08.01.2013 Aufrufe

Weiße Schönheiten 96 Westphal Architekten, Bremen Die Schweiz ...

Weiße Schönheiten 96 Westphal Architekten, Bremen Die Schweiz ...

Weiße Schönheiten 96 Westphal Architekten, Bremen Die Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Schuppen eins<br />

2<br />

Ansicht Norden<br />

1:1000<br />

Schuppen eins 3 <strong>Westphal</strong> <strong>Architekten</strong> BDA<br />

Ansicht Süden<br />

1:1000<br />

projekt: „SC1“ – Schuppen Eins in der Überseestadt <strong>Bremen</strong>, westlicher Teil<br />

Einladungswettbewerb 1. Preis 2008<br />

Adresse: Konsul-Smidt-Straße 10, 28217 <strong>Bremen</strong><br />

Typologie: Umstrukturierung von 25.000 m 2 Lagerfläche in ein Technik-<br />

und Erlebniszentrum für historische Fahrzeuge im Erdgeschoss sowie<br />

Wohn- und Büroflächen im Obergeschoss<br />

<strong>Architekten</strong>: <strong>Westphal</strong> <strong>Architekten</strong>, <strong>Bremen</strong><br />

Auftraggeber und Bauherr: KJH Verwaltungs GmbH<br />

Bgf: 30.102 m 2<br />

Schuppen Eins<br />

1 Obergeschoss<br />

2 Ansicht Norden<br />

3 Ansicht Süden<br />

152 153 HYBRiDE ARCHiTEKTUR<br />

„<strong>Die</strong>ses hafenbezogene Kulturdenkmal in seiner ursprünglichen Industriearchitektur<br />

zu bewahren und der heutigen Zeit anzupassen, steht bei der Umwandlung<br />

von ca. 25.000 Quadratmeter Nutzfläche im Vordergrund. Das neun<br />

Meter hohe Erdgeschoss wird durch eine großzügige Eingangssituation und durch<br />

einen durchlaufenden Boulevard erschlossen und bietet ein beeindruckendes<br />

Ambiente für eine historische Automobilausstellung. Hier werden zukünftig Oldtimer<br />

ausgestellt, restauriert, gewartet, gelagert und verkauft. Im Obergeschoss<br />

des Schuppens entstehen großzügige Büro- und Wohnlofts. <strong>Die</strong> Nutzer gelangen<br />

über einen geräumigen Autolift direkt mit ihrem Fahrzeug in das Obergeschoss.<br />

<strong>Die</strong>ses wird mit seiner Tiefe von über 50 Metern durch eine in das Volumen eingeschnittene<br />

Straße, die von mehreren Plätzen zur Gliederung des Gebäudes<br />

aufgeweitet wird, erschlossen.“<br />

<strong>Westphal</strong> <strong>Architekten</strong><br />

<strong>Westphal</strong> <strong>Architekten</strong> BDA<br />

<strong>Westphal</strong> <strong>Architekten</strong><br />

1959 von Wolfgang <strong>Westphal</strong> gegründet, führen Birgit und Jost <strong>Westphal</strong><br />

das Büro <strong>Westphal</strong> <strong>Architekten</strong> BDA fort, das bis 2005 unter <strong>Westphal</strong><br />

+ Partner <strong>Architekten</strong> in Bremerhaven und <strong>Bremen</strong> firmierte. Durch die<br />

Übernahme von Klaas Dambeck seit Januar 2012 als Gesellschafter<br />

der Partnerschaft wird das Büro weiter verstärkt. Eine durchschnittliche<br />

Mitarbeiterzahl von ca. zehn Angestellten betreut hierbei überwiegend im<br />

norddeutschen Raum unterschiedlichste Projektarten und -größen.<br />

www.westphalarchitekten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!