08.01.2013 Aufrufe

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 48 Vereine & Verbände 22.12.2010 - KW 51 NBZ<br />

TuS Gaulsheim ehrte Mitglieder<br />

GAULSHEIm. Anlässlich der<br />

Weihnachtsfeier dankte der<br />

TuS 1908 e.V. zahlreichen<br />

Mitgliedern für 15, 25, 40, 50<br />

und 60 Jahre lange Vereinstreue<br />

und aktive Mitgliedschaft<br />

mit Urkunden, Ehrennadeln<br />

und Präsente, die vom ersten<br />

Vorsitzenden Jörg Bässmann<br />

übergeben wurden.<br />

Leider konnten nicht alle<br />

Jubilare erscheinen, darunter<br />

auch zahlreiche aktive<br />

Mitglieder der Musikvereinigung<br />

Bingen-Gaulsheim, die<br />

auf dem <strong>Binger</strong> Weihnachtsmarkt<br />

für einen weihnachtlichen<br />

musikalischen Rahmen<br />

sorgte. Auch den Übungsleitern<br />

sowie den Vorstandmitgliedern<br />

wurde mit einem kleinen<br />

BINGEN. Der Lions-Club<br />

organisierte in diesem Jahr<br />

die Adventsfeiern im Seniorenheim<br />

St. Martin. Bei Kaffee,<br />

Kuchen und Weihnachtsgebäck<br />

spielte Bodo Fleck aus<br />

Gensingen auf seiner Drehorgel<br />

Weihnachtslieder.<br />

Sowohl die Gastgeber, als<br />

auch die Gäste hatten Ihre<br />

Freude an dieser Feier. Der<br />

Lions-Club engagiert sich<br />

auch auf andere Weise in den<br />

<strong>Binger</strong> Seniorenheimen.<br />

Alle 14 Tage sind die<br />

Präsent für ihre ehrenamtliche<br />

Tätigkeit gedankt. Mit einem<br />

weihnachtlichen Blumenstrauß<br />

wurde der Aktivität der zweiten<br />

Vorsitzenden Michala Holling<br />

gedankt, bei der die meisten<br />

Fäden zusammenlaufen, und<br />

die auch die Zusammenarbeit<br />

mit dem Kindergarten und der<br />

Grundschule sportlich begleitet.<br />

Das weitere sportliche<br />

Präsentationsprogramm wurde<br />

danach mit dem Vorturnen der<br />

Jungengruppe am Barren fortgeführt.<br />

Anschließend wurde<br />

der Beifall lauter, als die Leistungsgruppe<br />

des Mädchenturnens<br />

auf dem Schwebebalken<br />

ihr Können präsentierte.<br />

Schließlich folgte der erste<br />

Lions-Club beschert<br />

besinnliche Stunden<br />

Mitglieder und deren Frauen<br />

aktiv vor Ort und bieten interessierten<br />

Bewohnern kostenlos<br />

CD-Hörbücher aus der Lions-<br />

Hörbuchbibliothek an. Auch<br />

das Abspielgerät wird kostenlos<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Das Projekt läuft bereits seit<br />

