07.01.2013 Aufrufe

b¨orsenzulassungsprospekt/ verkaufsprospekt stada arzneimittel ag ...

b¨orsenzulassungsprospekt/ verkaufsprospekt stada arzneimittel ag ...

b¨orsenzulassungsprospekt/ verkaufsprospekt stada arzneimittel ag ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insgesamt haben sich die immateriellen Vermögenswerte von TEUR 202.892 um TEUR 146.190<br />

oder +72 Prozent auf TEUR 349.082 erhöht.<br />

Der Anstieg bei den Konzessionen, Patenten, Lizenzen und ähnlichen Rechten beruht dabei im<br />

Wesentlichen auf Akquisitionen von Marken bzw. Produktpaketen.<br />

Im Rahmen der IFRS-Bilanzierung wurden die Geschäfts- und Firmenwerte aktiviert. Dies führte<br />

zu einer Erhöhung gegenüber den HGB-Abschlüssen.<br />

Zu Jahresbeginn 2002 hat die STADA AG die Anteile an der Ciclum Farma S.A., Madrid, Spanien,<br />

von 50 Prozent auf 74 Prozent erhöht. Im Dezember 2002 wurde die Beteiligungsquote in einem<br />

zweiten Schritt auf 100 Prozent erhöht. Der sich aus der Kapitalkonsolidierung ergebende zusätzliche<br />

Geschäfts- und Firmenwert in Höhe von TEUR 3.746 wird über die Nutzungsdauer von<br />

20 Jahren abgeschrieben. Weiterhin ergaben sich Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung<br />

im Rahmen der Erstkonsolidierung der STADA Pharmaceuticals Inc., Cranbury, New<br />

Jersey, USA, in Höhe von TEUR 541 und TEUR 58.245 aus der Kapitalkonsolidierung im Rahmen<br />

der Erstkonsolidierung der Bayvit S.A., Barcelona, Spanien.<br />

Die Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert werden in der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

unter der Position ,,Sonstige betriebliche Aufwendungen‘‘ ausgewiesen.<br />

Sachanl<strong>ag</strong>en<br />

in TEUR 2001 IFRS 2002 IFRS<br />

Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich<br />

Bauten auf fremden Grundstücken 26.673 31.439<br />

Technische Anl<strong>ag</strong>en und Maschinen 10.517 11.679<br />

Andere Anl<strong>ag</strong>en, Betriebs- und Geschäftsausstattung 12.760 13.498<br />

Geleistete Anzahlungen und Anl<strong>ag</strong>en im Bau 1.747 1.550<br />

Gesamt 51.697 58.166<br />

Sachanl<strong>ag</strong>en werden mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzüglich Abschreibungen<br />

bilanziert. Nachträgliche Anschaffungskosten werden aktiviert; Finanzierungskosten werden<br />

nicht aktiviert. Bei Anschaffungen in Fremdwährung beeinflussen nachträgliche Kursänderungen<br />

nicht den Bilanzansatz zu ursprünglichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten.<br />

Die Gegenstände des Sachanl<strong>ag</strong>evermögens werden entsprechend dem Nutzungsverlauf linear<br />

abgeschrieben. Die Abschreibungsdauer beträgt bei Gebäuden bis zu 50 Jahre, bei technischen<br />

Anl<strong>ag</strong>en acht bis 20 Jahre, bei anderen Anl<strong>ag</strong>en sowie Gegenständen der Betriebs- und Geschäftsausstattung<br />

drei bis 14 Jahre. Soweit notwendig, werden außerplanmäßige Abschreibungen<br />

gemäß IAS 36 vorgenommen, die bei späterem dauerhaftem Wegfall der Gründe rückgängig<br />

gemacht werden.<br />

Sind Anl<strong>ag</strong>egegenstände gemietet bzw. geleast und liegt das wirtschaftliche Eigentum bei der<br />

jeweiligen Konzerngesellschaft (,,finance lease‘‘), werden sie mit dem Barwert der Leasingraten<br />

gemäß IAS 17 (revised 1997) aktiviert und entsprechend der Nutzungsdauer abgeschrieben. Die<br />

entsprechenden Zahlungsverpflichtungen aus den künftigen Leasingraten werden als Verbindlichkeit<br />

passiviert. Der Gesamtwert der aktivierten Leasinggegenstände ist, gemessen an der<br />

Summe des gesamten Anl<strong>ag</strong>evermögens, von untergeordneter Bedeutung.<br />

Insgesamt haben sich die Sachanl<strong>ag</strong>en von TEUR 51.697 um TEUR 6.469 oder +13 Prozent auf<br />

TEUR 58.166 erhöht.<br />

Wesentliche Zugänge im Bereich Sachanl<strong>ag</strong>en im Berichtsjahr 2002 beziehen sich auf die Fertigstellung<br />

der Antibiotikaproduktion am Standort Clonmel und auf die Fertigstellung des<br />

Logistikbereiches der Tochtergesellschaft Aliud Pharma.<br />

Für eine Beschreibung der Investitionstätigkeit der Geschäftsjahre 2001 und 2002 wird auf den<br />

Abschnitt ,,Geschäftstätigkeit — Investitionen‘‘ verwiesen.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!