08.01.2013 Aufrufe

Bürgerbrief 2003/26 (2.640 KB) (0 bytes) - Waltenhofen

Bürgerbrief 2003/26 (2.640 KB) (0 bytes) - Waltenhofen

Bürgerbrief 2003/26 (2.640 KB) (0 bytes) - Waltenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AN ALLE HAUSHALTUNGEN Gedruckt auf Umweltschutz-Papier<br />

Nr. <strong>26</strong><br />

✷<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Amtliche Bekanntmachungen ✷<br />

Weihnachten hat bei uns traditionsgemäß einen<br />

besinnlichen Charakter. Die Weihnachtsnacht<br />

durchdringt kein Feuerwerk, sondern Glockenklang<br />

und das Licht zahlloser Kerzen. Wir feiern<br />

Heiligabend keine große Party, sondern im eher<br />

kleinen Kreis der Familie. An Weihnachten scheint<br />

die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir halten inne<br />

und haben Muße, unseren Gedanken nachzuhängen.Wir<br />

blicken zurück und wir blicken nach vorn.<br />

Der Blick auf das vergangene Jahr weckt nicht nur<br />

erfreuliche Erinnerungen. Es gibt viel Unglück<br />

und viel Streit in der Welt, in der großen Politik wie<br />

im eigenen direkten Umfeld. Manche Familien<br />

haben Schweres erfahren in den letzten Monaten<br />

oder bangen gerade an Weihnachten um<br />

Angehörige, die sich als Soldaten oder Mitarbeiter<br />

von Hilfswerken in weit entfernten, nicht ungefährlichen<br />

Regionen befinden.<br />

Viele Menschen haben gerade im letzten Jahr viel<br />

Mitmenschlichkeit erfahren und haben gespürt,<br />

dass Geld und Erfolg nicht alles sind. Sie empfinden<br />

Unbehagen angesichts einer Welt, die so sehr<br />

auf Materielles setzt. Natürlich muss für die grundlegenden<br />

Bedürfnisse gesorgt sein. Aber die<br />

Menschen erwarten doch etwas mehr als Nahrung,<br />

Kleidung und ein Dach über dem Kopf.<br />

Das zeigt sich auch daran, dass seit einiger Zeit ein<br />

vermehrtes Interesse an Religion festzustellen ist.<br />

Viele Menschen blicken über ihr alltägliches<br />

Einerlei oder die alltägliche Plackerei hinaus. Sie<br />

suchen Gemeinschaften und Orte auf, wo es um<br />

Sinnfragen geht. Sie denken darüber nach, wie sie<br />

ihr Leben führen und welches Ziel sie ihm geben<br />

wollen.<br />

<strong>Bürgerbrief</strong> der Gemeinde<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde <strong>Waltenhofen</strong> 23. Dezember <strong>2003</strong><br />

So unterschiedlich die Menschen auch sein mögen,<br />

sie eint doch die Erkenntnis: Der Mensch lebt nicht<br />

vom Brot allein. Wir brauchen auch Zuwendung<br />

und Anerkennung, Geborgenheit und sinnvolle<br />

Ziele.<br />

Menschliches Leben erfüllt sich nicht in der<br />

Anhäufung materieller Werte, es braucht auch<br />

Sinnhaftigkeit und Mitmenschlichkeit. Allen<br />

Unkenrufen zum Trotz, entgegen allem Gerede von<br />

unserer kalten und entsolidarisierten Gesellschaft<br />

sind bürgerschaftliches Engagement und Solidarität<br />

keine Fremdworte. Es gibt mehr Menschen, als<br />

man manchmal denkt, die sich für andere einsetzen<br />

oder etwas für das Gemeinwohl tun. Es gibt viele<br />

Menschen, die nicht darauf warten, dass andere etwas<br />

tun, sondern selber anpacken, wenn sie eine<br />

Notlage oder eine klare Aufgabe sehen oder sich<br />

von einem Problem herausgefordert fühlen.<br />

Die Frage, was einem wichtig ist im Leben, kann<br />

natürlich jeder nur für sich selbst beantworten.<br />

Weihnachten hält seine Antwort bereit. Seine<br />

Vision von einer besseren, einer friedlicheren, einer<br />

gerechteren Welt weiß auch heute viele Menschen<br />

anzusprechen.<br />

Respekt und Dankbarkeit gebührt der wichtigen<br />

Arbeit in den Vereinen, Organisationen, Kirchengemeinden,<br />

Pflegeeinrichtungen, Schulen und<br />

Kindergärten. Viele Gruppen tragen zu einem<br />

lebendigen Miteinander bei. Nicht zuletzt ist es<br />

aber die persönliche Zuwendung, die Alte, Kranke<br />

oder Einsame erfahren dürfen.<br />

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, darf<br />

ich persönlich, namens des Gemeinderates und der<br />

Verwaltung frohe und gesegnete Weihnachten<br />

wünschen und ein neues Jahr 2004, das allen<br />

Gesundheit, Harmonie und die Erfüllung lang<br />

gehegter Herzenswünsche bringen möge.<br />

R. Wegscheider<br />

(1. Bürgermeister)


2<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Bekanntmachung<br />

Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes;<br />

hier: Auflassung der Bahnübergangssicherungsanlage<br />

in Bahn-km 73,467 der Bahnstrecke Buchloe<br />

– Lindau und Neubau eines Ersatzweges nahe<br />

Kurzberg in der Gemeinde <strong>Waltenhofen</strong><br />

Durch die Auflassung der Bahnübergangssicherungsanlage<br />

in km 73,467 der Bahnstrecke „Buchloe – Lindau“ wurde<br />

der Neubau eines Ersatzweges notwendig. Der Ersatzweg<br />

verbindet die Flurstücknummern 759/4 und 801 mit dem<br />

öffentlichen Wegenetz. Gemäß Planfeststellungsbeschluss<br />

61132 Pap (5362-73,467) vom 17. 01. <strong>2003</strong> des Eisenbahn-<br />

Bundesamtes, München, wurde der Ersatzweg nahe Kurzberg<br />

angelegt und zum öffentlichen Feld- und Waldweg gewidmet.<br />

Die Unterlagen können in der Zeit vom 29. 12. <strong>2003</strong> bis<br />

14. 01. 2004 im Rathaus <strong>Waltenhofen</strong>, 1. Stock, Zimmer 27,<br />

während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden.<br />

Der ZAK informiert:<br />

Wertstoffsammelbehälter im Stadt-/Gemeindegebiet<br />

Die DSD (Duales System) Deutschland AG hat im Rahmen<br />

einer durchgeführten Ausschreibung die Entsorgung von<br />

Altglas im Verbandsgebiet ab 1. 1. 2004 wieder der ZAK Abfallwirtschaft<br />

GmbH übertragen.<br />

Aufgrund einer internen Ausschreibung ist der Wechsel des<br />

Transporteurs und damit verbunden der Austausch der<br />

Glassammelbehälter notwendig. Die bisher aufgestellten<br />

Glas-Container sind nicht in unserem Eigentum und auch<br />

auf Grund ihres Alters inzwischen teilweise stark beschädigt.<br />

Wir waren deshalb gezwungen neue Glas-Container anzuschaffen<br />

und werden diese in den nächsten Wochen aufstellen.<br />

Da aus zeitlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann,<br />

dass die neuen Container aufgestellt und die alten, teilweise<br />

defekten Container zeitgleich abgezogen werden, wird es<br />

kurzfristig zu „Überschneidungen“ kommen. Es ist jedoch<br />

sichergestellt, dass nicht alte Behälter abgezogen werden<br />

und neue Behälter noch nicht aufgestellt sind.<br />

Wir bitten deshalb um Verständnis, daß es kurzfristigen zu<br />

„Doppelbelegungen“ bei den Glascontainern kommen<br />

kann, versichern jedoch, dass wir uns bemühen werden,<br />

schnellstens wieder normale Verhältnisse herzustellen.<br />

Termin für Samstagstrauungen im Jahr<br />

2004<br />

Für das Jahr 2004 wurden für Samstagstrauungen folgende<br />

Termine festgelegt:<br />

08. 05. 2004<br />

29. 05. 2004<br />

24. 07. 2004<br />

02. 10. 2004<br />

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die<br />

Rufnummer: 08303/79-11<br />

Außensprechtage des Amtes für Versorgung<br />

und Familienförderung (AVF)<br />

Augsburg<br />

Kempten von 10–15 Uhr (bitte Hinweis beachten!)<br />

Stadtverwaltung, Wahlamt, An der Stadtmauer 11<br />

Montag, 19. 01. 2004<br />

Montag, 16. 02. 2004<br />

Montag, 22. 03. 2004<br />

Montag, <strong>26</strong>. 04. 2004<br />

Montag, 24. 05. 2004*<br />

Montag, 28. 06. 2004<br />

* Hinweis: Am 24. 05. findet unser Außensprechtag im Verwaltungsgebäude,<br />

Rathausplatz 22, Schulungsraum, 3. OG,<br />

jeweils in der Zeit von 10–12 Uhr und 13.30–15 Uhr statt.<br />

Wir beraten und informieren über Angelegenheiten der/des<br />

– Erziehungsgeldes<br />

– Schwerbehindertenrechts<br />

– Blindengeldes<br />

– Opferentschädigung<br />

– Soldatenversorgung<br />

– Kriegsopferversorgung<br />

Mitteilung der Gästeinformation<br />

Öffnungszeiten der Gästeinformation in Oberdorf:<br />

Während der Weihnachtsferien ist das Gäste- und Bürgerbüro<br />

Oberdorf in der Zeit vom 29. 12. <strong>2003</strong> (außer am 31.<br />

12. <strong>2003</strong> und 01.01.2004) bis einschließlich 05. 01. 2004<br />

zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.<br />

✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭<br />

Impressum<br />

<strong>Bürgerbrief</strong><br />

der<br />

Gemeinde <strong>Waltenhofen</strong><br />

Postanschrift: Gemeinde <strong>Waltenhofen</strong><br />

Immenstädter Straße 7 · 87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

� Auflage: ca. 4100, Erscheinungsweise: 14-tägig<br />

� Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Gemeinde <strong>Waltenhofen</strong>, 1. Bürgermeister Robert Wegscheider<br />

