08.01.2013 Aufrufe

Baustoffe sinnvoll und wesensgemaess einsetzen_Nr_263_2MB - SIB

Baustoffe sinnvoll und wesensgemaess einsetzen_Nr_263_2MB - SIB

Baustoffe sinnvoll und wesensgemaess einsetzen_Nr_263_2MB - SIB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fachkurs baubiologie/bauökologie abschlussarbeit nathalie frey mai 2010<br />

9 LITERATURANGABEN<br />

. Gebser, Jean. 1986. Ursprung <strong>und</strong> Gegenwart. Novalis. Schaffhausen.<br />

. Kasser/Pöll 1998. Graue Energie von <strong>Baustoffe</strong>n. econum. St. Gallen.<br />

. Keller, Bruno. 2000. Bautechnologie I, <strong>Baustoffe</strong>. Skript. ETH Zürich.<br />

. Keller, Bruno. 2000. Bautechnologie III, Bauphysik. Skript. ETH Zürich.<br />

. Keller, Bruno. 2000. Bautechnologie IV, Bauphysik. Skript. ETH Zürich.<br />

. Mauer, Urs. 2007. Den Schulbau neu denken, fühlen <strong>und</strong> wollen. Technische Universität<br />

Eindhoven<br />

. Zwiner/Mötzl. 2006. Ökologisches Baustofflexikon. C.F. Müller Verlag. Heidelberg.<br />

. Rauch, Peter (2010). Bauen <strong>und</strong> Wohnen – Stoffwerttabelle.<br />

http://www.ib-rauch.de/okbau/stoffwert/<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!