06.01.2013 Aufrufe

Innovative Wege zur Pflege älterer Menschen - Regionalportal ...

Innovative Wege zur Pflege älterer Menschen - Regionalportal ...

Innovative Wege zur Pflege älterer Menschen - Regionalportal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Entwicklung der Altersgruppen in der<br />

Mecklenburgischen Seenplatte (1990, 2000, 2006, 2020)<br />

17104<br />

38876<br />

66335<br />

76941<br />

76270<br />

79 637<br />

353.163<br />

1990<br />

17108<br />

55 435<br />

62 056<br />

80 677<br />

64719<br />

45507<br />

325.502<br />

2000<br />

22 936<br />

53716<br />

74 707<br />

61232<br />

58 036<br />

31498<br />

302.125<br />

2006<br />

29 352<br />

61731<br />

59 449<br />

45 869<br />

22 471<br />

26 764<br />

245.636<br />

2020<br />

Gleichzeitig leben immer mehr ältere<br />

<strong>Menschen</strong> in der Mecklenburgischen Seen­<br />

platte. So verlagert zunehmend ein nicht<br />

unerheblicher Anteil von Personen im<br />

Pensionsalter seinen Wohnsitz in die<br />

landschaftlich und touristisch attraktive<br />

Region. Aber noch mehr ist die Überalterung<br />

der Bevölkerung der rückläufigen<br />

Sterblichkeit geschuldet, einem Trend,<br />

der mit besonderer Intensität vor allem in<br />

den neuen Bundesländern beobachtbar<br />

ist. Lag im Jahr 2001 die durchschnittliche<br />

Lebenserwartung der Männer in<br />

Mecklenburg­Vorpommern noch bei rund<br />

72 Jahren und die der Frauen bei rund<br />

80 Jahren, so wird bis 2020 ein Anstieg<br />

auf ca. 77 bzw. 83 Jahre prognostiziert.<br />

über 75 Jahre<br />

60 bis unter 75 Jahre<br />

45 bis unter 60 Jahre<br />

30 bis unter 45 Jahre<br />

15 bis unter 30 Jahre<br />

bis unter 15 Jahre<br />

Abb. 1: Entwicklung der Altersgruppen in der<br />

Mecklenburgischen Seenplatte (1990, 2000,<br />

2006, 2020)<br />

Quelle: Amt für Raumordnung und Landesplanung<br />

Mecklenburgische Seenplatte;<br />

Stand 12/2007<br />

Bevölkerungsrückgang<br />

und<br />

Überalterung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!