Immenstädter Straße 7, 87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

gez. R. Wegscheider<br />

Erster Bürgermeister<br />

� Verantwortlich für Anzeigen:<br />

Allgäuer Zeitungsverlag GmbH<br />

Reinhard Melder<br />

Heisinger Straße 14, 87437 Kempten<br />

� Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH<br />

Heisinger Straße 14, 87437 Kempten<br />

� Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte keine Haftung.<br />

©<strong>2003</strong> für Text und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung<br />

und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung.<br />

Anzeigen Preisliste Nr. 5/gültig ab Ausgabe 1/<strong>2003</strong>


Sprechzeit für Behinderte<br />

in der Gemeinde <strong>Waltenhofen</strong><br />

Herr Richard Taufer steht Ihnen jeden<br />

1. Donnerstag im Monat von 17 bis<br />

18 Uhr (während der Sprechstunde<br />

telefonisch zu erreichen unter Nummer<br />

08303/79-0) in einer Sprechstunde<br />

für Behinderte im Rathaus (Zimmer<br />

15 – kleiner Sitzungssaal) zur Verfügung.<br />

Er nimmt sich Ihrer Anliegen<br />

und Anregungen an und knüpft entsprechende<br />

Kontakte mit der<br />

Gemeinderverwaltung und anderen<br />

Behörden.<br />

Die Beratung ist ostenlos, unabhängig von der<br />

Verwaltung und von Vereinen bzw. Verbänden!!!<br />

✷Für alle<br />

✷<br />

Amtliche Bekanntmachung/Für alle 3<br />

Erscheinungstermine<br />

Termine für <strong>Bürgerbrief</strong> <strong>Waltenhofen</strong> <strong>2003</strong>/2004<br />

Heft: Abgabe Termin: Veröffentlichung:<br />

Freitag 12 Uhr Freitag<br />

01 02. 01. 2004 09.01. 2004<br />

02 16. 01. 2004 23. 01. 2004<br />

03 30. 01. 2004 06. 02. 2004<br />

04 13. 02. 2004 20. 02. 2004<br />

✭<br />

✭ ✭<br />

✭ ✭<br />

Veranstaltungskalender der Heggener und <strong>Waltenhofen</strong>er Vereine 2004<br />

02.–06. Jan. Turniertage Jugend und Senioren MZWH <strong>Waltenhofen</strong><br />

04. + 05. Jan. Sternsingen<br />

18. Jan. Evangelisches Gemeindefest<br />

18. Jan. Familiengottesdienst und Frühschoppen Pfarrheim Hegge 9.00 Uhr<br />

25. Jan. Schießen Kartei der Not Schützenheim Hegge 10.00 Uhr<br />

31. Jan. Lichtmess-Gottesdienst Kirche Hegge 18.30 Uhr<br />

31. Jan. ASV Faschingsball MZWH Hegge 19.00 Uhr<br />

07. Feb. Ministrantenfußballturnier der Pfarrei Hegge MZWH <strong>Waltenhofen</strong><br />

07. Feb. Schützenfaschingsball Schützenheim Hegge<br />

14. Feb. Frauenbund Faschingsball Pfarrheim Hegge 13.30 Uhr<br />

15. Feb. Kinderfasching TVW MZWH <strong>Waltenhofen</strong> 14.00 Uhr<br />

27. Feb. Jahreshauptversammlung ASV Hegge<br />

mit Neuwahlen Porto Fino 19.30 Uhr<br />

05. März ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Pfarrheim Hegge<br />

05. März Jahreshauptversammlung TVW mit Neuwahlen Krone 20.00 Uhr<br />

06. März AH Fußballturnier MZWH <strong>Waltenhofen</strong> 9.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr<br />

anschließend Bockbierfest Krone 19.30 Uhr<br />

04. April Konfirmation<br />

23.–25. April Jahresausflug Kath. Frauenbund Hegge<br />

24. April Frühjahrskonzert Musikkapelle <strong>Waltenhofen</strong> MZWH <strong>Waltenhofen</strong> 20.00 Uhr<br />

30. April Siegerehrung Vereinsmeisterschaft Schützenheim Hegge 19.30 Uhr<br />

02. Mai Erstkommunion Pfarrei Hegge<br />

15./16. Mai Ausflug Firmlinge Pfarrei Hegge<br />

23. Mai Patrozinium und Frühschoppen mit der<br />

Musikkapelle <strong>Waltenhofen</strong> Kirche Hegge 9.00 Uhr<br />

04. Juni Sommerschießen Schützenheim Hegge 18.00 Uhr<br />

10. Juni Fronleichnam mit Musik und Fahnenabordung Pfarrei Hegge 8.30 Uhr<br />

02. Juli Sommerschießen Schützenheim Hegge 18.00 Uhr<br />

02./03. Juli Möslefest ASV Hegge<br />

22. Juli Firmung (Hegge und <strong>Waltenhofen</strong>) Kirche Hegge 9.30 Uhr<br />

23. Juli Schulfest Schule Hegge 17.30 Uhr


4<br />

Für alle<br />

23.–25.Juli Wolfgang Häberle-Gedächtnisturnier TVW Tennisanlage <strong>Waltenhofen</strong><br />

25. Juli Dankgottesdienst Kirche Hegge 9.00 Uhr<br />

25. Juli Berggottesdienst<br />

31. Juli–01. Aug. 24-Stunden Tennisturnier TVW Tennisanlage <strong>Waltenhofen</strong><br />

06. August Sommerschießen Schützenheim Hegge 18.00 Uhr<br />

11. Sept. Charly-Rahm-Gedächtnisturnier TVW Tennisanlage TVW<br />

25. Sept. Pfarrausflug Hegge<br />

03. Okt. Kirchweihfest und Erntedankfest Hegge und <strong>Waltenhofen</strong><br />

14. Okt. Jahreshauptversammlung Schützenverein<br />

Hegge Schützenheim Hegge<br />

22. Okt. Schießbeginn Saison 2004/2005<br />

23. Okt. Krankengottesdienst Kirche Hegge 16.00 Uhr<br />

27. Okt.–<br />

11. Nov. Bibelausstellung Pfarrheim <strong>Waltenhofen</strong><br />

20. Nov. Kinderbibeltag Pfarrgemeinderat Hegge Pfarrheim und Schule Hegge<br />

27. Nov. Adventsbasar Kath. Frauenbund Hegge Pfarrheim Hegge 14.00 Uhr<br />

27. Nov. Winterkonzert Musikkapelle <strong>Waltenhofen</strong> MZWH Hegge 20.00 Uhr<br />

28. Nov. Feierabendmahl 1. Advent Kirche Hegge 19.00 Uhr<br />

Suche<br />

3-Zi.-Wohnung<br />

In <strong>Waltenhofen</strong> und Umgebung<br />

zum 1. März 2004 zu mieten.<br />

Telefon (0175) 166 60 55<br />

Gewerbestraße 3<br />

87448 <strong>Waltenhofen</strong>-Hegge<br />

Telefon 0831/52<strong>26</strong>20<br />

Entleere günstig<br />

Hauskläranlagen<br />

Fa. Telefon (0 83 03) 2 64<br />

oder (0170) 6 32 92 61<br />

Neubau · Anbau · Sanierung<br />

<strong>Waltenhofen</strong>-Hupprechts<br />

� 08379-7625<br />

AKV<br />

Allgäuer<br />

Kran-Vermietung<br />

S. Lehmuth<br />

� (08303) 1<strong>26</strong>0<br />

Fax 1240<br />

Werdensteiner Straße 2<br />

87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

!! DRINGEND GESUCHT !!<br />

Mutter mit Kind sucht 3- bis<br />

4-Zi.-Whg., ab ca. 70 m 2, evtl.<br />

Garten oder Blk. in <strong>Waltenhofen</strong>.<br />

Telefon (0 83 03) 92 3121<br />

oder (0175) 6 36 42 80<br />

Musikschorle<br />

– Variationen der Blasmusik –<br />

Die Aufführungen sind am<br />

Freitag, <strong>26</strong>. Dezember, 20 Uhr<br />

Samstag, 27. Dezember, 20 Uhr<br />

Sonntag, 28. Dezember, 14 Uhr<br />

im Kapitelsaal Wiggensbach.<br />

Alle Plätze sind nummeriert, der Eintritt beträgt 6.- €.<br />

Kartenvorverkauf im Wiggensbacher Informationszentrum WIZ,<br />

werktags von 18 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen<br />

von 10 bis 12 Uhr (Telefon 08370/8148).<br />

Die Harmoniemusik Wiggensbach freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Ev.-Luth. Pfarramt <strong>Waltenhofen</strong><br />

Mi. 24. 12. 03 Heiligabendgottesdienste:<br />

15.30 Uhr: Familiengottesdienst i. d.<br />

Auferstehungskirche <strong>Waltenhofen</strong><br />

16.00 Uhr: Gottesdienst i. d. Sebastianskapelle<br />

Oberdorf<br />

17.30 Uhr: Christvesper i. d. Auferstehungskirche<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

D0. 25. 12. 03 1. Weihnachtsfeiertag<br />

10.15 Uhr: Gottesdienst mit hl. Abendmahl<br />

i. d. Auferstehungskirche<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

Mi. 31. 12. 03 Silvestergottesdienste<br />

16.00 Uhr: Gottesdienst mit hl. Abendmahl<br />

i. d. Sebastianskapelle<br />

Oberdorf<br />

17.30 Uhr: Gottesdienst mit hl. Abendmahl<br />

i. d. Auferstehungskirche<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

Mo. 05. 01. 04 9.30 Uhr: Frühstückstreffen i. Gem.-<br />

Zentrum Auferstehungskirche.<br />

Frau Brigitte Liebert und Frau<br />

Ursula Richter-Liebert, die<br />

sich 5 Jahre lang zu Familientherapeutinnen<br />

ausbilden<br />

ließen, stellen das Lebenflussmodell<br />

in der Familientherapie<br />

vor.<br />

Mi. 07. 01. 04 19.30 Uhr: Hauskreis i. Pfarrhaus in <strong>Waltenhofen</strong><br />

