08.01.2013 Aufrufe

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 62 22.12.2010 - KW 51 NBZ<br />

Frauen-gymnastikgruppe niederheimbach<br />

Weihnachtsfeier am Nikolaustag<br />

niederHeiMBACH. Die<br />

Weihnachtsfeier der Frauen-<br />

Gymnastikgruppe fand in<br />

diesem Jahr am Nikolaustag<br />

statt und passend zum gesungenen<br />

„Leise rieselt der<br />

Schnee“ hatte sich das Winterwetter<br />

eingestellt.<br />

A d v e n t s g e d i c h t e ,<br />

Geschichten und vorweihnachtliche<br />

Lieder stimmten<br />

die Damen ein. Hannelore<br />

Kasper sprach den beiden<br />

Leiterinnen Mia Matthes und<br />

Otti Rheingans Dank aus und<br />

überreichte ein kleines Präsent.<br />

S p r e n d l i n g e n -<br />

genSingen Nach Auffassung<br />

von Michael Hüttner, MdL, steht<br />

die Verbandsgemeinde in der<br />

Ausstattung mit Tageseinrichtungen<br />

für Kinder und Schüler<br />

einmalig gut da. „Nirgendwo<br />

sonst gibt es so viele Ganztagsangebote“,<br />

so Hüttner. In<br />

der Verbandsgemeinde war auf<br />

seine Einladung hin auch die<br />

Bildungsstaatssekretärin Vera<br />

Reiß zu Gast.<br />

Für den SPD-Landtagsabgeordneten<br />

ist Bildung absolut<br />

vorrangig und mit Abstand die<br />

Nummer 1 der Aufgaben, die<br />

das Land und die Kommunen<br />

gemeinsam ausführen. Im<br />

Haushalt des Landes werde<br />

dies ganz deutlich. Bundesweit<br />

genießt Rheinland-Pfalz<br />

höchste Anerkennung in<br />

Sachen Kindertagesstätten<br />

und Ganztagsschulen.<br />

Die Chancengleichheit und<br />

die Förderung des Potentials<br />

der Kinder, auch der Kinder mit<br />

Migrationshintergrund, sollten<br />

alle Anstrengungen erfahren.<br />

„Kinder sind unsere wichtigste<br />

Zukunftschance, ihnen gilt<br />

deshalb unser besonderes<br />

Augenmerk“, sagte Hüttner.<br />

„Bildung von Anfang an<br />

habe das Ziel, mehr und auch<br />

qualitativ gute Betreuungsangebote<br />

zu schaffen und<br />

damit den Kindern verbesserte<br />

Bildungschancen zu garantieren“,<br />

ergänzte Staatssekretärin<br />

Reiß.<br />

Wenn Kinder ab dem zweiten<br />

Lebensjahr kostenfrei die<br />

Kindertagesstätten besuchen<br />

können, dann sei dies für die<br />

Familien auch eine Stärkung<br />

ihres Familienetats. Rund<br />

750 Euro sparen Familien im<br />

Jahr pro Besuchsjahr. Rund<br />

80 Millionen Euro gibt das<br />

Land dafür aus, seitdem der<br />

Beitrag für den Besuch der<br />

Kindertagesstätte im Land<br />

Auch Hannelore Kasper wurde<br />

mit einem Geschenk für ihre<br />

geleistete Arbeit als Kassiererin<br />

gedankt. Nach einem<br />

gemütlichen Abendessen kam<br />

datumsgemäß der Nikolaus<br />

(gespielt von Otti Rheingans),<br />

der für jede ein paar passende<br />

Zeilen und etwas Süßes dabei<br />

hatte. Weitere Weihnachtslieder<br />

und auch Zeit zum<br />

Erzählen beschlossen den<br />

heiteren Abend, an dem auch<br />

viel gelacht wurde. So geht<br />

das 40-jährige Jubiläumsjahr<br />

seinem Ende entgegen. red<br />

einmaliges Angebot in Sprendlingen-gensingen<br />

Bildung von Anfang an – ganztags und<br />

gebührenfrei<br />

weggefallen ist. Der zweite<br />

große bildungspolitische Erfolg<br />

