08.01.2013 Aufrufe

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28 Termine 22.12.2010 - KW 51 NBZ<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Oberwesel<br />

Englisch für Vinothek<br />

und Verkauf<br />

O B E R W E S E L . D a s<br />

Bildungswerk bietet einen<br />

Englisch-Kurs für leicht<br />

fortgeschrittene Anfänger<br />

zum Thema „Vinothek und<br />

Verkauf“. Termin (jeweils<br />

dienstags und donnerstag<br />

im Januar: 11., 13.1, 18.1.<br />

und 20., jeweils 18 bis<br />

20.30 Uhr. Gebühr: 84<br />

Euro inklusive Lehrmaterial<br />

und Skript. Kursleiterin<br />

ist Nicole Tomberg,<br />

Trechtingshausen, Leiterin<br />

der Sprachschule Rhine<br />

Valley Institute und Lehrbeauftragte<br />

der Fachhochschule<br />

Geisenheim.<br />

Teilnehmer: mindestens<br />

neun, maximal 14. Anmeldeschluss:<br />

31. Dezember.<br />

Weitere Infos unter Tel.<br />

06744-8327, -1088 oder<br />

-1085. red<br />

Weiler<br />

Blutspende<br />

WEILER. Am Mittwoch, 29.<br />

Dezember, 17 bis 20.30<br />

Uhr, kann in der Rhein-<br />

Nahe-Halle Blut gespendet<br />

werden.<br />

Als Dankeschön wartet<br />

ein liebevoll gestaltetes<br />

Buffet auf alle Teilnehmer.<br />

red<br />

„Pro Förderschule“<br />

Gründungsversammlung<br />

BÜDESHEIM. Die Eltern<br />

beeinträchtigter Kinder<br />

und alle Interessierten<br />

sind eingeladen zum Gründungstreffen<br />

der Interessengemeinschaft<br />

Pro<br />

Förderschule am Montag,<br />

24. Januar, 20 Uhr, im<br />

katholischen Pfarrzentrum,<br />

Pfarrer-Michel-Straße 15.<br />

Zur besseren Planung wird<br />

um Anmeldung gebeten<br />

bis Montag, 10. Januar,<br />

bei Claudia Pilger, Tel.<br />

06131-369886 oder per<br />

Mail:profoerderschule@<br />

t-online.de. red<br />

Gau-Algesheim<br />

Vitalithek<br />

GAU-ALGESHEIM. Die<br />

nächste Vitalithek der<br />

Christusgemeinde findet<br />

am Samstag, 5. Februar,<br />

10 bis 12.30 statt, Weitere<br />

Termine unter www.Christusgemeinde-fegw.de<br />

unter<br />

„Kalender“. red<br />

BINGEN. Familie Hase aus<br />

dem Theaterstück „Hase Hase“<br />

von Coline Sereau weiß, was<br />

man am Nötigsten braucht:<br />

Ganz oft ist das Geld.<br />

Auf Grund von vier komplett<br />

ausverkauften Aufführungen<br />

entschied sich daher die Theater-AG<br />

des Stefan-George-<br />

Gymnasiums und ihre beiden<br />

Leiterinnen Sibylle Brandl und<br />

Dichtelbach<br />

DICHTELBACH.<br />

Mit Freude und<br />

Spaß wird am<br />

M o n t a g , 2 7 .<br />

Dezember, zum<br />

dritten Mal der<br />

Bündelchestag<br />

gefeiert.<br />

In diesem Jahr<br />

sorgt die Live-<br />

B a n d „ H u n s -<br />

rücker Nachtschwärmer“<br />

für Stimmung in<br />

der Römerhalle. Von Party-<br />

Rock und Pop, Schlager, 80er<br />

bis zu den aktuellen Charts wird<br />

alles geboten, eine ausgelas-<br />

Waldalgesheim<br />

SGG spendet an DKMS<br />

Mia Hartmann, eine fünfte<br />

Aufführung zu spielen und<br />

die Einnahmen und Spenden<br />

an die Deutsche Knochenmarkspendendatei<br />

(DKMS)<br />

weiterzuleiten.<br />