Do. 08. 01. 04 19.30 Uhr: ökum. Frauengebetskreis i.<br />

Gem. Zentrum <strong>Waltenhofen</strong>.<br />

Bestattungen<br />

Seit über<br />

45 Jahren<br />

Kurt Eberhard<br />

Fachgeprüfter Bestatter der Handwerkskammer<br />

Duracher Str. 25 � (0831) 61064 87437 Kempten<br />

● Erledigung sämtlicher Formalitäten ● Überführung, Erd- und Feuerbestattungen


✷ Musikverein <strong>Waltenhofen</strong> e. V.<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

Neujahrsblasen<br />

Auch dieses Jahr überbringt der Musikverein <strong>Waltenhofen</strong><br />

allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wieder musikalische<br />

Neujahrsgrüße. Die Spenden aus dem Neujahrsblasen dienen<br />

der Jugendausbildung, dem Kauf und Unterhalt von<br />

Instrumenten, der Anschaffung von Noten und Trachten<br />

sowie in diesem Jahr auch dem Ausbau unseres neuen<br />

Musikheimes.<br />

Wir spielen für Sie am<br />

– Samstag, 27. 12. <strong>2003</strong> im Außenbereich<br />

– Montag, 29. 12. <strong>2003</strong> in Hegge, Lanzen, Weiberg und<br />

Rauns<br />

– Dienstag, 30. 12. <strong>2003</strong> in <strong>Waltenhofen</strong> Ort und Ostsiedlung<br />

Christbaumsammelaktion<br />

Die Wasserwacht <strong>Waltenhofen</strong> sammelt am 10. Januar<br />

2004 ab 8.30 Uhr im Ortsbereich <strong>Waltenhofen</strong> und im<br />

Ortsteil Rauns wieder Christbäume.<br />

Seniorengemeinschaft <strong>Waltenhofen</strong><br />

Die erste Fahrt am 7. Januar 2004 geht nach Buchenberg<br />

ins „Silencehotel Schwarzer Bock“. Erst stärken wir uns bei<br />

Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit. Um ca. 15.15 Uhr ist<br />

der Beginn der Aufführung „Frau Holle“ nach einem Märchen<br />

der Gebrüder Grimm.<br />

Abfahrt:<br />

Memhölz 12.30 Uhr, Hasen 12.40 Uhr, Rauns 12.45 Uhr,<br />

MAH 12.50 Uhr, Hartinger und Eich 13 Uhr<br />

Wasserwacht <strong>Waltenhofen</strong><br />

Wasserwacht-Aktive<br />

Jeden Dienstag ab 20.30 Uhr Hallenbadtraining im Cambomare<br />

in Kempten. Treffpunkt 20 Uhr Wasserwacht-Garage<br />

oder 20.15 Uhr im Cambomare.<br />

Achtung: Um Pünktlichkeit wird gebeten, da ein nachträglicher<br />

Einlass nicht möglich ist.<br />

So., 11. 01. 2004, 9 Uhr<br />

Wir führen eine (Eis-)rettungsübung durch. Treffpunkt<br />

Wasserwacht-Garage. Nähere Info bei Helmut Baiz, Tel.<br />

08303/7681<br />

Sa./So., 7./8. 02. 2004<br />

Aktivenskihütte in Steibis (Vordere Fluh). Anmeldung/<br />

Bezahlung (25 €) bis 31. 12. <strong>2003</strong>, da begrenzte Teilnehmerzahl,<br />

bei Andi Nigst, Tel. 0 83 79/13 79.<br />

Achtung:<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass auf Seiten der Wasserwacht-Ortsgruppe<br />

<strong>Waltenhofen</strong>, aufgrund diverser Ausbildungsvorschriften,<br />

bei Ausfall eines Ausbilders oder technischer<br />

Probleme, keine Garantie für die Durchführung eines<br />

Kurses/Lehrganges gewährleistet wird.<br />

✷<br />

Trachtenverein<br />

✷ Hegge<br />

ASV-Hegge / Skiabteilung<br />

<strong>Waltenhofen</strong>/Hegge 5<br />

Der Trachtenverein „D’Allgäuer“, <strong>Waltenhofen</strong> lädt auch<br />

heuer wieder alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur<br />

Theaterfahrt am 05. 01. 2004 ein. Diesmal fahren wir wieder<br />

nach Wengen, es wird das Stück<br />

„Gute Lügen leben länger“<br />

gezeigt. Natürlich fahren wir mit dem Bus, hier die Abfahrtszeiten:<br />

18.50 Uhr Bietsch <strong>Waltenhofen</strong> (gegenüber Seniorenzentrum)<br />

18.55 Uhr Rohr (Abzweigung Memhölz)<br />

19.00 Uhr Walkarts Bushäuschen<br />

19.10 Uhr Leutenhofen (bei Fink)<br />

19.15 Uhr Kaufmarkt Lanzen<br />

19.20 Uhr Weiberg (Bushaltestelle)<br />

19.30 Uhr Obere Eicher Str. (Bushaltestelle)<br />

Anmeldung bei Ulrich Sommer, Tel.: 0831/<strong>26</strong>702 oder unter<br />

0171/5460053. Über eine rege Teilnahme würden wir<br />

uns sehr freuen.<br />

ASV Hegge, Skikurs<br />

Unser Skikurs zur kommenden Wintersaison findet am<br />

<strong>26</strong>. 12. – 28. 12. 03 statt.<br />

Ausweichtermin: 02. 01. – 04. 01. 2004.<br />

Ski- und Snowboard-Kurs ist für Anfänger und Geübte aller<br />

Altersklassen gedacht. Auf Anfrage gibt es auch einen speziellen<br />

Carvingkurs. Anmeldung unter 08 31/1 73 01.<br />

Aktuelle Informationen unter der ASV-Ski-Hotline:<br />

08 31/2 00 63 09.<br />

Bestattungen<br />

Ein Handwerksbetrieb mit Tradition<br />

Kempten, Memminger Straße 64<br />

Telefon (0831) 22393<br />

www.bestattung-weiss.de<br />

Wir stehen Ihnen in den schweren Stunden hilfreich zur Seite.<br />

Voraussichtlich zum 1. April 2004 wird die<br />

Hausmeister-Wohnung<br />

mit 118 m 2 Wohnfläche mit nebenberuflichen Diensten<br />

im Pfarrheim und benachbarten Kinderkarten vergeben.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an die<br />

Kath. Kirchenstiftung Hegge, Marienplatz 4, 87448 <strong>Waltenhofen</strong>-Hegge<br />

Telefon Dienstag und Donnerstag jeweils 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />


6<br />

Martinszell/Memhölz/Niedersonthofen<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★SILVESTERPARTY ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ Silvester noch nichts vor...? ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ Dann aber noch schnell einen Tisch ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

reservieren – bei uns geht’s ab!<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ Bahnhofstüble ★<br />

★ Bahnhofstüble ★<br />

★ ★<br />

★ Am Bahnhof 10, 87448 <strong>Waltenhofen</strong>-Hegge ★<br />

★ ★<br />

★ Telefon (08 31) 2 00 62 59<br />

★<br />

★ ★<br />

★ Auf Ihren Besuch freuen sich Fam. Weiß und Fam. Schmidt. ★<br />

★ ★<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

Herzmanns 11<br />

87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

Tel.: (0 83 79) 92 08-0<br />

Fax: (0 83 79) 92 08-20<br />

E-Mail:<br />

LaesserGmbH@t-online.de<br />

Fuhrunternehmen<br />

Kies<br />

Abbruch<br />

Recycling<br />

Container<br />

Unterricht in <strong>Waltenhofen</strong>:<br />

Montag, 19 Uhr: Zweirad; Donnerstag, 19 Uhr: Allgemein<br />

Fahrschule<br />

RAHM<br />

Anmeldung zu den Unterrichtszeiten im „Alten Schulhaus“,<br />

Immenstädter Str. 6 oder unter (08303) 557, Auto (0172) 8392066<br />

✷ Martinszell<br />

ASV Martinszell Abt. Ski<br />

Es findet am 03. 01. und 04. 01. 2004 auf der Seeloipe in<br />

Oberdorf ein Skating-Kurs statt.<br />

• Mitmachen können alle Vereinsmitglieder, die Skating<br />

erlernen oder ihre Technik verbessern möchten<br />

• Anmeldung bis 31. Dezember bei Harald Fink,<br />

Tel.: 08323/80944 oder 08379/1041<br />

• Kursgebühr beträgt 12,– €<br />

Schützenverein Martinszell<br />

Einladung zum Neujahrsschießen 2004: 2. 1. – 4. 1. 04<br />

Zum traditionellen Neujahrsschießen im Schützenheim in<br />

Oberdorf am<br />

Freitag: 2. 1. 2004 ab 18 Uhr<br />

Samstag: 3. 1. 2004 14–22 Uhr<br />

Sonntag: 4. 1. 2004 10–17 Uhr<br />

laden wir wieder alle Mitglieder der ortsansässigen Vereine<br />

sowie die Schützen der Schützenvereine Oberdorf und Martinszell<br />

recht herzlich ein.<br />

Die Einlage beträgt für:<br />

Erwachsene 6 Euro<br />

Jugendl. bis einschl. 16 Jahre 4 Euro<br />

Band kombiniert Meister-Blatt’l 2 Euro<br />

Jeder Teilnehmer des Schießens erhält einen Preis. Die drei<br />

meistbeteiligten Vereine bekommen 50 l/30 l/ 10 l Bier.<br />

Nicht teilnahmeberechtigt sind aktive Schützen auswärtiger<br />

Vereine.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Die Preisverteilung findet am Samstag, dem 10. 01. 2004<br />

um 20 Uhr im Gasthof „Adler“ in Martinszell statt.<br />

Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen „Gut<br />

Schuss“ beim Schießwochenende mit gemütlichem<br />

Beisammensein.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Werbung schafft Marktübersicht!<br />

