Lage, bis weit nach Israel<br />

hinein Raketen zu schießen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!