08.01.2013 Aufrufe

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 50 Vereine & Verbände 22.12.2010 - KW 51 NBZ<br />

Italienischer Besuch in Gau-Algesheim<br />

g a u - a l g e s h e i m . I m<br />

Rahmen der Schulpartnerschaft<br />

zwischen der Christian-Erbach-Realschule<br />

plus<br />

und der italienischen Scuola<br />

secondaria Mons. Luigi Gaiter<br />

in Caprino Veronese (Provinz<br />

Verona) waren 21 Schüler aus<br />

der italienischen<br />

Partnerstadt in<br />

Gau-Algesheim<br />

zu Gast.<br />

D i e g a s t g e -<br />

b e n d e n F a m i -<br />

lien, Schulleiterin<br />

Christine Eschborn-Müller<br />

und<br />

die Lehrerinnen<br />

Andrea Karpati<br />

u n d K a t h r i n<br />

Stephan bereiteten<br />

den Italienern<br />

einen herzlichen<br />

Empfang in der Schule.<br />

Dabei herrschte bereits große<br />

Aufregung und Vorfreude<br />

unter Schülern. Das Überreichen<br />

von selbst gebastelten<br />

Adventskalendern bot<br />

eine erste Gelegenheit zum<br />

Austausch und Vergleich<br />

deutscher und italienischer<br />

Bräuche.<br />

Den nächsten Morgen<br />

verbrachten die Schüler in<br />

der Schule und lernten sich<br />

bei Workshops näher kennen.<br />

Zudem wurden sie von Stadt-<br />

bürgermeister Dieter Faust<br />

und Verbandsbürgermeister<br />

Dieter Linck in den jeweiligen<br />

Ratssälen herzlich empfangen.<br />

Am Nachmittag stand ein<br />

Ausflug nach Rüdesheim auf<br />

dem Programm.<br />

Am Donnerstag erkunde-<br />

ten die Caprineser bei einem<br />

Stadtrundgang die Mainzer<br />

Innenstadt. Der Besuch des<br />

Weihnachtsmarktes war dabei<br />

für die italienischen Schülerinnen<br />

und Schüler trotz eisiger<br />

Temperaturen ein besonderes<br />

Highlight. Anschließend folgte<br />

die Gruppe der Einladung von<br />

Landrat Claus Schick in die<br />

Kreisverwaltung Ingelheim.<br />

Dort wurde über den Landkreis<br />

Mainz-Bingen informiert<br />

und anschließend zum Essen<br />

eingeladen.<br />

Kempter AWO feierte<br />

Nach einer Führung im<br />

Schloss Freudenberg in Wiesbaden<br />

stand am Freitagabend<br />

bereits das von den Gastfamilien<br />

mitorganisierte Abschiedsfest<br />

auf dem Programm. Nach<br />

einer Fackelwanderung saß<br />

man bei Essen und Trinken<br />

gemütlich<br />

zusammen und<br />

ließ die erlebnisreichen<br />

Tage<br />

nochmals Revue<br />

passieren.<br />

N e b e n d e n<br />

G a s t f a m i l i e n ,<br />

die die jungen<br />

Caprineser sehr<br />

herzlich bei sich<br />

aufnahmen und<br />

mit deutschen<br />

S p e z i a l i t ä t e n<br />

verwöhnten, trug<br />

auch die Unterstützung durch<br />

die Gesellschaft für internationale<br />

Verständigung (GIV)<br />

zum Gelingen des Schüleraustauschs<br />

bei.<br />

Am Samstagmorgen hieß<br />

es dann leider schon wieder<br />

Abschied nehmen von den<br />

neu gewonnenen Freunden.<br />

Im April 2011 findet der Gegenbesuch<br />

in Caprino Veronese<br />

statt, dem die Schülerinnen<br />

und Schüler bereits voller<br />

Vorfreude entgegen fiebern.<br />

red/Foto: privat<br />

KemPten/gaulsheim. Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt hatte zu einem vorweihnachtlichen<br />

Beisammensein die Mitglieder ins Sportheim Kempten eingeladen. Im<br />

schön geschmückten Saal spielte die Katholische Kirchenmusik Weihnachtslieder.<br />

Die erste Vorsitzende Brigitte Gundlach begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste.<br />

Bei Kaffee und Kuchen spielte Johanna Schneider auf der Querflöte, Jan und Jens<br />

Birkholz lasen Gedichte vor, ebenfalls Rita Müller und Anna Wenzel. Dann kam der<br />

Nikolaus und brachte Geschenke, dabei spielte Helmut Penner auf der Zither. Unter<br />

der Leitung von Rita Thelen sang der Kinder/Jugendchor stimmungsvolle Lieder zur<br />

