07.01.2013 Aufrufe

Jahresbroschüre der DGIM 2009 - Deutsche Gesellschaft für Innere ...

Jahresbroschüre der DGIM 2009 - Deutsche Gesellschaft für Innere ...

Jahresbroschüre der DGIM 2009 - Deutsche Gesellschaft für Innere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrenmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>DGIM</strong><br />

Prof. Dr. med. H. Van Aken (Münster)<br />

Prof. Dr. med. F. Anschütz (Darmstadt)<br />

Prof. Dr. med. Dres. h.c. mult. M. Classen (München)<br />

OB a.D. H. Diehl (Wiesbaden)<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. V. Diehl (Köln)<br />

Prof. Dr. med. K. M. Einhäupl (Berlin)<br />

Prof. Dr. med. A. Encke (Frankfurt a. M.)<br />

Prof. Dr. med. Dres. h.c. K. Fe<strong>der</strong>lin (Gießen)<br />

Prof. Dr. med. E. Fritze (Bochum)<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. W. Gerok (Freiburg i. Br.)<br />

Prof. Dr. med. H. Greten (Hamburg)<br />

Prof. Dr. med. D. L. Heene (Mannheim)<br />

Prof. A. F. Hofmann, MD (San Diego, USA)<br />

Prof. Dr. med. D. Jorke (Jena)<br />

Prof. Dr. med. H. Kewitz (Berlin)<br />

Prof. Dr. med. K. M. Koch (Hannover)<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. K. Kochsiek (Würzburg)<br />

Prof. Dr. med. J. Köbberling (Wuppertal)<br />

Prof. Dr. med. F. Krück (Bonn)<br />

Prof. Dr. med. Dres. h.c. mult. H. G. Lasch (Gießen)<br />

Prof. Dr. med. D. Lohmann (Leipzig)<br />

Prof. Dr. med. J. van de Loo (Münster)<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. F. Loogen (Düsseldorf)<br />

Prof. Dr. med. H. Mehnert (München)<br />

Prof. Dr. med. J. Meyer (Mainz)<br />

Prof. Dr. med. Dr. med. vet. K.-H. Meyer zum<br />

Büschenfelde (Berlin)<br />

Ehrungen <strong>der</strong> <strong>DGIM</strong><br />

Ehrenmitgliedschaft <strong>der</strong> <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Innere</strong> Medizin <strong>für</strong><br />

Professor Hugo Van Aken<br />

Auf dem diesjährigen Jahreskongress <strong>der</strong> <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Innere</strong> Medizin e. V. wurde Professor<br />

Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken die Ehrenmitgliedschaft<br />

<strong>der</strong> <strong>Gesellschaft</strong> verliehen.<br />

Mit dieser Verleihung würdigte die <strong>DGIM</strong> die intensiven<br />

Bemühungen Professor Van Akens um<br />

eine Kooperation zwischen Anästhesiologen und<br />

Internisten sowohl auf den Gebieten <strong>der</strong> Intensivmedizin<br />

und Nothilfe als auch bei übergreifenden<br />

gemeinsamen Interessen, wie <strong>der</strong> Finanzierung <strong>der</strong><br />

ärztlichen Weiterbildung. Gemeinsam mit dem damaligen<br />

Präsidenten <strong>der</strong> <strong>DGIM</strong>, Professor Dr. med.<br />

Wolfgang Hiddemann, formulierte Professor Van<br />

Aken im Jahr 2007 ein Konzeptpapier zur Leitung<br />

Ehrungen <strong>2009</strong><br />

Prof. Dr. med. K. Miehlke (Wiesbaden)<br />

Prof. Dr. med. K.-H. Rahn (Münster)<br />

Prof. Dr. med. S. A. Raptis (Athen)<br />

Prof. Dr. med. G. Riecker (München)<br />

Prof. Dr. med. J. F. Riemann (Ludwigshafen)<br />

Prof. Dr. med. H. Schmidt (Wiesbaden)<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. P. Schölmerich (Mainz)<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. P. C. Scriba (München)<br />

Prof. Dr. sc. med. Dr. h.c. K. Seige (Halle)<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. W. Siegenthaler (Zürich)<br />

Prof. Dr. med. P. M. Suter (Genf)<br />

Prof. Dr. med. H. Thaler (Wien)<br />

Prof. Dr. s.c. med. H. Trenckmann (Leipzig)<br />

Prof. Dr. med. K.-H. Usadel (Frankfurt/Main)<br />

Prof. Dr. med. H.-D. Waller (Tübingen)<br />

Prof. Dr. med. T. R. Weihrauch (Wuppertal)<br />

Dr. med. H. Weinholz (Berlin)<br />

Prof. Dr. med. E. Wetzles (Rosenheim)<br />

Prof. Dr. med. P. von Wichert (Hamburg)<br />

Prof. Dr. med. H. P. Wolff (Mainz)<br />

Prof. Dr. med. N. Zöllner (München)<br />

Professor Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken<br />

und Organisation von<br />

Intensivstationen,<br />

das dazu beitrug,<br />

jahrelang schwelende<br />

Unstimmigkeiten<br />

zwischen den beiden<br />

Fachgesellschaften<br />

beizulegen und eine<br />

konkrete Richtschnur<br />

<strong>für</strong> die Intensivmedi-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!