08.01.2013 Aufrufe

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 44 Vereine & Verbände 22.12.2010 - KW 51 NBZ<br />

Jahresabschlussveranstaltung der<br />

Kultur- und Weinbotschafter<br />

O C k E N H E I M .<br />

Am Mittwoch der<br />

v e r g a n g e n e n<br />

Woche fand die<br />

Jahresabschlussveranstaltung<br />

der<br />

Kultur- und WeinbotschafterRheinhessens<br />

in der<br />

Pfarrkirche Ockenheim<br />

statt.<br />

Sowohl Pater<br />

Franziskus Köller<br />

wie auch Horst<br />

Dorée, ehemaliger<br />

B ü r g e r m e i s t e r<br />

von Ockenheim<br />

u n d W e i n b o t -<br />

schafter, freuten<br />

sich die Gäste in<br />

der katholischen<br />

Kirche St. Peter<br />

und Paul begrüßen<br />

zu dürfen. Dorée<br />

nahm die Gäste<br />

auf einen Streifzug<br />

durch das historische<br />

Ockenheim<br />

mit und referierte<br />

über die knapp<br />

1200 Jahre alte<br />

Geschichte des<br />

Weinortes am St. Jakobsberg.<br />

Im weiteren erklärte er den<br />

Kirchbau der Pfarrkirche, wobei<br />

die Stumm-Orgel, der Altar und<br />

insbesondere die rheinische<br />

Madonna Beachtung fanden<br />

Abgerundet wurde der Abend<br />

durch Gedichte von Rainer<br />

Maria Rilke, vorgetragen von<br />

Erika Dorée.<br />

Die abendliche<br />

m u s i k a l i s c h e<br />

Begleitung fand<br />

unter der Organistin<br />

Dr. Petra<br />

Maack-Wantzen<br />

an der Stumm-<br />

Orgel und Jeannette<br />

Dorée mit<br />

der Viola statt.<br />

Thomas Huckle,<br />

Vorsitzender der<br />

rheinhessischen<br />

K u l t u r - u n d<br />

Weinbotschafter<br />

führte das<br />

S c h l u s s w o r t<br />

und bedankte<br />

s i c h f ü r d a s<br />

rege Interesse<br />

der Besucher an<br />

der diesjährigen<br />

Veranstaltung.<br />

Die Zuhörer des<br />

Abends wurden<br />

zuletzt um eine<br />

Spende für die<br />

Erhaltung und<br />

R e n o v i e r u n g<br />

des Kirchenraumes<br />

gebeten,<br />

bevor sie auf dem Kirchplatz<br />

einen kleinen Umtrunk zu sich<br />

nehmen konnten.<br />

jn/Foto: J. Nitsche<br />

Weihnachtsfeier des Schiffervereins<br />

BINGEN. Während der Weihnachtsfeier an Bord des Fahrgastschiffes „Vater Rhein“,<br />

ehrte der <strong>Binger</strong> Schifferverein wieder einmal langjährige Vereinsmitglieder für treue<br />

Mitgliedschaft. Ihnen wurde eine Urkunde und ein Präsent überreicht.<br />

Geehrt wurden für 30 Jahre Mitgliedschaft Jörg Engelhart und Jürgen Brilmayer,<br />

für 35 Jahre Klaus Bormann und für 40 Jahre Kurt Landwehr. Auf dem Foto (v. li.):<br />

die Vorstandsmitglieder Peter Passmann und Alfred Krach, Klaus Bormann, der<br />

erste Vorsitzende Ferdinand Engelhart und Jürgen Brilmayer. Durch die widrigen<br />

Wetterbedingungen waren Jörg Engelhart und Kurt Landwehr leider verhindert.<br />