D i e D K M S l o k a l i s i e r t<br />

mögliche Stammzellenspender<br />

für Leukämiekranke. In<br />

Anwesenheit von Schulleiterin<br />

Renate Seipel überreichte die<br />

Bündelchestag am 27. Dezember<br />

Gewinne abholen<br />

W A L D A L G E S H E I M .<br />

F o l g e n d e L o s n u m m e r n<br />

vom Weihnachtsbasar der<br />

„Freunde der AH“ sind noch<br />

abzuholen:<br />

Gelb: 16, 50, 51, 60, 68,<br />

210,,211, 261, 262, 263, 264,<br />

268, 276, 294, 410, 427, 429,<br />

445, 450, 482, 490, 496, 528,<br />

610, 627, 717, 734, 817, 861,<br />

891, 902, 911, 937, 958, 993<br />

und 995.<br />

Pink: 38, 49, 60, 65, 66, 105,<br />

106, 113, 114, 116, 121, 122,<br />

131, 141, 144, 301, 318, 332,<br />

367, 371, 374, 702, 719, 736,<br />

737, 775, 776, 777, 800, 822,<br />

823, 833 und 887.<br />

Blau: 102, 113, 118, 120,<br />

121, 156, 160, 176, 177, 193,<br />

215, 216, 238, 239, 242, 251,<br />

sene Bühnen-<br />

und Lichtshow<br />

gehört ebenfalls<br />

zum Programm.<br />

D i e R ö m e r -<br />

halle ist ab 16<br />

Uhr geöffnet,<br />

Beginn ist ab<br />

18 Uhr, bei 5<br />

Euro Eintritt.<br />

Im Vorverkauf<br />

kosten die<br />

Karten 4 Euro. Karten sind<br />

unter Tel. 06764- 551, erhältlich.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

sorgt der TuS 1904.<br />

red/Foto: privat<br />

284, 307, 314, 320, 710, 718,<br />

719, 744, 765, 766, 789, 798,<br />

929, 937, 939, 941 und 946.<br />

Grün: 27, 28, 29, 56, 57, 93,<br />

111, 112, 129, 132, 134, 136,<br />

139, 140, 141, 153, 154, 158,<br />

219, 248, 262, 267, 281, 298,<br />

519, 561, 563, 577, 583, 594,<br />

757, 758 und 982.<br />

Orange: 305, 392, 400, 461,<br />

484, 521, 547, 548, 568, 570,<br />

574, 590, 593, 599, 601, 610,<br />

616, 618, 623, 636, 683, 684,<br />

706, 839, 840, 842, 854, 855,<br />

863, 875, 877, 915, 929, 994,<br />

996 und 997.<br />

Abholung bei Metzgerei<br />

Munzlinger, Provinzialstraße<br />

18, an folgenden Terminen:<br />

27. und 28. Dezember, jeweils<br />

von 14.30 bis 18 Uhr. red<br />

Truppe an den Oberstufenleiter<br />

des SGG und Vertreter der<br />

DKMS, Rudolph Müller, stolze<br />

830 Euro. Damit setzt die AG<br />

Schlusssatz des Stücks ins<br />

wahre Leben um: „Erst wenn<br />

alle Menschen erkannt haben,<br />

dass Reichtum und Macht<br />

nicht alles ist, dann erst wird<br />

sich etwas verändern.“<br />

red/Foto: I. Fürstenau<br />

Sprendlingen<br />

Bündelcheswanderung<br />

S P R E N D L I N G E N . A m<br />

Montag, 27. Dezember<br />

(nach einem alten Brauch<br />

der „Bündelchestag“ am Tag<br />

nach Weihnachten) lädt die<br />

Bürgerliste auch in diesem<br />

Jahr wieder zur „Bündelcheswanderung“<br />

ein. Treffpunkt ist<br />

um 14 Uhr auf dem Marktplatz<br />

vor dem neuen B-Treff.<br />

Die kleine leichte Familienwanderung<br />

führt auf<br />

befestigten Wegen durch die<br />

Sprendlinger Gemarkung. Ein<br />

gemütlicher Wanderabschluss<br />

findet gegen 16 Uhr im B-Treff<br />

(ehemalige Ratsstube) statt.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt.<br />

