07.01.2013 Aufrufe

Projekt „Polizei.Sachsen.2020“ Ergebnisse der Aufgabenkritik

Projekt „Polizei.Sachsen.2020“ Ergebnisse der Aufgabenkritik

Projekt „Polizei.Sachsen.2020“ Ergebnisse der Aufgabenkritik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> <strong>„Polizei</strong>.<strong>Sachsen.2020“</strong><br />

- <strong>Ergebnisse</strong> <strong>der</strong> <strong>Aufgabenkritik</strong> -<br />

_________________________________________________________________________________________________________________<br />

3. Bisheriger Verlauf<br />

Zur Umsetzung des <strong>Projekt</strong>es <strong>„Polizei</strong>.<strong>Sachsen.2020“</strong> wurden bereits folgende Schritte realisiert:<br />

November 2009:<br />

• <strong>Projekt</strong>planung einschließlich Kommunikationskonzept,<br />

Dezember 2009:<br />

• Initiierung des <strong>Projekt</strong>es,<br />

• Einrichten einer <strong>Projekt</strong>organisation mit Lenkungsausschuss (Landespolizeipräsident und<br />

Polizeichefrunde), <strong>Projekt</strong>leiter; neun Teilprojektgruppen,<br />

Januar 2010:<br />

• Information <strong>der</strong> Mitarbeiter (Schreiben des Landespolizeipräsidenten), <strong>der</strong> Gewerkschaften,<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit (Pressehintergrundgespräch, Pressemitteilung) und des Innenausschusses<br />

des Sächsischen Landtages,<br />

• Ideenbriefkasten für die Mitarbeiter,<br />

Januar bis Mai 2010:<br />

• Ist-Analysen durch die Teilprojektgruppen,<br />

Juni/Juli 2010:<br />

• Fortschreibung <strong>der</strong> <strong>Projekt</strong>organisation für die Erarbeitung <strong>der</strong> Aufgaben- und Organisationsstruktur<br />

<strong>der</strong> Polizei 2020<br />

� Neubesetzung des Lenkungsausschusses; Einbeziehung externen Sachverstandes<br />

mit dem ehemaligen Abteilungsleiter Polizei im Innensenat von Berlin, Herrn Axel<br />

Dechamps, dem ehemaligen Landespolizeipräsidenten von Nordrhein-Westfalen,<br />

Herrn Carl Heinrich von Bauer, dem Unternehmensberater <strong>der</strong> Firma Deloitte Consulting<br />

GmbH, Herrn Heino von Schuckmann, sowie dem Generalbevollmächtigten in<br />

<strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit, Herrn Rudolf Knorr, unter Vorsitz von Herrn Landespolizeipräsidenten<br />

Bernd Merbitz,<br />

� Zusammenführung <strong>der</strong> aufgaben- und organisationsbezogenen Teilprojekte zu einem<br />

neuen Teilprojekt 1 „Sicherheitsarchitektur Polizei.<strong>Sachsen.2020“</strong> zur Vermeidung von<br />

Schnittstellen und Informationsverlusten; Besetzung: Dienststellenleiter, Referatsleiter<br />

aus dem SMI sowie ein Vertreter des Polizei-Hauptpersonalrates,<br />

• Information <strong>der</strong> Mitarbeiter (Schreiben des Landespolizeipräsidenten) und <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

(Pressekonferenz, Pressemitteilung) über die Fortschreibung <strong>der</strong> <strong>Projekt</strong>organisation,<br />

• Erarbeitung von Eckpunkten für die künftige Aufgaben- und Organisationsstruktur <strong>der</strong><br />

sächsischen Polizei (siehe Anlage 2),<br />

Juli/August 2010:<br />

• Vorstellen <strong>der</strong> <strong>Ergebnisse</strong> <strong>der</strong> Ist-Analysen und <strong>der</strong> Eckpunkte für die künftige Aufgabenund<br />

Organisationsstruktur <strong>der</strong> sächsischen Polizei durch den Landespolizeipräsidenten<br />

und den Inspekteur <strong>der</strong> Polizei bei Dienstversammlungen in allen Dienststellen,<br />

Juli bis Oktober 2010:<br />

• Erarbeitung einer umfassenden <strong>Aufgabenkritik</strong>,<br />

September 2010:<br />

• Informationsveranstaltung des Landespolizeipräsidenten mit Vertretern des Staatsministeriums<br />

<strong>der</strong> Justiz und für Europa,<br />

Seite 7 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!