nun mehr eineinhalb Jahren.<br />

Gleiches wird auch im Seniorenheim<br />

Martin Luther in<br />

<strong>Binger</strong>brück durchgeführt.<br />

Weitere Aktivitäten für die<br />

Zukunft sind in Planung.<br />

red/Foto: privat<br />

Auftritt der neu gebildeten<br />

Tanzgruppe. Sie zeigte zu<br />

flotter Musik, in gelben und<br />

roten Kostümen, interessante<br />

Figuren. Das Publikum war<br />

begeistert und erhielt die geforderte<br />

Zugabe.<br />

Zum guten Schluss richteten<br />

sich die Augen der Kinderschar<br />

auf den endlich erschienenen<br />

Nikolaus, der sie geschickt zum<br />

kräftigen Mitsingen animieren<br />

konnte. Freudestrahlend erhielten<br />

alle Geschenke für ihre<br />

disziplinierte Mitarbeit.<br />

Nach einem letzten musikalischen<br />

Vortrag wurden die<br />

erschienenen Gästen mit guten<br />

Wünschen für die Feiertage<br />

und das neue Jahr verabschiedet.<br />

red/Foto: privat<br />

FSH Bingen<br />

Nächstes Treffen<br />

BINGEN. Die Frausenselbsthilfe<br />

nach Krebs (FSH) trifft<br />

sich immer am ersten Dienstag<br />

im Monat um 19.30 Uhr im<br />

evangelischen Gemeindezentrum,<br />

Dromersheimer<br />

Chaussee 1, in Büdesheim.<br />

Ansprechpartnerin ist Karin<br />

Blum, Tel. 06721-47246. red<br />

BINGEN. Kürzlich fand die<br />

Jahresabschlussfeier des<br />

Tauchsportclubs statt. Es<br />

wurde ein Rückblick auf die<br />

Aktivitäten des Jahres 2010<br />

genommen, die Jubilare<br />

geehrt und den über 30 Absolventen<br />

des Sportabzeichens<br />

in Bronze, Silber und Gold ein<br />

FPD Verband Rhein-Nahe<br />

Jahresausklang im Zeichen der<br />

bevorstehenden Landtagswahlen<br />

REHIN-NAHE/WALDALGES-<br />

HEIm. Der Jahresausklang<br />

im FPD Verband Rhein-Nahe<br />

stand im Zeichen der bevorstehenden<br />

Landtagswahl und<br />

der Ehrung eines langjährigen<br />

Parteifreundes. Armin Schnell<br />

(Mitte) wurde von Jörg Berres,<br />

Vorsitzender FDP Rhein-Nahe<br />

(re.), für 30-Jahre Parteimitgliedschaft<br />

geehrt.<br />

Er zeige mit dem klaren<br />

Bekenntnis zu einer politischen<br />

Richtung Flagge für mehr Freiheit<br />

und Selbstverantwortung<br />

in diesem Land. Für ihn als<br />

selbstständiger<br />

Landwirt und<br />

Winzer sei die<br />

Eigeninitiative<br />

verpflichtendes<br />

Programm, so<br />

Berres. In einer<br />

gut besuchten<br />

V e r a n s t a l -<br />

tung betonte<br />

d e r p a r l a -<br />

mentarische<br />

Geschäftsführer<br />

der FDP<br />

Landtagsfraktion, Günter<br />

Eymael (li.), dass die Alleinregierung<br />

der SPD im Land<br />

beendet werden müsse. Skandale<br />

und Fehlentwicklungen,<br />

insbesondere bei Großprojekten<br />

und in der Bildung<br />

verlangten nach einer Korrektur.<br />

Die FDP habe im Land<br />

über Jahrzehnte bewiesen,<br />

erfolgreiche und skandalfreie<br />

Regierungsarbeit zu leisten.<br />

Daran gelte es wieder anzuknüpfen.<br />

Der Direktkandidat<br />

im WK 29, Michael Hanne (2.<br />

v.l i.) stellte nochmals plakativ<br />

kleines Geschenk überreicht.<br />

Die Jugendlichen bekamen<br />

wieder ein Weihnachtsgeschenk,<br />

dieses Mal in Form<br />

einer Maskentasche für die<br />

sorgfältige Unterbringung der<br />

Taucherbrille. Man stärkte sich<br />

am reichhaltigen Buffet und<br />

beendete die Feier so wie in<br />

heraus, dass die FDP eine<br />

„Dafür-Partei“ sei.<br />

Die Liberalen seien im<br />

Gegensatz zu anderen Parteien<br />

für den Erhalt des gegliederten<br />

Schulsystems mit Gymnasien<br />

und für Verkehrsprojekte wie<br />

den Hochmoselübergang und<br />

die Rheinbrücken. Sie seien<br />

für regenerative Energien,<br />

aber in einem vernünftigen<br />

Energiemix zu bezahlbaren<br />

Preisen, die die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der rheinland-pfälzischen<br />

Wirtschaft und der<br />

Arbeitsplätze nicht gefährden<br />

dürften. Trotz der ungünstigen<br />

Umfragewerte zeigten sich<br />

die Liberalen optimistisch,<br />

denn Deutschland sei mit dem<br />

liberalen Wirtschaftsminister<br />

Rainer Brüderle zur Konjunkturlokomotive<br />

in Europa geworden.<br />

Das habe auch etwas<br />

mit richtiger Wirtschafts- und<br />

Ordnungspolitik zu tun, so Jörg<br />

Berres abschließend.<br />

Mit auf dem Foto ist Stefan<br />

Egold (2. v. re.), Vorsitzender<br />

des FDP-Ortsverbandes<br />

Waldalgesheim.<br />

red/Foto: privat<br />

Jahresabschlussfeier des Tauchsportclubs<br />

jedem Jahr mit einer reichhaltigen<br />

Tombola.<br />

Die Jubilare sind (v.l.): Fabian<br />

Tonollo, Jennifer Frank, Steffen<br />

Herbst, Timo Beilmann,<br />

Kevin Daun (alle für zehn<br />

Jahre), Jutta Schmuck-Brand<br />

(30 Jahre) und Christoff Brand<br />

(25 Jahre). red/Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!