Eine Anmeldung zur<br />

Wanderung ist nicht erforderlich.<br />

red<br />

Trechtingshausen<br />

Keine Dienststunden<br />

TRECHTINGSHAUSEN. Die<br />

Ortsgemeinde gibt bekannt,<br />

dass am Donnerstag, 23.<br />

Dezember, sowie „zwischen<br />

den Jahren“ keine Dienststunden<br />

stattfinden.<br />

In dringenden Fällen ist<br />

die Ortsgemeinde auch in<br />

diesem Zeitraum telefonisch<br />

erreichbar.<br />

Im neuen Jahr finden die<br />

ersten Sprechstunden wieder<br />

wie gewohnt am Dienstag, 4.<br />

Januar, und zwar in der Zeit<br />

von 17.30 bis 19.30 Uhr statt.<br />

red<br />

Termine<br />

Weihnachten<br />

Büdesheim<br />

Mette zur<br />

stillen Nacht<br />

BÜDESHEIM. Die traditionelle<br />

„Mette zur stillen<br />

Nacht“ findet wieder am<br />

Freitag, 24. Dezember, 23<br />

Uhr, in der katholischen<br />

Pfarrkirche statt. In diesem<br />

Jahr steht der Weihnachtsgottesdienst<br />

unter dem<br />

Thema: „Den Stern lob ich,<br />

der aus der Reihe tanzt.“<br />

Zelebriert wird der Gottesdienst<br />

von P. Prior Aurelian<br />

Feser vom Kloster Jakobsberg<br />

unter Mitwirkung des<br />

Vorbereitungskreises, musikalisch<br />

begleitet von der<br />

Büdesheimer Band „Generations“.<br />

red<br />

Bingen<br />

Weihnachtsangebot<br />

BINGEN. Auch an diesem<br />

Weihnachten bietet die<br />

Kontakt- und Informationsstelle<br />

für psychisch<br />

kranke Menschen ein<br />

Angebot an. „Wir warten<br />

auf Heilig Abend“ – unter<br />

diesem Motto findet am<br />

Freitag, 24. Dezember,<br />

17 Uhr, ein gemütliches<br />

Treffen mit einem kleinen<br />

Imbiss statt. Am ersten<br />

Weihnachtsfeiertag gibt<br />

es ab 14 Uhr einen weihnachtlichen<br />

Kaffeeklatsch.<br />

Beide Termine finden in den<br />

Räumen der Tagesstätte/<br />

Kontaktstelle, Fruchtmarkt<br />

6, statt. Anmeldung bitte<br />

unter Tel. 06721-404681.<br />

red<br />

<strong>Binger</strong>brück/Weiler<br />

Gottesdienste<br />

BINGERBRÜCK/WEILER.<br />

In den beiden Gemeinden<br />

werden an den Feiertagen<br />

folgende evangelische<br />

Gottesdienste gefeiert:<br />

Heiligabend, 24. Dezember,<br />

17.30 Uhr: Christvesper<br />

mit Kirchenchor<br />

(Pfarrer Wolfgang Lermen)<br />

in <strong>Binger</strong>brück; 23 Uhr:<br />

Christmette (Pfarrer Paul<br />

Gerhardt Göbel) in <strong>Binger</strong>brück.<br />

Erster Weihnachtsfeiertag,<br />

Samstag, 25. Dezember,<br />

11 Uhr: Gottesdienst<br />

mit Abendmahl in der<br />

katholischen Pfarrkirche in<br />

Weiler (Pfarrer Wolfgang<br />

Lermen).<br />

Zweiter Weihnachtsfeiertag,<br />

26. Dezember, 11 Uhr:<br />

Gottesdienst mit Abendmahl<br />

in <strong>Binger</strong>brück (Pfarrer<br />

Wolfgang Lermen). red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!