08.01.2013 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am nächsten Morgen trafen wir uns um 10:00 Uhr im Schlagsdor-<br />

fer Grenzhuus. Dort erklärte man den Sizilianern, was die DDR<br />

überhaupt war. Wir besichtigten dort außerdem die Grenzanlage, die<br />

zu dem Museum gehört.<br />

Nachmittags war Familientag. Viele fuhren nach Boltenhagen an den<br />

Strand o<strong>der</strong> um dort ein Eis essen zu gehen. Abends fuhren wir mit<br />

unseren Korrespondenzparntern in die Discothek nach Boltenhagen.<br />

Ein kleiner Teil ist zum Bowling nach Lübeck gefahren. Erst in den<br />

frühen Morgenst<strong>und</strong>en sind wir sicher wie<strong>der</strong> zu Hause angekommen<br />

<strong>und</strong> schliefen dann auch sehr lange, so dass bei vielen <strong>der</strong> zweite<br />

Familientag nicht statt gef<strong>und</strong>en hatte.<br />

Am vorletzten Tag, dem 22. Februar 2004, schaute ich mit meiner<br />

Korrespondentin im Schönberger Jahnstadion ein Fussballspiel an.<br />

Nachdem Schönberg gewonnen hatte, fuhren wir nach Hause <strong>und</strong><br />

bereiteten uns auf die Abschlußfeier vor. 19:00 Uhr war es dann<br />

soweit. Als wir alle vollzählig waren, konnten wir nun unsere<br />

Überraschung enthüllen. Es war ein Auftritt unserer Schülerband<br />

„Hangover“. Danach tanzte Katharina Säcker Ballett. Die Italiener<br />

waren sichtlich angetan von unserer Überraschung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!