sei die Einführung der Ganztagsschule.<br />

Reiß berichtete<br />

über die einmalige Entwicklung,<br />

die Rheinland-Pfalz zum<br />

Ganztagsschul-Vorzeigeland<br />

in der Bundesrepublik gemacht<br />

habe. Von den 1500 Schulen<br />

im Land haben inzwischen 600<br />

Schulen ein Ganztagsangebot.<br />

Ganztags ist gut für Kinder<br />

und Eltern. Das habe eine vor<br />

kurzem veröffentlichte Studie<br />

gezeigt. Die verschiedenen<br />

Formen des Ganztagsunterrichts<br />

wurden mit dem Publikum<br />

diskutiert.<br />

Die Eltern hielten es weitgehend<br />

für sinnvoll, den schulischen<br />

Vor- und Nachmittag in<br />

der so genannten rhythmisierten<br />

Ganztagsform miteinander<br />

zu verbinden. Die Chancen<br />

dieser Form werden noch nicht<br />

überall genutzt. Reiß stellte<br />

klar, dass sie diese Entscheidung<br />

den Schulen überlassen<br />

wolle. Lehrkräfte, Eltern<br />

und Kinder müssten mitgehen<br />

können. Insgesamt war<br />

erkennbar, dass die Landesregierung<br />

eine starke Beteiligung<br />

der Eltern, Lehrkräfte und<br />

Kinder bei ihren Entscheidungen<br />

wünscht. Mitsprache<br />

und Argumente werden aufgenommen.<br />

Bildungspolitik will<br />

Zustimmung im Land.<br />

Kindern und Jugendlichen so<br />

früh wie möglich Beteiligungsrechte<br />

und Beteiligungsmöglichkeiten<br />

zu geben, sie bei<br />

politischen, planerischen und<br />

zukunftsorientierten Entscheidungs-<br />

und Gestaltungsprozessen,<br />

die ihre Lebenswirklichkeit<br />

betreffen, einzubinden, dieses<br />

Ziel bestätigte Bürgermeister<br />

Manfred Scherer in seiner<br />

Information. Deshalb werde die<br />

Verbandsgemeinde bald eine<br />

zweite Jugendpflegerstelle<br />

besetzen. red<br />

Immobilienmarkt<br />

Das Netzwerk-gegen-<br />

Kinderarmut e.V. sucht<br />

für die GL, in Bingen, eine<br />

2-3 Zimmer-Wohnung, mögl.<br />

mit Garten(nutzung) u.<br />

Wannenbad, zum 01.02.2011<br />

oder später. Haustiere erlaubt.<br />

Angebote erbeten<br />

unter 0151/17533558.<br />

Suche 2-3 ZKB<br />

in nähe<br />

Grundschule<br />

Büdesheim<br />

06721/708127<br />

Grolsheim,4 ZKB, auch geeignet<br />

für 2er-WG, ab sofort zu vermieten<br />

Tel. 06721/1596592 od.<br />

0152/08414683<br />

Schindeldorf,RMH,70 m², möb.,<br />

Stellplatz, ab Nov . zu verm.,<br />

380,– EUR + 70,– EUR NK + KT<br />

Tel. 06721/35320 od.<br />

0163/1845231<br />

Ideal für 2: In guter Lage m.<br />

Rheingaublick in <strong>Binger</strong>brück,<br />

2 Z K ( E B K ) B - W h g . h e l l ,<br />

neu renov., Waschr. + 2<br />

Abstellr.,ca. 52m², 430,--<br />

EUR+NK+2 MM KT, ab sofort<br />

Tel. 0160/7803244<br />

S p r e n d l i n g e n , 1 Z i , K ü ,<br />

D U , 4 0 m ² , E B K , z u m<br />

01.01.2011, keine Haustiere<br />

Tel. 0176/62832231 od.<br />

0176/88157260<br />

Niederheimbach , v.pr., DHH,<br />

Bj.1904, 2 Et., 3 Zi, Wohnkü.,<br />

Bad,sep. WC, 70m² Wfl., Keller,<br />

316m² Grdst., Hangl., ren.bed.,<br />

Stellpl., KP 43.000,-EUR,<br />

Erweiterung durch Kauf der<br />

Nachbar-DHH mögl.<br />

Tel. 06150/53300<br />

Bingen-Stadtmitte, ruhige,<br />

helle 3 ZKB-Whg., 64m²,<br />