Ballonfahren<br />

BALLONSPORT<br />

Karl Lechleiter<br />

Haldenweg 2<br />

87499 Wildpoldsried<br />

– ein<br />

unvergeßliches<br />

Erlebnis.<br />

Heben Sie mit<br />

uns ab.<br />

Erleben Sie das<br />

schöne Allgäu<br />

aus der<br />

Vogelperspektive.<br />

Buchungen<br />

und Gutscheine<br />

Tel. & Fax:<br />

08304/1258<br />

✩ ✩ ✩ ✩<br />

Uwe Riß<br />

Farbe und<br />

Gestaltung<br />

im Handwerk<br />

Ihr kompetenter Malermeister<br />

in <strong>Waltenhofen</strong><br />

Fa. Tel. 08303/923883<br />

0179/67199 14<br />


✷ Memhölz<br />

FSV Memhölz<br />

Bei geeigneter Schneelage findet vom 2. Januar bis<br />

5. Januar 2004 wieder ein Kinderskikurs statt. Treffpunkt<br />

um 13 Uhr am Skilift in Schönstatt.<br />

Am 6. Januar wird die Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaft<br />

durchgeführt. Startberechtigt sind alle Vereinsmitglieder<br />

bis 16 Jahre.<br />

Am 11. Januar findet der Schönstattpokal und die Vereinsmeisterschaft<br />

der Erwachsenen in Missen-Wilhams statt.<br />

Treffpunkt und Anmeldung um 11.30 Uhr im Ziel. Die<br />

Mannschaften werden vor Ort gebildet.<br />

Neujahrsblasen der Musikkapelle<br />

Memhölz<br />

Das Neujahrsblasen Ihrer Musikkapelle findet heuer für alle<br />

Ortsteile von Memhölz am Dienstag, dem 30. 12. <strong>2003</strong><br />

statt. Da wir heuer zum ersten Mal mit vier Gruppen die<br />

Neujahrsgrüße überbringen, können wir alle Ortsteile –<br />

nämlich Memhölz, Mairhof, Insel, Friesinsel, Gerats, Zellen,<br />

Hubertus, Wachters, Wies, Unterburg, Oberburg, Schönstatt<br />

auf´m Berg, Unteregg, Oberegg, Staig, Aubruck, Brenden,<br />

Helen, Maind, Suiters, Türken, Hubers, Linden, Wollmuths,<br />

Einzenberg, Hupprechts, Stegacker und Ettlis – an<br />

einem Tag besuchen.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie am Dienstag, dem<br />

30. 12. 03 persönlich antreffen.<br />

Ihre Musikkapelle Memhölz<br />

✩ ✩ ✩ ✩ ✩<br />

✷ Niedersonthofen<br />

Neujahrblasen der Musikkapelle<br />

Niedersonthofen<br />

Die Musikanten/-innen der Niedersonthofener Musik möchten<br />

wieder allen Bürgern in Niedersonthofen, Rieggis, Gopprechts<br />

und Linsen/Stoffels ihre Neujahrswünsche persönlich<br />

bringen.<br />

Dazu starten wir am 27. 12. in Gopprechts beim Anwesen<br />

Vogler im Hasenloh in Rieggis und in Rieggis bei Alfred<br />

Bader um 8 Uhr.<br />

Weiter gehts am 29. 12. im Dorf. Beginn beim Anwesen<br />

Schmid Matthes „Schattenbauer“ und ehem. Danks-Hof jeweils<br />

8 Uhr.<br />

Am 30. 12. beginnt das Neujahrblasen bei Franz-Josef Gast<br />

in Linsen um 8 Uhr.<br />

✷<br />

✷<br />

Verschiedenes 7<br />

Wir bedanken uns für die<br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

und wünschen Ihnen ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest,<br />

Gesundheit und Erfolg<br />

für das kommende Jahr<br />

<strong>Bürgerbrief</strong> der Gemeinde<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

Nutzen Sie die günstige Möglichkeit<br />

für eine<br />

regelmäßige Werbung.<br />

Denn regelmäßig werben = erfolgreich<br />

werben!<br />

Rufen Sie einfach<br />

Herrn Werner Kraus<br />

erscheint 14-tägig.<br />

unter Telefonnummer<br />

(08 31) 2 06-2 11 an<br />

oder faxen Sie unter<br />

(0831) 206-403.


8<br />

Weihnachtsglückwünsche<br />

✷ Verschiedenes<br />

Nordische Ski-Weltmeisterschaften<br />

2005 Oberstdorf<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2005 in Oberstdorf<br />

rückt immer näher. Die Bauarbeiten im Schattenberg-Skistadion<br />

und im Langlaufstadion im Ried laufen auf Hochtouren<br />

und befinden sich voll im Zeitplan.<br />

Bis Ende Dezember <strong>2003</strong> werden in das Schattenberg-<br />

Skistadion und die Langlaufanlagen im Ried rund 21 Mio. €,<br />

von insgesamt 23 Mio. € investiert.<br />

Auch die Aktion WM-Schuldscheine lief bereits sehr gut an.<br />

An dieser Stelle, recht herzlichen Dank an alle, die sich<br />

bisher beteiligt haben.<br />

Unter dem Motto:<br />

„Wir bauen auf Sport und Tourismus – Bauen Sie mit uns !“<br />

besteht seit 18. 09. <strong>2003</strong> die Möglichkeit, so genannte<br />

„WM-Schuldscheine“ zu erwerben. Mit dieser besonderen<br />

Form der Geldanlage können alle sportbegeisterten Bürgerinnen<br />

und Bürger, Firmen, Organisationen und Verbände<br />

einen ganz persönlichen Beitrag zu diesem sportlichen Highlight<br />

leisten.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

nutzen Sie jetzt die Möglichkeit zu Weihnachten noch WM-<br />

Schuldscheine zu erwerben. Sie unterstützen dadurch nicht<br />

nur die Region und tragen zu einem Gelingen der Nordischen<br />

Ski-Weltmeisterschaft 2005 bei, sondern haben zusätzlich<br />

noch ein interessantes Geschenk für Ihre Lieben. Die<br />

„WM-Schuldscheine“ werden in zwei Varianten, ab einem<br />

Betrag von 1000 € aufgelegt. Sie haben eine Laufzeit von 6<br />

Jahren (bis 31. 12. 2009) und werden pauschal mit 100 €<br />

(pro 1000 € gezeichnetes Kapital) auf die gesamte Laufzeit<br />

verzinst:<br />

Variante 1: WM-Schuldschein mit zusätzlicher Sportförderung<br />

für junge angehende Spitzensportler<br />

Variante 2: WM-Schuldschein ohne zusätzliche Sportförderung<br />

Zusätzliche Sportförderung bedeutet konkret, dass die Nordische<br />

Skisport GmbH & Co. KG bei Zeichnung eine Spende<br />

in Höhe von 100 € (je 1000 € gezeichnetem<br />

Kapitals) an PROSPORT Allgäu/Kleinwalsertal e.V.<br />

(www.prosport.org) oder einen Verein nach Wahl des<br />

Zeichners überweist. Bei PROSPORT kommt dieser Betrag<br />

unmittelbar der Unterstützung und Förderung talentierter,<br />

heimischer Nachwuchssportler zugute. Neben den Zinsen<br />

erhält der Zeichner in jedem Fall eine entsprechende Spendenbescheinigung<br />

zur Vorlage beim Finanzamt.<br />

Ein ganz besonderer Anreiz für alle Zeichnerinnen und<br />

Zeichner ist aber die finanzielle Sicherheit der WM-Schuldscheine,<br />

sind diese doch zu 100 % kommunal verbürgt!<br />

Darüber hinaus erhalten alle Zeichner folgende Vergünstigungen:<br />

◆ bevorzugte Berücksichtigung bei der Zuteilung von mindestens<br />

2 Eintrittskarten für die Veranstaltung der Nordischen<br />

Ski-WM 2005 sowie für die alljährlich stattfindende<br />

4-Schanzen-Tournee (Karten müssen bis zum vorausge-<br />

✷<br />

henden 15. 09. eines jeden Jahres geordert werden; in<br />

<strong>2003</strong> bis 31. 10.)<br />

◆ kostenlose Stadionbesichtigung<br />

◆ Teilnahme an einer Verlosung von 50 hochwertigen<br />

Preisen.<br />

Malteser Kurse Kempten<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

Der Erste-Hilfe-Lehrgang bietet Ihnen Sicherheit bei Hilfeleistungen<br />

im alltäglichen Leben. In 8 Doppelstunden<br />

lernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen.<br />

Wir üben diese mit Ihnen, damit jeder Handgriff sicher sitzt.<br />

Pflicht für Führerscheinbewerber der Klassen C und D.<br />

Termin: 10. 01./11. 01. 04 (Samstag/Sonntag) 8.30–16 Uhr<br />

Lehrgangsort: Malteser Hilfsdienst e. V., Haubenschloßstraße<br />

12, 87435 Kempten<br />

Anmeldung und Information: Klaus Seim, 87466 Oy-<br />

Mittelberg, Tel.: 08366/988204,<br />

E-Mail: mkseim@t-online.de, www.eh-kurstermine.de<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Wollen Sie den Führerschein in einer der folgenden Klassen<br />

machen: A, A1, B, BE, L, M, T? Dann gehört dieser Kurs für<br />

Sie zur Pflicht!<br />

In 4 Doppelstunden lernen Sie bei uns die wichtigsten lebensrettenden<br />

Maßnahmen.<br />

Termin: 27. Dezember <strong>2003</strong> (Samstag) 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Lehrgangsort: Malteser Hilfsdienst e.V., Haubenschloßstr.<br />

