07.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2005 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2005 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2005 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenrunde<br />

Die neue Frauenrunde<br />

bedankt sich für den gelungenen<br />

Start. Es werden<br />

bereits Aktivitäten (wie<br />

Nordic Walking, Radfahren,<br />

usw.) durchgeführt.<br />

Für interessierte Frauen steht<br />

Magdalena Kremsmayr,<br />

(Tel. Nr.: 50 843)<br />

jederzeit mit Informationen<br />

zur Verfügung.<br />

Das Team setzt sich zusammen<br />

aus:<br />

Magdalena Kremsmayr,<br />

Mathilde Waldhör,<br />

Christine Haidinger,<br />

Marianne Oliva und<br />

Susanne Wegenast.<br />

Vizebgm. Helmut Schatzl<br />

als Ortsstellenleiter bestätigt<br />

Zahlreiche Ehrengäste und<br />

100 MitarbeiterInnen nahmen<br />

an der Ortsstellenversammlung<br />

des Roten<br />

Kreuzes <strong>Marchtrenk</strong> teil.<br />

Neben Bezirksstellenleiter<br />

Dr. Peter Koits konnte<br />

Ortsstellenleiter Vizebgm.<br />

Helmut Schatzl Bgm. Fritz<br />

Kaspar und Bgm Labg.<br />

Rudolf Prinz begrüßen. Die<br />

Ortsstelle <strong>Marchtrenk</strong> hat<br />

MARCHTRENKER<br />

Österreichischer Siedlerverband<br />

Siedlerverein <strong>Marchtrenk</strong><br />

Rotes Kreuz–<br />

Ortsstelle <strong>Marchtrenk</strong><br />

Sie möchten sich für die<br />

Treue bei jenen bedanken,<br />

die bereits bei der vorherigen<br />

Frauenrunden dabei waren<br />

und hoffen auch weiterhin<br />

auf rege Teilnahme an den<br />

geplanten monatlichen Unternehmungen.<br />

Wellness-Woche<br />

Eine Wellness-Woche verbrachte<br />

der Siedlerverein in<br />

der Zeit vom 17.4. – 24.4.<br />

<strong>2005</strong> in der Therme Lendava<br />

(siehe Gruppenfoto).<br />

Seit dem letzten Aufenthalt<br />

wurde das Hallenbad neu<br />

adaptiert und zusätzlich ein<br />

Naturbecken eröffnet. Auch<br />

derzeit 55 ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter im RK-Dienst,<br />

37 Jugendrotkreuzmitarbeiter,<br />

17 Mitarbeiter im Ortsstellenausschuss,<br />

10 ehrenamtl.<br />

Mitarbeiter in besonderer<br />

Verwendung und 1 Mitarbeiterin<br />

im Gesundheitsdienst.<br />

2004 wurden mit den<br />

2 Rettungsautos 72.000 km<br />

bei 3 400 Einsätzen zurückgelegt.<br />

25.000 Stunden<br />

waren die Mitarbeiter im<br />

Einsatz. 57% der Stunden<br />

wurden von ehrenamtlichen<br />

23<br />

STADTZEITUNG<br />

die neue Appartementsiedlung<br />

wurde von einigen<br />

Gästen bewohnt und diese<br />

fühlten sich sehr wohl darin.<br />

Großen Anklang fanden die<br />

9 Liedermappen von Fredi<br />

Furtner, welche für einen<br />

gemütlichen Abend sorgten.<br />

Ein Ausflug nach Ungarn,<br />

Besichtigung der Hl. Kreuzkirche,<br />

Martinskeller, aber<br />

auch der Abschluss in der<br />

„Weinschenke Doris“ mit<br />

Musik und schönen ungarischen<br />

Liedern von Fritz<br />

Oliva und Franz trugen zu<br />

einem gemütlichen und lustigen<br />

Abend bei.<br />

Bei der Abschlussfeier mit<br />

Tanzmusik nahmen alle teil<br />

und es gab wieder 3 (drei)<br />

Reisegutscheine zu gewinnen.<br />

Die Gewinner:<br />

Frau Erika Schraml,<br />

Frau Hildegard Kiemeswenger<br />

Mitarbeitern geleistet. Die<br />

Dienststelle <strong>Marchtrenk</strong> ist<br />

wochentags mit 2 Autos<br />

besetzt, in der Nacht und<br />

zum Wochenende mit einem<br />

Auto. Neben dem Rettungsund<br />

Krankentransport erledigen<br />

die Mitarbeiter auch<br />

zahlreiche andere Aufgaben.<br />

Erste Hilfe Kurse und<br />

Kindernotfallkurse werden<br />

abgehalten, das Rote Kreuz<br />

nimmt an Übungen mit den<br />

Feuerwehren teil, engagiert<br />

sich beim Ferienpass, macht<br />

und Frau Frieda Weißböck,<br />

die über den Gewinn sehr<br />

erfreut waren.<br />

Bei der Heimfahrt chauffierte<br />

uns die Fa. Dobler zuerst<br />

nach Bad Radkersburg zum<br />

„Brunnenstadl“ auf einen<br />

kleinen Imbiss. Der Abschluss<br />

fand wieder im<br />

„Gasthaus zur Steyrerbrücke“<br />

statt.<br />

Ganz besonders freute sich<br />

Reiseleiter Fritz Friedl für<br />

das liebe Wort „Danke“ von<br />

Frau Erna Haas im Namen<br />

der Reisegruppe.<br />

Weiters bedankte sich der<br />

Reiseleiter bei allen Teilnehmern<br />

und lud sie ein,<br />

beim nächsten Termin vom<br />

4.9. bis 11.9.<strong>2005</strong> wieder<br />

dabei zu sein.<br />

Termine für 2006: 23.4. bis<br />

30.4.2006 und 3.9. bis<br />

10.9.2006.<br />

Ortsstellenversammlung<br />

des Roten Kreuzes<br />

Dienst bei den Seniorenausflügen<br />

der Stadt <strong>Marchtrenk</strong><br />

und dgl.Auch die Geselligkeit<br />

kommt nicht zu kurz.<br />

Die 30 Jahr-Feier wurde<br />

organisiert, ein Sommerfest<br />

abgehalten, ein Tischfußballturnier<br />

veranstaltet, das<br />

Rescue-me Fest für die<br />

Jugend organisiert, ein Ausflug<br />

durchgeführt und die<br />

Weihnachtsfeier abgehalten.<br />

Die Spendenfreudigkeit der<br />

Bevölkerung war auch 2004<br />

wieder enorm. Herzlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!