08.01.2013 Aufrufe

I. Bericht des Sprechers der Geschäftsführung, Pfr. Albrecht Bähr ...

I. Bericht des Sprechers der Geschäftsführung, Pfr. Albrecht Bähr ...

I. Bericht des Sprechers der Geschäftsführung, Pfr. Albrecht Bähr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bericht</strong> Trägerversammlung am 27. September 2012<br />

Diakonissen Speyer-Mannheim<br />

___________________________________________________________________<br />

fahrtspflege angehören. Argumentiert wird, dass „dem Betreuungsverein [ ] somit ein<br />

<strong>der</strong>zeit bis zu 19 % höherer Nettoertrag aus <strong>der</strong> Tätigkeit <strong>der</strong> Führung von Betreuungen<br />

als einem Berufsbetreuer [verbleibt]. Dieser Steuervorteil dient <strong>der</strong> Finanzierung <strong>der</strong><br />

Querschnittsaufgaben.“ Diese Ausführung wird als Steilvorlage für die Kommunen und<br />

Län<strong>der</strong> gesehen, eine eigene finanzielle För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Querschnittsarbeit <strong>der</strong> Betreuungsvereine<br />

als unnötig einzuschätzen. Dies steht u. a. in Wi<strong>der</strong>spruch zu den Empfehlungen<br />

im Abschlussbericht <strong>der</strong> interdisziplinären AG, wo eine ausreichende finanzielle<br />

Absicherung <strong>der</strong> Querschnittsarbeit gefor<strong>der</strong>t wird. Es wurde vereinbart, eine Stellungnahme<br />

zu diesem Thema zu erarbeiten und sie seitens <strong>der</strong> SK I genehmigen zu lassen,<br />

vorerst damit aber nicht an die Öffentlichkeit zu gehen. Frau Scholl (DW EKD) wird einen<br />

Entwurf fertigen, <strong>der</strong> innerhalb <strong>der</strong> Arbeitsgruppe Betreuungsrecht abgestimmt werden<br />

soll.<br />

• Auszüge aus dem Ergebnis <strong>der</strong> interdisziplinären Arbeitsgruppe <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>justizministeriums:<br />

- Das geltende Betreuungsrecht steht mit <strong>der</strong> UN-Behin<strong>der</strong>tenrechtskonvention im Einklang.<br />

- Das bestehende System <strong>der</strong> rechtlichen Betreuung hat sich bewährt, es wird keine<br />

Übertragung von Rechten <strong>der</strong> Gerichte auf Betreuungsbehörden geben.<br />

- Mangeln<strong>der</strong> persönlicher Kontakt zum Betreuten kann als Grund für die Entlassung<br />

<strong>des</strong> Betreuers gelten.<br />

- Die erfolgreiche Wahrnehmung von Querschnitts-Arbeit soll bun<strong>des</strong>weit gezielt finanziell<br />

geför<strong>der</strong>t werden.<br />

• Qualitäts- und Leistungsvereinbarungen<br />

Alle rheinland-pfälzischen Betreuungsvereine haben die Vereinbarung mittlerweile mit<br />

<strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>betreuungsbehörde abgeschlossen.<br />

Innerhalb <strong>des</strong> Regionalausschuss Südrhein/Unterausschuss Betreuungsvereine beschäftigen<br />

sich die diakonischen Vereine mit <strong>der</strong> Ausarbeitung und Umsetzung <strong>der</strong> Vereinbarungen.<br />

___________________________________________________________________________<br />

Seite 17 von 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!