12, 87435 Kempten<br />

Anmeldung und Information:<br />

Klaus Seim, 87466 Oy-Mittelberg, Tel.: 08366/988204,<br />

E-Mail: mkseim@t-online.de, www.eh-kurstermine.de<br />

Blutspendeaktionen im Jahr 2004<br />

<strong>Waltenhofen</strong>, Volksschule, Zettlerstr.17, 17 – 20.30 Uhr<br />

Dienstag, den 20. Januar 2004<br />

Dienstag, den 20. April 2004<br />

Dienstag, den 20. Juli 2004<br />

Dienstag, den 19. Oktober 2004<br />

Wie auch bisher bleiben wir weiterhin mit allen vom BRK<br />

beteiligten Personen bemüht, einen ordentlichen und<br />

reibungslosen Terminablauf zu gewährleisten.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes<br />

Werner Höbel, Gebietsreferent<br />

✭<br />

✭ ✭<br />

✭ ✭


Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage.<br />

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.<br />

Wir wünschen uns, dass Sie uns auch im neuen Jahr wieder Ihr<br />

Vertrauen schenken.<br />

Ihre Bank im Allgäu.<br />

Unsere Geschäftsstellen sind am 24. und 31. Dezember <strong>2003</strong> geschlossen.<br />

Weihnachtsglückwünsche 9<br />

✷Weihnachtsglückwünsche ✩ ✩✩ ✷ <strong>Waltenhofen</strong><br />

Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches neues Jahr.<br />

Kompostier- und Landschaftspflege GbR<br />

<strong>Waltenhofen</strong>, Leutenhofen 18<br />

Telefon (0831) 17898, Fax (0831) 5209903<br />

oder Mobil (0170) 7935061<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ Fahrräder<br />

★<br />

★ + Zubehör ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ Telefon 08303/7078 ★<br />

★ 87448 <strong>Waltenhofen</strong> ★<br />

★ Bgm.-Wegmann-Straße 2 ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ Wir wünschen allen ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ unseren Kunden, ★<br />

★ ★<br />

★ Bekannten und ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ Freunden ein frohes ★<br />

★ ★<br />

★ Weihnachtsfest ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ und ein erfolgreiches ★<br />

★ ★<br />

★ neues Jahr.<br />

★<br />

★ ★<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

❄<br />

❄<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

Gasthaus zum<br />

❄<br />

❄<br />

❄ ❄<br />

Hasen<br />

❄<br />

❄<br />

★ ✩ ★ ✩ ★ ✩ ★<br />

Familie Kuen<br />

Kirchplatz 2, 87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

Tel. (08303) 251, Fax (08303) 1221<br />

Wir wünschen<br />

allen unseren<br />

Gästen<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes<br />

neues Jahr.<br />

★ ✩ ★ ✩ ★ ✩ ★ ✩<br />

✷<br />

❄<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />


10<br />

✭<br />

★<br />

✭<br />

★<br />

Weihnachtsglückwünsche<br />

✭<br />

★<br />

★<br />

Gerats 21<br />

87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

Telefon (08303) 423<br />

www.geratser-hof.de<br />

★<br />

AM NIEDERSONTHOFENER SEE<br />

Wir bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei Ihnen, verehrte Gäste, für Ihre<br />

Besuche in unserer Sauna, im Café und in der Wohlfühl-Insel und wünschen Ihnen auch<br />

im nächsten Jahr wieder viele gemütliche und erholsame Stunden in unserem Haus.<br />

Ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest und viel Erfolg, Glück und Gesundheit<br />

für das kommende Jahr wünschen Ihnen von Herzen<br />

Ihre Familien Ritter und Günther und Frau Christa Löwe.<br />

✵Unser Café ist bis 1. Mai tägl. von 14 bis 18 Uhr geöffnet (Montag Ruhetag)<br />

✵<br />

★<br />

✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ Wir sagen Danke ...<br />

✵<br />

✭<br />

✭ ★<br />

★ ... und wünschen allen ✭<br />

✭ Kunden, Geschäftsfreunden ★<br />

★ ✭<br />

✭ <strong>Waltenhofen</strong><br />

und Bekannten ein ★<br />

★ ✭<br />

✭<br />

schönes Weihnachtsfest,<br />

★<br />

★<br />

Bahnhofstr. 9<br />

viel Glück und Gesundheit ✭ Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

✭ ★<br />

★ � (08303) 671<br />

im neuen Jahr.<br />

✭<br />

Freunden und Bekannten ein<br />

✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★ gesegnetes Weihnachtsfest und für das<br />

★<br />

Jahr 2004 Gesundheit und Erfolg!<br />

● Rohrreinigung<br />

● Kanalreinigung<br />

● Kanal-TV<br />

● Kanalortung<br />

24-Stunden-Notdienst<br />

Wolfen 1, 87448 <strong>Waltenhofen</strong> ● Druckprüfung<br />

Telefon (08379) 72 84 62<br />

★<br />

★<br />

All unseren Gästen, Freunden, Geschäftspartnern<br />

und Bekannten schöne Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004!<br />

★<br />

★<br />

★<br />

Danke für Eure Treue. Es war eine schöne Zeit!<br />

Abschied nehmen ist manchmal schwer,<br />

aber wir werden so richtig feiern!<br />

30. Dezember <strong>2003</strong><br />

CLOSING-PARTY<br />

ab 19 Uhr mit DJ Stefan<br />

Pizzeria Pizzeria<br />

da Donato Donato<br />

Illertalstr. 1, <strong>Waltenhofen</strong>-Rauns (Richtung Möbelschau), Tel. (08303) 921164<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

✭<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

✭<br />

✭<br />

★ ★<br />

Burgstuben<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein glückliches<br />

neues Jahr<br />

wünsche ich<br />

allen meinen Kunden<br />

<strong>Waltenhofen</strong>-Rauns und bedanke mich<br />

für Ihr entgegen-<br />

Roman Walch mit Familie gebrachtes Vertrauen.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mo./Do. Ruhetag, Di./Mi./Fr./Sa. ab 14 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage ab 10 Uhr


HEIZTECHNIK<br />

Wärme ist unser Element<br />

Packen wir Ihrem Tank obendrauf,<br />

wenn Sie sich für einen<br />

Buderus-Heizkessel entscheiden.<br />

Solar- und Trinkwasserinstallation bis hin zu Öl-/Gas-,<br />

Stückholz- und Hackschnitzel- oder Pelletsbefeuerung<br />

ist alles von mir aus Meisterhand machbar.<br />

Wir wünschen unseren treuen Kunden<br />

frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.<br />

Otto Stoll, Laudorf 2<br />

87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

Telefon (0 83 03) 92 96 74<br />

Telefax (0 83 03) 92 96 75<br />

HEIZUNG · SANITÄR · SPENGLEREI<br />

www.apotheke-waltenhofen.de<br />

✰<br />

Bäder- und<br />

WC-Gesamtsanierungskonzept<br />

★ ✵ ★<br />

Ihre Apotheke in <strong>Waltenhofen</strong><br />

Allen Kunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches<br />

neues Jahr 2004!<br />

✮<br />

✯<br />

✯<br />

✮<br />

✰<br />

✯<br />

Kennen Sie schon<br />

unsere Kundenkarte?<br />

Fragen Sie uns,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

Sie erreichen uns kostenlos unter<br />

☎ 0800-M•A R T I N U S<br />

☎ 0800-62784687<br />

neben der Raiffeisenbank<br />

ihr apotheker ludwig pfefferle<br />

✮<br />

✰<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Weihnachtsglückwünsche 11<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern und Freunden ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches<br />

und glückliches neues Jahr.<br />

Fam. Manfred Weibeler und alle Mitarbeiter<br />

Am Herrenbühl 4, 87448 <strong>Waltenhofen</strong>, Tel. 08303/274, Fax 08303/1584<br />

✵<br />

★<br />

Gewerbestraße 1, 87448 <strong>Waltenhofen</strong>-Hegge<br />

Telefon (08 31) 12147<br />

www.joergonline.com<br />

Heizung · Gas · Solaranlagen<br />

Bad · Sanitär<br />

Spenglerei · Blitzschutz<br />

Unseren Kunden<br />

und Geschäftsfreunden<br />

wünschen wir ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches,<br />

gesundes neues Jahr!<br />

Kalchschmid GmbH · Immenstädter Str. 24 · 87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

Telefon (08303) 228 · Telefax (08303) 1594<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />


12<br />

Weihnachtsglückwünsche<br />

Allen meinen Kunden ein herzliches Dankeschön<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen, verbunden<br />

mit den besten<br />

Wünschen zum<br />

Weihnachtsfest<br />

und dem<br />

neuen Jahr.<br />

✵<br />

Bagger- & Kleinbaggerbetrieb<br />

Felsmeiselarbeiten<br />

Industriemontage<br />

Helen 95 · 87448 <strong>Waltenhofen</strong> · Telefon (08303) 417<br />

Telefax (08303) 921188<br />

✯ Die Geschenkidee ✯<br />

ein Gutschein vom Kosmetikstudio<br />

Heidi Baldauf<br />

<strong>Waltenhofen</strong>-Lanzen · Kiefernweg 6 · Tel. (0831) 29432<br />

Allen meinen Kunden ein gesundes<br />

Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.<br />

SCHÖNHEIT – ENTSPANNUNG<br />

★<br />

✵<br />

Allen meinen Kunden ein<br />

herzliches Dankeschön für<br />

das entgegengebrachte<br />

Vertrauen, verbunden mit<br />

den besten Wünschen zum<br />

Weihnachtsfest und dem<br />

neuen Jahr.<br />

Ihre Firma<br />

Hipp Robert · Elektrotechnik<br />

Kemptener Straße 57 · 87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

Sie erreichen uns telefonisch jederzeit unter<br />

(08 31) 1 03 01<br />

Zimmerei Tauscher<br />

Ettlis 60 a · <strong>Waltenhofen</strong> · Tel. (08379) 864<br />

✮<br />

Fax (08379) 7380<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern, Freunden und<br />

