08.01.2013 Aufrufe

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

KW51 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 34 Termine 22.12.2010 - KW 51 NBZ<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Waldalgesheim<br />

Orchesterverein<br />

WAlDAlGESHEIM. Der<br />

Orchesterverein Harmonie<br />

1953 e.V. verabschiedet<br />

sich musikalisch für dieses<br />

Jahr mit weihnachtlichen<br />

Klängen am Freitag, 24.<br />

Dezember, 17 Uhr, am<br />

Tannenbaum in der Ortsmitte.<br />

red<br />

Waldlaubersheim<br />

Frauenfrühstück<br />

WAlDlAUBERSHEIM. Am<br />

Donnerstag, 6. Januar, 9<br />

Uhr, findet in der Dombergschänke<br />

ein Frauenfrühstück<br />

statt. Pfarrer Wolfgang<br />

Müller spricht zum Thema<br />

„Das Kreuz als christliches<br />

Symbol“.<br />

Anmeldungen bis Mittwoch,<br />

5. Januar, 12 Uhr, bei<br />

Monika Benthin unter Tel.<br />

06707-346. red<br />

Bingen<br />

Englisch<br />

Konversation<br />

BINGEN. Englischtrainerin<br />

Nicole Tomberg<br />

bietet am Dienstag, 22.<br />

Februar, vormittags, einen<br />

kostenfreien, dreistündigen<br />

Englischworkshop zum<br />

Üben der Konversation auf<br />

Englisch an, mit anschließendem<br />

Sektempfang und<br />

Bücherflohmarkt.<br />

Interessierte können sich<br />

noch bis zum 8. Januar<br />

anmelden. Weitere Informationen<br />

unter Tel. 06721-<br />

984708 (vom 27.12. bis<br />

2.1. nicht besetzt) oder mail<br />

info@rhinevalleyinstitute.<br />

com. red<br />

Januar-Termine<br />

der Wanderer<br />

Wanderclub 1984<br />

B i n g e n - S p r e n d -<br />

lingen:<br />

1.: Nieder-Wiesen<br />

8./9.: Bretzenheim/Nahe.<br />

Infos und Anmeldung: Klaus<br />

Hahn, Tel. 06721-32533.<br />

Rhein-Nahe-Wanderer:<br />

1 . : N i e d e r -<br />

Wiesen<br />

8./9.: Bretzenheim/Nahe<br />

15./16.: Schweppenhausen<br />

22./23.: Kirchberg (Startort<br />

Kappel)<br />

29./30. Seibersbach.<br />

red<br />

„O es riecht gut, o es riecht fein, heut<br />

rühren wir Teig zu Plätzchen ein!“<br />

SpoNSHEIM. Einen ganz<br />

besonders schönen Vormittag<br />

verbrachten die Sternschnuppenkinder<br />

der Städtischen<br />

Kindertagesstätte „Monds<br />

c h a u k e l “ i m B a c k h a u s<br />

Lüning.<br />

Voller Ungeduld warteten sie<br />

auf diesen besonderen Tag,<br />

in einer riesengroßen Backstube<br />

ihre eigenen Plätzchen<br />

backen zu dürfen. Dazu hatte<br />

auch jedes Kind seine liebste<br />

Ausstechform von zu Hause<br />

mitgebracht. Zuerst allerdings<br />

hieß es Arbeitskleidung anzuziehen,<br />

denn wie die echten<br />

Bäcker sollten auch die Kinder<br />

ihre eigenen Kleider schützen<br />

und bekamen dafür extra weiße<br />

Arbeitskittel an.<br />

16 kleine Bäckerwichtel<br />

erkundeten nun erst einmal<br />

die verschiedenen Bereiche<br />

der Bäckerei. Sie erlebten wie<br />

der Teig mit einer Maschine<br />

ausgerollt wird, wie die Brötchen,<br />

Baguette und Brote<br />

JuZ Bingen<br />

BINGEN. Am Sonntag, 26.<br />

Dezember, findet im JuZ,<br />

Mainzer Straße 103a ein<br />

BINGEN. Im Mehrgenerationentreff<br />

Kapuze überreichte<br />

Michael Choquet<br />

(re), Obermeister der Baugewerksinnung<br />

Bingen, dem<br />

Leitungsteam der Kapuze<br />

einen Scheck zur Unterstützung<br />

ihrer ehrenamtlichen<br />

Arbeit. Das Team, bestehend<br />

aus Birgit Mohr (2. v. re.),<br />

Dr. Oliver Dodt (2. v.li.) und<br />

Ingo Scharwächter (Mitte),<br />

Pastor der freien evangelischen<br />

Gemeinde, freute sich<br />

sehr über die großzügige<br />

Spende.<br />

Alle Unkosten, wie auch<br />

die Miete des Mehrgenerationentreffs,<br />

werden größtenteils<br />

über Spenden finanziert.<br />

Nach seinem Besuch war<br />

Choquet von dem Konzept<br />