Foto: privat<br />

Schützengesellschaft Bingen 1471 e.V.<br />

Traditionelle Weihnachtsfeier<br />

DIETERSHEIM. Auch in<br />

diesem Jahr fand der Nikolaus<br />

wieder seinen Weg zur<br />

Schützengesellschaft Bingen<br />

1471.<br />

Nachdem er Nikolaus<br />

die kleinen Gäste mit einer<br />

Geschichte begeistert hatte<br />

und sie ein kleines Geschenk<br />

von ihm bekamen, war die<br />

Schützenjugend an der Reihe.<br />

Volksliedersingkreis Niederheimbach<br />

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier<br />

NIEDERHEIMBACH. Die<br />

Sängerinnen und Sänger des<br />

Volksliedersingkreises trafen<br />

sich auf Einladung im Weingut<br />

Ferdinand Fendel zur traditionellen<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Franz Weinert sprach zu<br />

Beginn herzliche Willkommensgrüße<br />

und wünschte<br />

allen ein paar frohe musikalische<br />

Stunden in der<br />

vorweihnachtlichen Zeit.<br />

Sodann wurden unter der musikalischen<br />

Begleitung von Ewald<br />

Frickenhofen die schönsten<br />

Advents- und Weihnachtslieder<br />

klangvoll zu Gehör gebracht.<br />

Zwischen den Liedern<br />

wurden von Hannelore und<br />

Franz Weinert, Marliese<br />

Krämer, Anna Maria Scheiber<br />

(Weiler), Georg Jung (Dietersheim)<br />

und Karla Pietsch<br />

(Medenscheid) in wechselnder<br />

Reihenfolge Weihnachtsgeschichten<br />

vorgetragen, die<br />

mit viel Beifall aufgenommen<br />

wurden. Karla Pietsch hatte mit<br />

ihrem mundartlichen Vortrag<br />

vom Hunsrück die Lacher auf<br />

ihrer Seite.<br />

Mit Operettenklängen von<br />

Paul Linke, gespielt vom Ewald<br />

Frickenhofen, wurde zum<br />

geselligen Teil des Abends<br />

übergeleitet.<br />

Franz Weinert konnte zum<br />

Abschluss mit ein wenig Stolz<br />

feststellen, dass das Lieder-<br />

Einzeln mussten sie zum<br />

Nikolaus und einige bekamen<br />

von Knecht Ruprecht auch die<br />

Rute. Aber auch von ihnen<br />

ging keiner leer aus.<br />

Nach leckerem Essen und<br />

Trinken konnte man sagen:<br />

„Auch diese Weihnachtsfeier<br />

war mal wieder sehr gemütlich<br />

und schön.“<br />

red/Foto: privat<br />

singen auch im ablaufenden<br />

Jahr recht erfolgreich war. Mit<br />

16 Sängerinnen und Sängern<br />

hatten der Volksliedersingkreis<br />

unter der Begleitung von<br />

Ewald Frickenhofen am Seniorennachmittag<br />

der Ortsgemeinde<br />

teilgenommen. Lobend<br />

und anerkennend äußerten<br />

sie sich über die gute Liedauswahl.<br />

Weinert dankte den Sangesfreunden<br />

für ihre gesangliche<br />

Unterstützung, vor allem<br />

ihre Treue im Rahmen des<br />

monatlichen Liedersingens,<br />

sie schätzten den Gesang<br />

auf freiwilliger Basis, was<br />

seine große Genugtuung sei.<br />

Sein besonderer Dank galt<br />

Ewald Frickenhofen für sein<br />

musikalisches Begleiten. Als<br />

kleine Anerkennung überreichte<br />

Weinert im Namen der<br />

Sängerschaft ein Weinpräsent<br />

mit erlesenen Tropfen aus dem<br />

Weingut Ferdinand Fendel.<br />

Sein Dank galt auch Rita<br />

Fendel und Klara Frickenhofen.<br />

Mit den guten Wünschen für<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes, gottbeschütztes<br />

Jahr 2011 fand die<br />

vorweihnachtliche Feier ihren<br />

wohl gelungenen Abschluss.<br />

Franz Weinert erhielt dankeswerter<br />

Weise ein Weinpräsent<br />

aus dem Hause Fendel. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!