Bekannten ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

✯<br />

✩<br />

★ ★<br />

✩ ✯<br />

✵<br />

Allen unseren Kunden<br />

ein herzliches Dankeschön für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen,<br />

verbunden mit den besten<br />

Wünschen zum Weihnachtsfest<br />

und dem neuen Jahr.<br />

FAMILIE REINHOLD SPEISER<br />

Bäckerei-Konditorei<br />

Immenstädter Straße 6 · 87448 <strong>Waltenhofen</strong><br />

★<br />

✵<br />

Wir wünschen allen unseren<br />

Kunden, Freunden und<br />

Bekannten ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und für das<br />

Jahr 2004 Gesundheit und Erfolg!<br />

Hubert Bader Holzbau GmbH<br />

Bader Handwerker-Meister-Haus GmbH<br />

Allgäu-Haus Bader Wohnbau GmbH<br />

Dieselstraße 2, <strong>Waltenhofen</strong>, Telefon (0 83 03) 92 39 90


✷ Niedersonthofen<br />

Wir wünschen allen Kunden,<br />

Geschäftsfreunden und Bekannten<br />

erholsame Weihnachtstage<br />

und alles Gute zum neuen Jahr.<br />

Gleichzeitig bedanken wir uns<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

und hoffen auch weiterhin<br />

auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

SCHNEIDER<br />

Fernseh-Service<br />

Sonnenstraße 16 · 87448 Niedersonthofen<br />

Telefon (08379) 1221<br />

Landgasthof „Zur alten Sennküche“<br />

Rieggis · Niedersonthofen · Tel. (08379) 728220 · Fax 728224<br />

★<br />

Wir wünschen allen<br />

unseren Gästen,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches<br />

neues Jahr.<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

✩<br />

✩<br />

★<br />

✩<br />

✩<br />

✩<br />

Öffnungszeiten:<br />

vom 20. 12. 03 - 06. 01. 04<br />

jeweils von 11 bis 24 Uhr<br />

Heiligabend geschlossen<br />

Montag, 29. 12. 02 geöffnet<br />

★<br />

Tobias Greiter<br />

� Kleinbaggerbetrieb<br />

� Erdarbeiten<br />

� Transporte<br />

87448 Niedersonthofen<br />

Mühlenbergstraße 36<br />

Weihnachtsglückwünsche 13<br />

Allen meinen Kunden ein herzliches Dankeschön<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen,<br />

verbunden mit den besten Wünschen<br />

zum Weihnachtsfest und dem neuen Jahr 2004.<br />

Holzbau · Innenausbau · Treppenbau<br />

Telefon (08379) 728494<br />

oder (0171) 3130456<br />

✵ ★ ✵<br />

★ ✵<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches 2004!<br />

Still<br />

HAUSTECHNIK<br />

SANITÄR<br />

HEIZUNG<br />

SPENGLEREI<br />

SOLARTECHNIK<br />

Sonnenstraße 17 · 87448 Niedersonthofen<br />

Telefon 08379/7411 · Fax 08379/1205<br />

GMBH<br />

Wir wünschen allen<br />

unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und für das Jahr 2004<br />

Gesundheit und Erfolg!<br />

★ ★<br />

Josef Wagner<br />

Zimmermeister<br />

87448 Niedersonthofen<br />

Sonnenstraße 7<br />

Telefon und Fax (08379) 1003<br />

Allen unseren Kunden und Freunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute<br />

im neuen Jahr!<br />

Küchen Speiser<br />

● Ausstellung<br />

● Individuelle Planung<br />

● Montage<br />

Am Südhang 3 · 87448 Niedersonthofen<br />

✷<br />

Küchen<br />

die Spaß machen<br />

Telefon<br />

(08379) 642


14<br />

Weihnachtsglückwünsche<br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr.<br />

Allen Kunden ein herzliches Dankeschön<br />

für die gute Zusammenarbeit<br />

und das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Zimmerei – Bauschreinerei – Innenausbau – Treppenbau<br />

Geschäftsführer: Anton Mayr<br />

87448 Niedersonthofen<br />

Mühlenbergstraße 43<br />

Telefon und Fax (08379) 1361<br />

✵ ★<br />

Allen unseren Gästen, Freunden,<br />

Geschäftspartnern und<br />

Bekannten ein schönes, ruhiges<br />

Weihnachtsfest und einen<br />

guten Rutsch in ein gesundes,<br />

glückliches Jahr 2004!<br />

Familie Anders-Zeh<br />

Campingstüble Niedersonthofen<br />

Tel. (08379) 7077, Fax 728381, www.camping-zeh-am-see.de<br />

✵<br />

★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ★<br />

★ ✭<br />

✭ ein gesegnetes Weihnachtsfest ★<br />

★ ✭<br />

sowie ein gutes und erfolgreiches Jahr 2004.<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ SANITÄRE ANLAGEN – HEIZUNGSBAU ★<br />

★ SPENGLEREI – GAS- & SOLARTECHNIK ✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ ✭<br />

✭ Rieggis 7 · 87448 Niedersonthofen<br />

★<br />

★ ✭<br />

✭ Telefon (0 83 79) 76 21<br />

★<br />

★ ✭<br />

✭ ★<br />

★ Wir sind natürlich auch an den Weihnachts- ✭<br />

✭ feiertagen und 2004 rund um die Uhr für Sie da. ★<br />

★ ✭<br />

● Beratung ● Planung ● Ausführung<br />

★<br />

● Kundendienst<br />

✭ Notdienst: (01 73) 8 70 24 <strong>26</strong><br />

★<br />

★ ✭<br />

✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★✭★<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

★ ★<br />

★<br />

Wir bedanken uns<br />

★<br />

★ für die vertrauensvolle<br />

★<br />

★ Zusammenarbeit und<br />

★<br />

★ ★<br />

★ wünschen Ihnen ein<br />

★<br />

★ gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

★<br />

★ ★<br />

★ Gesundheit und Erfolg<br />

★<br />

★ für das kommende Jahr.<br />

★<br />

★ ★<br />

★ SCHREINEREI ★<br />

★ MÖBEL- UND ★<br />

★ INNENAUSBAU ★<br />

★ GOPPRECHTS 3 ★<br />

★ 87448 NIEDERSONTHOFEN ★<br />

★ TELEFON (0 83 79) 74 25 ★<br />

★ ★<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

✵ ★<br />

✭<br />

★<br />

✭<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen und<br />

wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute im neuen Jahr!<br />

✭<br />

✭<br />

✰<br />

✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭<br />

Gasthof<br />

Kegelbahnen<br />

Niedersonthofen · Telefon (08379) 212<br />

Wir bedanken uns bei unseren werten Gästen<br />

für die Treue im Jahr <strong>2003</strong> und wünschen<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gutes neues Jahr.<br />

ERNST THEIERL MIT FAMILIE<br />

Ab 25. Dezember <strong>2003</strong> bis einschl.<br />

6. Januar 2004 durchgehend geöffnet.<br />

✭<br />

✭<br />

SONNENSTRASSE 15 · 87448 NIEDERSONTHOFEN<br />

TELEFON (08379) 529, Fax 728099<br />

★<br />

★<br />

✰<br />

✰<br />

✭<br />

★<br />

✭<br />


2004.<br />

✵ ★<br />

✷ Kempten<br />

✵<br />

Ernst Treiner<br />

Weihnachtsglückwünsche 15<br />

✩<br />

Fliesenleger<br />

Fachbetrieb<br />

★<br />

✩<br />

★<br />

★<br />

✩<br />

Sonnenstr. 19, Niedersonthofen, Tel. (08379) 570, Fax 728470<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden und Bekannten ein<br />

frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!<br />

★<br />

★<br />

✵<br />

Deiser Tiefbau GmbH<br />

Wiesstraße 2, 87435 Kempten<br />

Telefon 0831/540430, Fax 540 4329<br />

www.deiser.de<br />

E-Mail: deiser@t-online.de<br />

★★ ★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

✵ ★<br />

★<br />

✵<br />

★<br />

Allen Kunden, Geschäftsfreunden,<br />

Nachbarn und Bekannten<br />

unseres Hauses wünschen wir ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein zuversichtliches neues Jahr!<br />


16<br />

✷ Hegge<br />

Weihnachtsglückwünsche<br />

Ein frohes Fest und ein<br />

erfolgreiches Jahr 2004<br />

wünschen wir allen<br />

Geschäftsfreunden, Kunden<br />

und Bekannten.<br />

Schreinerei<br />

HERKOMMER<br />

Möbel · Innenausbau · Bauschreinerei<br />

Wir bedanken uns bei allen<br />

Mitgliedern, Gönnern, Freunden<br />

und der Gemeinde für ihre<br />

Unterstützung und wünschen<br />

Ihnen allen ein gesegnetes,<br />

friedvolles Weihnachtsfest und<br />

ein gutes neues Jahr 2004.<br />

Die Vorstandschaft des ASV Hegge<br />

E I N<br />

S C H Ö N E S<br />

WEIHNACHTSFEST<br />

UND EINEN GUTEN<br />

RUTSCH<br />

IN DAS NEUE<br />

JAHR<br />

W Ü N S C H T<br />

I H N E N<br />

HEGGE<br />

Gg.-Haindl-Str. 34<br />

� (0831) 23356<br />

✭<br />

✭ ✭<br />

✭ ✭<br />

Allen unseren Gästen, Freunden,<br />

Geschäftspartnern und Bekannten<br />

ein schönes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch in ein<br />

gesundes, glückliches Jahr 2004<br />

wünschen Ihnen Familie Weiß<br />

und Familie Schmidt.<br />

Bahnhofstüble<br />

Am Bahnhof 10, 87448 <strong>Waltenhofen</strong>-Hegge<br />

Telefon (08 31) 2 00 62 59<br />

✵ ★ ✵<br />

»Pizzeria Portofino«<br />

Sportgaststätte ASV Hegge (beim Tennisplatz)<br />

Sportplatzweg 1, <strong>Waltenhofen</strong>-Hegge, Telefon (0831) 23122<br />

Sebastiano Giannelli<br />

wünscht allen treuen Gästen<br />

eine frohe Weihnacht und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Außerdem lädt Sebastiano alle recht herzlich ein, den<br />

Silvester-Abend mit einem kalten Buffet<br />

(13.- €/Person)<br />

im Portofino unter Freunden zu verbringen.<br />

Telefonische Reservierung erbeten, Tel. (0831) 23122<br />

✭ ✭ ✭ ✭ ✭ ✭<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein<br />

gutes neues Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Metzgerei Rauch<br />