2 . O G , n e u r e n o v. , 4 5 0 , -<br />

EUR+NK+KT zu verm.<br />

Tel. 06721/14052<br />

S c h l o ß a p p a r t e m e n t ,<br />

3 0 m ² , 2 5 . 0 0 0 , - - E U R m i t<br />

Adelstitelurkunde Graf/-in<br />

Tel. 0176/94114255<br />

Suche 2 ZKB, ca. 50m², in<br />

B i n g e n o d . U m g e b u n g<br />

Tel. 057/72892912<br />

Seibersbach: Kleines Haus,<br />

70m², Stellpl., Balk., zum<br />

01.04.11 zu verm., 360,--<br />

EUR+NK+2 MM KT<br />

Tel. 06724/3116<br />

Grolsheim, 4 ZKB, 110m²,<br />

G a r t e n , K e l l e r , P K W -<br />

Stellpl., frei ab 01.01.11,<br />

K M 5 0 0 , - - E U R + N K + K T<br />

Tel. 0160/1507669<br />

Waldalgesheim, 2 ZKB,<br />

D G - W h g . , c a . 5 0 m ² , a b<br />

01.01.11, 280,--EUR+NK+KT<br />

Tel. 0171/4176470<br />

<strong>Binger</strong>brück, 4 ZKBB, kompl.<br />

renov., 83m², Kellerr.+Waschkü.,<br />

ruh. Wohnl., <strong>Binger</strong> Wald sowie<br />

Park am Mäuseturm/Hbf. Bgn./<br />

Stadtbusanschl. in wenigen<br />

Fußmin. erreichbar, frei ab<br />

15.01.11, keine Haustiere erw.,<br />

K M 5 7 0 , - - E U R + N K 1 5 0 , - -<br />

EUR+KT1.000,--EUR<br />

Tel. 06721/36796<br />

B g n . - S t a d t , F e Wo / A p p . ,<br />

ca. 45m², Parkpl., Internet,<br />

für Monteure geeignet. Bei<br />

l a n g f r i s t i g e r Ve r m i e t u n g<br />

Sonderkonditionen, sofort<br />

od. später<br />

Tel. 06721/16880<br />

Bgn.-Stadt, Geschäftsräume,<br />

ca. 100m², Internetzugang,<br />

Parterre, Schaufenster, z.Zt. als<br />

Seminarraum genutzt- andere<br />

Nutzung mögl., ab sofort od. später<br />

zu verm., Miete VHB+NK+KT<br />

Tel. 06721/16880<br />

Impressum<br />

Die „<strong>Neue</strong> <strong>Binger</strong> <strong>Zeitung</strong>“<br />

erscheint wöchentlich jeweils<br />

zum Mittwoch.<br />

AuflAge:<br />

NBZ 36.000 Exemplare<br />

geschäftsführer:<br />

Klaus M. Schier<br />

Anzeigenpreise:<br />

Zur Zeit ist unsere Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 7 vom 01.01.2007 gültig.<br />

Druck:<br />

VRM<br />

Sauerwiese 1 · 55120 Mainz<br />

herAusgeber unD VerlAg:<br />

i&w Verlags GmbH<br />

55411 Bingen · Keppsmühlstraße 5<br />

Tel. (06721) 9192-0 Fax: -17<br />

E-Mail: info@neue-binger-zeitung.de<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

Einwilligung des Verlages.<br />

Für die Herstellung unserer <strong>Zeitung</strong> wird<br />

Recycling-Papier verwendet.<br />

Stellenmarkt<br />

Mehrere Kurierfahrer<br />

auf 400 Euro Basis<br />

gesucht<br />

(auch für Rentner geeignet)<br />

Tel. 06721/185340<br />

Diese Spurensicherung<br />

liegt<br />

auch in Ihrer<br />

Hand.<br />

Mit Ihrem Nachlass können Sie ein<br />

Stück Natur sichern. Unser Infomaterial<br />

zum Thema Testament erhalten<br />

Sie gratis, senden Sie einfach diese<br />

Anzeige an:<br />

NABU · 10108 Berlin<br />

Suche Kollege/Kollegin<br />

mit Staplerschein<br />

Arbeitszeiten 9-15 Uhr<br />

Bei Fragen:<br />

0170/6770513<br />

Wir suchen Unterstützung<br />

im Büro im Bereich Einkauf/<br />

Bestellung,Telefon, Ablage und<br />

Rechnungsprüfung auf 400,– € Basis<br />

www.ftnfassadentechnik.de<br />

Gaulsheimer Str. 8 · 55737 Ockenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!