Adventzeit<br />

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden langjährige Mitglieder geehrt (v.li., vordere<br />

Reihe): Franziska Theis, Elisabeth Neumann, Mathilde Link, Walburga Reitemeyer<br />

und Gerhard Körber, Hintere Reihe: Bürgermeister Thomas Feser, erste Vorsitzende<br />

Brigitte Gundlach und SPD-Landtagsabgeordneter Michael Hüttner. Foto: privat<br />

Pfadfinderinnenschaft St. Georg<br />

Waldalgesheim. Die Pfadfinderinnenschaft<br />

St. Georg,<br />

vertreten durch Miriam Bopp,<br />

nahm gerne den Scheck in<br />

Höhe von 615 Euro von Marion<br />

Berres entgegen.<br />

Diese hatte ihre Geburtstagsgäste<br />

statt Geschenke um<br />

eine kleine Spende zugunsten<br />

der Pfadfinder gebeten. Mit der<br />

Spende sollen zwei weitere<br />

Pfadfinderinnen als Gruppenleiterinnen<br />

ausgebildet<br />

werden, damit die hervorragende<br />

Jugendarbeit in Waldal-<br />

Waldalgesheim. Das<br />

traditionelle Skatturnier des<br />

CDU Ortsverbandes hat statt<br />

gefunden.<br />

Unter dem Motto „Skat spielen<br />

macht Spaß“ sind in erster<br />

Linie Spieler angesprochen, die<br />

das Skatspielen nicht professionell<br />

betreiben, sondern Spaß<br />

am Spiel selbst haben.<br />

Aus diesem Anlass konnte<br />

der CDU Vorsitzende Otfried<br />

Lang neben 31 Skatspielern<br />

auch den Landtagskandidaten<br />

Stefan Pohl im Gasthaus<br />

m ü n s t e r -<br />

sarmsheim. Die<br />

K o l p i n g s f a m i l i e<br />

feierte 2010 ihr 50jähriges<br />

Jubiläum.<br />

Hierzu hatten sich<br />

die Verantwortlichen<br />

entschlossen, die<br />

Feierlichkeiten in drei<br />

Teile aufzuzeigen.<br />

D e r z w e i t e<br />

Teil wurde für ein<br />

K i r c h e n k o n z e r t<br />

in der Pfarrkirche<br />

St. Peter und Paul<br />

ausgesucht. Hierzu<br />

konnte man zwei<br />

Männergesangvereine<br />

verpflichten.<br />

Der einheimische MGV und<br />

der international bekannte<br />

ZDF-Chor aus Mainz. Der<br />

Reinerlös von 1000 Euro<br />

wurde an die Organisation<br />

„caritas international“ für die<br />

Flutopfer in Pakistan überwie-<br />

Freude über Spende<br />

CDU Ortsverband Waldalgesheim<br />

Münster-Sarmsheim<br />

gesheim weitergehen kann.<br />

Der Weihnachtsmarkt bot<br />

den entsprechenden Rahmen<br />

für dieses Ereignis. Wie in<br />

jedem Jahr waren die Pfadfinder<br />

und Pfadfinderinnen mit<br />

einem Zelt dort vertreten und<br />

boten in alter Tradition das<br />

Friedenslicht aus Betlehem<br />

an.<br />

Auch in diesem Jahr ist den<br />

Pfadfindern die Organisation<br />

der Reise des Friedenslichtes<br />

per Zug aus Betlehem<br />

geglückt. red/Foto: privat<br />

Traditioneller Skatabend<br />

„Tennishalle zum Postpfad“ in<br />

Waldalgesheim begrüßen.<br />

Unter der fachlichen Turnierleitung<br />

von Heinz Bewersdorf<br />

standen folgende Ergebnisse<br />

fest: Platz eins: 75<br />

Euro, Hermann Heeren, 2400<br />

Punkte; Platz zwei: 50 Euro,<br />

Matthias Schimmrick, 2147<br />

Punkte und Platz drei: 25 Euro,<br />

Heinz Krolla, 2127 Punkte.<br />

Die Mühe und das Engagement<br />

eines jeden Spielers<br />

wurden mit einem Überraschungsgewinn<br />

belohnt. red<br />

Kolping spendet für Flutopfer in Pakistan<br />

sen. Am Kolpinggedenktag,<br />

der feierlich für die Mitglieder<br />

begangen wurde, wurde die<br />

Spende offiziell vorgestellt.<br />

Unser Bild zeigt Kaplan<br />

Volker Schneider (li.) und<br />

Bernhard Graffe bei der<br />

symbolischen Spendenübergabe.<br />

red/Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!