Metzgergasse 7 · 87448 <strong>Waltenhofen</strong>-Hegge<br />

Tel. 0831 /22578 · Filiale Tel. 08303/595<br />


✷ Memhölz<br />

Wir wünschen allen<br />

Jagdgenossen der Gemeinde Memhölz<br />

ein gutes, gesundes<br />

und erfolgreiches Jahr 2004.<br />

✷ Oy<br />

Reinhard Ochsenbauer<br />

Revierpächter Memhölz II<br />

mit seinen Jägern<br />

Allen unseren Kunden,<br />

Geschäftsfreunden und Bekannten<br />

wünschen wir ein frohes<br />

Weihnachtsfest und viel Glück<br />

im neuen Jahr.<br />

✷ Immenstadt<br />

Telefon (08366) 9208<br />

Telefax (08366) 9209<br />

www.hoffmann-und-boeck.de<br />

Weihnachtsglückwünsche 17<br />

✭<br />

✭ ✭<br />

✭ ✭<br />

✵<br />

★<br />

★<br />

✵<br />

★<br />

✭<br />

★<br />

✷<br />

✷<br />


18<br />

Weinachtsglückwünsche<br />

✷ Oberdorf<br />

Allen meinen Kunden ein herzliches Dankeschön<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen, verbunden<br />

mit den besten<br />

Wünschen zum<br />

Weihnachtsfest<br />

und dem<br />

neuen Jahr.<br />

Danke<br />

für das<br />

mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Friedvolle Weihnachten<br />

und ein gesundes<br />

2004<br />

wünscht<br />

Niedersonthofener Str. 16<br />

87448 <strong>Waltenhofen</strong>-Oberdorf<br />

� (08379) 7070 · Fax 1208<br />

HAUSHALTSGERÄTE<br />

VERKAUF<br />

UND<br />

KUNDENDIENST<br />

� AEG � Bauknecht<br />

� Bosch � Constructa<br />

� Miele � Siemens<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftsfreunden<br />

und Bekannten ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.<br />

Ferdinand Köberle<br />

Zimmerei · Bauschreinerei · Gerüst- und Innenausbau<br />

Wärmedämmungen<br />

Neueindeckung u. Reparaturen von Beton- u. Ziegeldächern<br />

87448 Oberdorf<br />

Kapellenweg 8 · Martinszell · Tel. (08379) 7063 · Fax 7192<br />

✭ ✭<br />

✭ ✭<br />

Irmgard Barth<br />

Bergstraße 36<br />

✭<br />

<strong>Waltenhofen</strong>-Oberdorf<br />

Telefon (0 83 79) 13 11<br />

Allen unseren Kunden<br />

ein herzliches Dankeschön<br />

für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen, verbunden mit<br />

den besten Wünschen<br />

zum Weihnachtsfest<br />

und dem neuen Jahr.<br />

Schreinerei<br />

Rudolf Laur<br />

87448 Martinszell-Oberdorf<br />

Telefon (08379) 7469 / 7585<br />

✵<br />

★<br />

★<br />

✵<br />


✷Danke für das<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes Jahr 2004<br />

wünscht<br />

Buchenberg<br />

✭<br />

★<br />

✭<br />

★<br />

✭<br />

★<br />

✭<br />

★<br />

✭<br />

Hehlen 212 · 87474 Buchenberg<br />

Tel. (08378) 421 · Fax 93053<br />

✷ Martinszell<br />

Ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches neues Jahr<br />

wünschen wir allen unseren<br />

geschätzten Kunden.<br />

Wir bedanken uns sehr herzlich<br />

für das bisher entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Ihr M. Mayr mit Familie<br />

Elektro Stoll GmbH<br />

FREY Ingenieur Gesellschaft mbH<br />

Planung Fertigung Montage<br />

87448 Martinszell Tel.: 0 83 79 / 92 09-0<br />

www.elektro-stoll.de www.frey-ingenieure.de<br />

B. Bayrhof<br />

Untere Dorfstraße 6 87448 Martinszell<br />

Getränkestadl Martinszell<br />

Telefon (0 83 79) 728101 Fax 72 8102<br />

Allen unseren Kunden,<br />

Freunden und<br />

Bekannten wünschen wir<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gutes neues Jahr!<br />

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9 bis 11.30 Uhr und 16 bis<br />

18 Uhr. Samstag 8.30 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Dienstag geschlossen!<br />

· Buchenberg<br />

Lindauer Straße 22, Telefon (0 83 78) 70 20<br />

Allen Kunden,<br />

Geschäftsfreunden und<br />

Bekannten wünschen wir ein<br />

friedliches Weihnachtsfest und<br />

ein gesegnetes neues Jahr.<br />

★<br />

Weinachtsglückwünsche 19<br />

✩ ★<br />

✵<br />

★<br />

★<br />

✭<br />

✭ ✭<br />

✭ ✭<br />

Wir bedanken uns bei unseren<br />

Kunden für das Vertrauen<br />

im abgelaufenen Jahr.<br />

Gartengestaltung<br />

Pflasterarbeiten<br />

Baumfällungen u.v.m.<br />

Martinszell<br />

GmbH & Co. KG<br />

Telefon 08379/7534 oder Telefon 08379/7429<br />

✷<br />


20<br />

Auserwählte Gaumenfreuden<br />

✵<br />

★<br />

★<br />

Weihnachtsrezepte<br />

Weihnachtsmenü für<br />

unvergessliche Festtage<br />

Weihnachten steht vor der Tür und selbstverständlich möchte<br />

jede Hausfrau zu einem glänzenden Festtagsmenü einladen.<br />

Daher finden Sie anbei ein köstliches Menü passend zu den<br />

besinnlichsten Tagen im Jahr. Die Zubereitung ist ganz einfach<br />

und die Leckereien sind köstlich im Geschmack:<br />

Die Vorspeise in Kräuter-Butter-Frühlingskräuter gebratener<br />

Chicorée mit knusprigem Parmaschinken und Orangen-Vinaigrette<br />

macht jeden Weih-nachtsmann schwach. Der<br />

Hauptspeise Chianti-Entenschlegel mit Zimt-Balsamicosauce<br />

und glasierten Maroni mit Kartoffel-Pastinaken-Gratin<br />

verleiht die Trüffel-Butter eine besondere Note und lässt Engelsherzen<br />

hüpfen. Als Nachspeise bildet gebackenes<br />

Quark-Feigen-Dessert mit Kräuter-Butter Mexico einen<br />

grandiosen und dem Anlass gerecht werdenden Abschluss.<br />

Bratäpfel<br />

★<br />

✵<br />

Zutaten:<br />

4 grosse, aromatische Äpfel<br />

75 g Marzipanrohmasse<br />

1 Messerspitze Zimt<br />

3 Esslöffel Sahne<br />

4 Kugeln Vanilleeis<br />

✵<br />

★<br />

★<br />

★<br />

Zubereitung:<br />

Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Äpfel waschen und<br />

trocken tupfen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher<br />

herausschneiden. Die Marzipanrohmasse mit dem<br />

Zimt und der Sahne verquirlen und die Äpfel damit füllen.<br />

Die Bratäpfel in die Auflaufform setzen und in den Ofen (<br />

Mitte, Umluft bei 160° ) ca. 30 Minuten backen. Warm mit<br />

jeweils einer Kugel Vanilleeis servieren.<br />

★<br />

Quark-Feigen-Dessert<br />

✵<br />

★<br />

✵<br />

Zutaten für 4 Personen: 2 Scheiben Zwieback, 30 g Joghurt-Butter,<br />

4-8 frische Feigen, 1 Ei, 100 g Magerquark, 20<br />

g Kräuter-Butter Mexico, Saft von 1 Orange, 2 EL Puderzucker,<br />

100 ml Portwein, 1 Vanillestange, 1 TL Stärke. Zubereitung:<br />

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zwieback zerbröseln<br />

und in kleine gebutterte Auflaufförmchen geben.<br />

Feigen abbrausen, abtrocknen und vierteln. Ei trennen. Eigelb<br />

unter den Quark heben. Die Hälfte der Quarkcreme auf<br />

die Zwiebackkrümel geben, Feigen darauf legen und mit<br />

restlichem Quark bedecken. Kräuter-Butter Mexiko in<br />

Flöckchen darauf verteilen. Auflauf im vorgeheizten<br />

Backofen 15 bis 20 Minuten backen. Für die Sauce Orangensaft,<br />

Puderzucker und Portwein erhitzen. Vanillestange<br />

halbieren und das Mark herausschaben. Beides in die Sauce<br />

geben. Stärke mit 1 EL Wasser glatt rühren, in die Sauce einrühren<br />

udn kurz aufkochen lassen. Zu dem Feigen-Dessert<br />

servieren. Tipp: Falls Sie keine Feigen bekommen, eignen<br />

sich auch frische, reife Aprikosen-Sause dann mit einem Gläschen<br />

Marillen-Schnaps verfeinern. Zubereitungszeit: ca. 30<br />

Minuten.<br />

Weihnachtstorte<br />

✵<br />

Zutaten:<br />

4 Eier<br />

4 Essl. heißes Wasser<br />

1 Päckchen Vanillinzucker<br />

100 g Zucker<br />

200 g gemahlene Mandeln<br />

50 g Mehl<br />

1 gestrichener Teel. Backpulver<br />

1 Teel. Zimt<br />

✵<br />

1 gehäufter Teel. Fein gemahlener Kaffee<br />

200 g Kuvertüre<br />

150 g Marzipan<br />

Zubereitung:<br />

Eigelb, Wasser, Vanillinzucker und Zucker schaumig rühren.<br />

Das steifgeschlagene Eiweiß auf die Eigelbmasse geben.<br />

Mandeln, Mehl, Backpulver, Zimt und Kaffee vermischen<br />

und auf den Eischnee geben. Alles locker unterheben. In eine<br />

gefettete, bemehlte Springform füllen und bei 180 o C,<br />

etwa 40 Minuten backen.<br />

Die Torte noch warm stürzen. Abgekühlt mit Kuvertüre überziehen.<br />

Die Marzipanmasse dünn ausrollen, weihnachtliche<br />

Formen ausstechen und die Torte damit garnieren


Weihnachten<br />

Markt und Straßen stehn verlassen,<br />

still erleuchtet jedes Haus.<br />

Sinnend geh ich durch die Gassen,<br />

alles sieht so festlich aus.<br />

An den Fenstern haben Frauen<br />

buntes Spielzeug fromm geschmückt.<br />

Tausend Kindlein stehn und schauen,<br />

sind so wunderstill beglückt.<br />

Und ich wandre aus den Mauern<br />

bis hinaus ins freie Feld.<br />

Hehres Glänzen, heilges Schauern!<br />

Wie so weit und still die Welt!<br />

Sterne hoch die Kreise schlingen,<br />

aus des Schnees Einsamkeit.<br />

Steigts wie wunderbares Singen —<br />

O du gnadenreiche Zeit!<br />

Weihnachtsgedicht 21


22<br />

Busplan<br />

AST-LINIE 300 Sa.-Mi.* täglich täglich** Fr./Sa.<br />

Sa./So.<br />

1 Hauptbahnhof 0 20:25 21:25 22:25 23:25 00:25 00:55<br />

2 Hochschule 0 20:<strong>26</strong> 21:<strong>26</strong> 22:<strong>26</strong> 23:<strong>26</strong> 00:<strong>26</strong> 00:56<br />