der Kapuze so begeistert,<br />

dass er beschloss die Arbeit<br />

der Ehrenamtlichen durch die<br />

Baugewerksinnung Bingen zu<br />

unterstützen.<br />

Ein Anliegen der Kapuze sei<br />

es, so Dodt, in der schnellebigen<br />

Zeit, den Menschen<br />

einen Ort der Ruhe zu geben.<br />

Der Arzt weiß wie wichtig<br />

Kontakt zu anderen Menschen<br />

ist. Hier in der Kapuze und dem<br />

entstehen und dass sehr auf<br />

Ordnung und Sauberkeit geachtet<br />

werden muss.<br />

Dann aber durften sie selbst<br />

tätig werden und stachen<br />

aus dem bereits vorbereiteten<br />

Plätzchenteig unzählige<br />

Sterne, Sternschnuppen,<br />

Elche und Herzen aus. Zum<br />

Schluss wurden die Plätzchen<br />

mit Mandeln und Schokoflocken<br />

verziert und in einen der<br />

Punkrockkonzert<br />

„Punkrockkonzert mit „Burt“<br />

aus Saarbrücken und „Glasnost<br />

AG“ aus Münster statt.<br />

miteingeschlossenen Café<br />

können Alleinlebende und<br />

Neuhinzugezogene Kontakte<br />

mit anderen <strong>Binger</strong> Bürgern<br />

knüpfen und aufrechterhalten.<br />

großen Backöfen geschoben.<br />

Nach getaner Arbeit und als<br />

Dankeschön für den aufregenden<br />

und interessanten<br />

Vormittag sangen die Kinder<br />

noch das Lied „O es riecht gut,<br />

o es riecht fein“ und machten<br />

sich schwer bepackt und<br />

zufrieden mit ihren duftenden<br />

Plätzchen auf den Weg zurück<br />

in den Kindergarten.<br />

red/Foto: privat<br />

Beginn etwa 21 Uhr<br />

Bands anhören und weiteres<br />

auf www.Juz-Bingen.de. red<br />

Spende für den Mehrgenerationentreff Kapuze<br />

Der Erfolg der Kapuze<br />

spricht für sich. Schon vier<br />

Monate nach seiner Eröffnung<br />

werden die Angebote bereits<br />

sehr gut von den Bürgern<br />

genutzt. jn/ Foto: J. Nitsche<br />

Termine<br />

näRRisch<br />

Niederheimbach<br />

Kartenvorverkauf<br />

N I E D E R H E I M B A C H .<br />

Noch bis einschließlich 29.<br />

Dezember können Karten<br />

für die drei Sitzungen<br />

der kommenden Session<br />

vorbestellt werden.Bestellungen<br />

bitte bis zu diesem<br />

Termin bei Aloys Maldaner<br />

abgeben. Oder per E-Mail:<br />

aloys.maldaner@web.de.<br />

Die vorbestellten Karten<br />

werden ab dem 3. Januar<br />

2011 verteilt. Nicht bezahlte<br />

Karten gehen in den freien<br />

Verkauf, der am Sonntag,<br />

9. Januar, 16.11 Uhr, im<br />

Vereinslokal „Zum Grünen<br />

Baum“ stattfindet. red<br />

Schnorreswackeler<br />

Kartenvorverkauf<br />

RüMMElSHEIM. Ab dem<br />

3. Januar können die<br />

Karten für die Kappensitzung<br />

täglich bei Anja<br />

Vellenzer-Hanenberg unter<br />

der Telefon-Nummer 06721-<br />

47353 bestellt werden.<br />

Die Kartenausgabe erfolgt<br />

am Samstag, 29. Januar,<br />

zwischen 14 und 16 Uhr,<br />

sowie am 5. Februar,<br />

zwischen 14 und 16 Uhr<br />

jeweils in der Trollbachhalle.<br />

Karten, die bis zu diesen<br />

Terminen nicht abgeholt<br />

werden, gehen wieder in<br />

den freien Verkauf. red<br />

CVGA Gau-Algesheim<br />

Hofball<br />

GAU-AlGESHEIM. Am<br />

Samstag, 15. Januar, findet<br />

der Hofball unter dem Motto<br />

„Karneval in Venedig“ in der<br />

Sporthalle Schloss-Ardeck<br />

statt. Ab sofort gibt es<br />

Karten. Tanzmusik und ein<br />

ausgesuchtes Programm<br />

warten auf die Gäste.<br />

Eintrittspreis: 24 Euro.<br />

Kartenbestellungen: www.<br />

CVGA.de, mail: erbes@<br />

cvga.de, Tel. 06725-3640,<br />

Fax: -992182; Werner<br />

Lamm, Tel. -95284 mittwochs<br />

und donnerstags: 17<br />

bis 19 Uhr. red<br />

online zur<br />

Redaktion:<br />

redaktion@neuebinger-zeitung.de<br />

R e d a k t i o n s -<br />

schluss:<br />

Montag, 12 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!