3 Alter Bahnhof 0 20:28 21:28 22:28 23:28 00:28 00:58<br />

5 ZUM A3 0 20:30 21:30 22:30 23:30 00:30 01:00<br />

67 Freudental 0 20:33 21:33 22:33 23:33 00:33 01:03<br />

68 Kesel./Holzplatz 0 20:33 21:33 22:33 23:33 00:33 01:03<br />

69 Keselstr. 0 20:34 21:34 22:34 23:34 00:34 01:04<br />

70 Kesel./Kotterner Str. 0 20:34 21:34 22:34 23:34 00:34 01:04<br />

71 Eicher Str./Kolonie 0 20:35 21:35 22:35 23:35 00:35 01:05<br />

72 Obere Eicher Str. 0 20:35 21:35 22:35 23:35 00:35 01:05<br />

285 Mittlere Eicherstr. 0 20:36 21:36 22:36 23:36 00:36 01:06<br />

73 Eich 0 20:36 21:37 22:37 23:37 00:37 01:07<br />

74 Weißholz 0 20:38 21:38 22:38 23:38 00:38 01:08<br />

75 *Hegge/Altersheim 2 20:38 21:38 22:38 23:38 00:38 01:08<br />

76 *Hegge/Sudetenstr. 2 20:39 21:39 22:39 23:39 00:39 01:09<br />

77 *Hegge/Ortsmitte 2 20:40 21:40 22:40 23:40 00:40 01:10<br />

78 *Hegge/Nestle 2 20:40 21:40 22:40 23:40 00:40 01:10<br />

79 *Hegge/Sportplatz 2 20:41 21:41 22:41 23:41 00:41 01:11<br />

80 *Lanzen 2 20:41 21:41 22:41 23:41 00:41 01:11<br />

81 *<strong>Waltenhofen</strong> Schule 2 20:42 21:42 22:42 23:42 00:42 01:12<br />

82 *Fischener Str. 2 20:42 21:42 22:42 23:42 00:42 01:12<br />

83 *<strong>Waltenhofen</strong> Kirche 2 20:43 21:43 22:43 23:43 00:43 01:13<br />

84 *Waltenhf./Bahnhof 3 20:44 21:44 22:44 23:44 00:44 01:14<br />

85 *Waltenhf./Zeller 3 20:45 21:45 22:45 23:45 00:45 01:15<br />

86 *Waltenhf./Illertalstr. 3 20:46 21:46 22:46 23:46 00:46 01:16<br />

87 *Rauns 3 20:47 21:47 22:47 23:47 00:47 01:17<br />

272 *Gerats 4 21:52 22:52 23:52 00:52 01:22<br />

273 *Memhölz 4 21:54 22:54 23:54 00:54 01:24<br />

274 *Zellen 4 21:56 22:56 23:56 00:56 01:<strong>26</strong><br />

275 *Niedersonthf. Kirche<br />

276 *Abzw. Eckarts/<br />

4 22:15 23:15 00:15 01:15 01:45<br />

Oberdorf 5 22:00 23:00 00:00 01:00 01:30<br />

277 *Oberdorf Post 5 22:03 23:03 00:03 01:03 01:33<br />

278 *Martinszell Kirche 5 22:07 23:07 00:07 01:07 01:37<br />

279 *Kurzberg 4 21:58 22:58 23:58 00:58 01:28<br />

280 *Greuth 4 21:56 22:56 23:56 00:56 01:<strong>26</strong><br />

277 *Herzmanns 3 21:54 22:54 23:54 00:54 01:24<br />

282 *Kuhnen 3 21:52 22:52 23:52 00:52 01:22<br />

*DO und FR: Busbetrieb bis Rauns; SA bis MI AST-Verlängerung bis Rauns<br />

**bisher nur SA bis DO


Telefonlist 23<br />

Zi.-Nr.: Telefon: Telefax E-Mail-Adresse<br />

gemeinde@waltenhofen.de<br />

info@waltenhofen.de<br />

Vermittlung/Fundsache<br />

Frau Enzensberger 25 08303/79-0 08303/79-30 vermittlung@waltenhofen.de<br />

Frau Appelt (vormittags)<br />

Erster Bürgermeister<br />

Robert Wegscheider<br />

Vorzimmer/<strong>Bürgerbrief</strong><br />

25 und 92397-10<br />

Frau Thomma<br />

Finanzverwaltung<br />

21 7921 92397-21 buergermeisteramt@waltenhofen.de<br />

Herr Dreier<br />

Vorzimmer/Wohnungsamt<br />

23 7924 92397-24 finanzverwaltung@waltenhofen.de<br />

Frau Matz 24 7923 92397-23 finanzverwaltung@waltenhofen.de<br />

Hauptamt/Amt für öffentliche<br />

Sicherheit und Ordnung/<br />

Personalamtsleiter<br />

Herr Harscher<br />

Vorzimmer/Hauptamt und<br />

Gewerbeamt<br />

14 7915 92397-15 hauptamt@waltenhofen.de<br />

Frau Ruppaner 13 7914 92397-14 gewerbeamt@waltenhofen.de<br />

Sozialamt-, Versicherungs- und<br />

Grundsicherungsamt<br />

Herr Fichtweiler 12 7913 92397-13 versicherungsamt@waltenhofen.de<br />

Einwohnermelde- und Passamt<br />

Frau Wurm 16 7912 92397-12 ewo@waltenhofen.de<br />

Frau Dobler<br />

Standesamt<br />

16 7940 92397-40 ewo@waltenhofen.de<br />

Frau Jörg<br />

Bauverwaltungsamt<br />

17 7911 92397-11 standesamt@waltenhofen.de<br />

Frau Wachter<br />

Vorzimmer<br />

27 7927 92397-27 bauverwaltung@waltenhofen.de<br />

Frau Baptist (vorm.) <strong>26</strong> 79<strong>26</strong> 92397-<strong>26</strong> bauverwaltung@waltenhofen.de<br />

Frau Appelt (nachm.)<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

<strong>26</strong> 79<strong>26</strong> 92397-<strong>26</strong> bauverwaltung@waltenhofen.de<br />

Frau Mollenhauer<br />

Gemeindekasse<br />

28 7929 92397-29 gaesteinformation@waltenhofen.de<br />

Frau Schmid 11 7928 92397-28 gemeindekasse@waltenhofen.de<br />

Frau Finkel<br />

Steueramt<br />

11 7917 92397-17 gemeindekasse@waltenhofen.de<br />

Frau Graf 10 7919 92397-19 steueramt@waltenhofen.de<br />

Frau Haibel<br />

Techn. Bauamt – Leiter<br />

Abfall- und Umweltberatung<br />

10 7918 92397-18 steueramt@waltenhofen.de<br />

Herr Gregg<br />

Stellvertr. Leiter (Tiefbau)<br />

31 7932 bauamt@waltenhofen.de<br />

Herr Köppl<br />

Vorzimmer techn. Bauamt<br />

32 7935<br />

Frau Walser 31 7931 92397-31 bauamt@waltenhofen.de<br />

Frau Dolch<br />

Friedhofsverwaltung<br />

30 7934 92397-34 bauamt@waltenhofen.de<br />

Herr Eggensberger<br />

EDV<br />

30 7942 92397-42 bauamt@waltenhofen.de<br />

Herr Merk 33 7933 92397-33 edv@waltenhofen.de<br />

Wasserwerk <strong>Waltenhofen</strong> 923875<br />

Schule <strong>Waltenhofen</strong> Rektor: Herr Finger 08303/92060<br />

Schule Martinszell/Oberdorf Rektorin: Frau Rieg 08379/92 96 15<br />

Schule Hegge Rektor: Herr Lutz 0831/24582<br />

Kindergarten <strong>Waltenhofen</strong> Leiterin: Frau Westphal 08303/7583<br />

Kindergarten Oberdorf Leiterin: Frau Kubath 08379/1328<br />

Kindergarten Niedersonthofen Leiterin: Frau Jörg 08379/7655<br />

Kindergarten Hegge Leiterin: Frau Mücke 0831/17158<br />

MZH <strong>Waltenhofen</strong> Hausmeister: Herr Bonna 08303/7620<br />

MZH u. neue Grundschule Martinszell/Oberdorf Hausmeister: Herr Zweng 08379/929879<br />

Schule <strong>Waltenhofen</strong> Hausmeister: Herr Gast 08303/400<br />

Halle 08379/1329<br />

Leihgeschirr (Mo.–Fr. 17–18 Uhr) Frau Geist 0831/17521


24<br />

Neujahrsgruß<br />

Einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr 2004!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!